Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Große Siegerehrung in der Garten Tulln gemeinsam mit den ausgezeichneten Klima-Gärtnerinnen und Klima-Gärtnern Niederösterreichs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sandra Schütz von MeinBezirk NÖ. | Foto: Natur im Garten / Johannes Ehn
2 83

Große Siegerehrung
Das sind die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs

Ob Kräuterwiesen, kletternde Schattenspender, widerstandsfähige Bäume, Sträucher oder Gemüsebeete: die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sorgen mit viel Engagement, Liebe zum Detail und trickreichen Kniffen für klimafitte "Sommer-Wohnzimmer". Gemeinsam mit "Natur im Garten" haben wir die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs gesucht – und gefunden. NÖ. "Klimaschutz endet nicht am eigenen Gartenzaun. Im Garten aber spüren wir hautnah, dass der Klimawandel es notwendig macht,...

Elmar und Sabrina, beide wohnhaft in Wien - gebürtig aber aus Eggenburg, sind bereits Stammgäste beim Fest. | Foto: Markus Kahrer
10

Reich der Ritter und Fräulein
Eggenburgs Gassen erstrahlten im Glanz

Eggenburg verwandelte sich in eine bunte Bühne des Mittelalters. Ritter, Gaukler und Burgfräulein füllten die Gassen, begleitet von Kämpfen, Musik und allerlei Spektakel. Ein Hauch vergangener Zeiten lag über der Krahuletzstadt. EGGENBURG. Eggenburg erlebte erneut sein großes Spektakel: Das Mittelalterfest lockte unzählige Besucher in die historische Krahuletzstadt. Grimmige Ritter, edle Recken, schelmische Gaukler und hübsche Burgfräulein prägten das Bild in den alten Gassen. Auch Fabelwesen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Frauenhofen hat mit dem Urban Fields Festival bewiesen, wie bunt und lebendig Musik sein kann. | Foto: urbanfieldsfestival
8

Frauenhofen bebte wieder
Freiheit, Vielfalt und grenzenloses Festival

Frauenhofen wurde zum Treffpunkt für Musik- und Kulturliebhaber. Das Urban Fields Festival lockte mit über 60 Acts auf vier Bühnen und einer Vielfalt an Genres. Mit Lebensfreude, Freiheit und Zusammenhalt setzte es ein starkes Zeichen im Waldviertel. FRAUENHOFEN. Frauenhofen hat mit dem Urban Fields Festival bewiesen, wie bunt und lebendig Musik sein kann. Am Biohof Steinböck entstand ein Treffpunkt für alle, die Freiheit, Zusammenhalt und richtig gute Vibes feiern wollten. Schon beim ersten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Prost! Ein kühles Bier gehörte einfach dazu. | Foto: Petra Pollak
7

Bildergalerie
Nachbarschaftsfest sorgt für ausgelassene Stimmung in Vitis

Dank MeinBezirk, Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Vitis ordentlich gefeiert. Magdalena Sommerer schappte sich ein Grillfest für ihre Familie und die Nachbarschaft. VITIS. Geliefert wurde Grillfleisch, Käse und Getränke. Die Nachbarn sorgten noch für Salate und Kuchen. Schon war ein perfektes Fest auf die Beine gestellt. Damit auch die Kleinsten auf ihre Rechnung kommen, wurde kurzerhand eine Hüpfburg aufgestellt. So standen vielen vergnüglichen Stunden bei kühlen Getränken und...

Die Ratscherkinder waren am Osterwochenende auch in der Pfarre Neukirchen unterwegs. | Foto: Manuela Kopper
7

Bezirk Horn lebt Tradition
Vom Ratschenklang zum Gemeinschaftsgefühl

In der Karwoche übernehmen Kinder und Jugendliche im Bezirk Horn das Ratschen – ein uraltes Brauchtum, das Glauben und Gemeinschaft stärkt. Vom Karsamstag bis Gründonnerstag klingeln die hölzernen Ratschen und rufen zum Gebet. Erlebe, warum diese Tradition auch heute noch lebt! BEZIRK HORN. In der Karwoche wird im Bezirk Horn eine jahrhundertealte Tradition lebendig: das Ratschen. Wenn am Gründonnerstagabend die Kirchenglocken „nach Rom fliegen“, übernehmen Kinder und Jugendliche in vielen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes standen den Senioren Rede und Antwort. | Foto: Markus Kahrer
18

Senioren Horn: Spannende Einblicke
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse

Im Rahmen eines informativen Blaulichttags erlebten rund zwanzig Senioren in Horn spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Organisiert von Wolfgang Welser, bot die Veranstaltung wertvolle Auffrischungen in Erster Hilfe und Sicherheitsbewusstsein. Ein gelungener Tag für die ältere Generation in einer sich wandelnden Welt. HORN. Wolfgang Welser, der engagierte Obmann der Niederösterreichischen Senioren Horn, hatte für seine Gruppe eine besonders spannende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine ausgelassene Stimmung herrschte bei der "Lady's Night" im W4 Röschitz. | Foto: Markus Kahrer
38

Ladies Night im W4 Röschitz
Abend mit Spaß, Musik und Ausgelassenheit

Die Ladies Night im W4 Röschitz war ein voller Erfolg – die Tanzfläche bebte, die Drinks flossen und DJ Crizz heizte ordentlich ein! Mit guter Laune, leckerem Wein und bester Gesellschaft wurde der Abend zu einem unvergesslichen Highlight.  RÖSCHITZ. Am Samstagabend (5. April) verwandelte sich das W4 Röschitz in einen Ort der puren Lebensfreude – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Das neue Restaurant mit Vinothek und einem Veranstaltungssaal bietet nicht nur Blick auf die Weingärten, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Freunde, Feierlaune, unvergessliche Momente!
57

Die TSUg-Party in Irnfritz ging in die 3. Runde

IRNFRITZ. Am Samstag, den 22. März, ging die TSUg-Party Irnfritz in die dritte Runde. Unter dem Motto ,,Der TSUg hat keine Bremse" zog es hunderte Feierlustige in die Mehrzweckhalle für eine unvergessliche Nacht. An den Turntables waren zahlreiche DJs vertreten: Andoxx, MDP, Chris da Noir, LFK Music und Flip Capella heizten den Gästen ein.  Auch die vielfältige Auswahl an Bars – von der Spritzerbar über die Seidlbar bis hin zur Shotbar – ließ keine Wünsche offen und sorgte für beste Versorgung...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Stöbere dich durch die Kostüme am Gschnas. | Foto: Kerstin Longin
32

USV-Gschnas in Groß-Burgstall
Faschingsgaudi beim ,,GSCHNAS WIE FRÜHER"

Das USV-Gschnas begeisterte mit Nostalgie und Feierlaune. Unter dem Motto „Gschnas wie früher“ wurde im ehemaligen Gasthaus Frank gemeinsam gefeiert. GROSS-BURGSTALL. Ein Fasching wie damals, aber mit jeder Menge Potenzial für die Zukunft! Beim Betreten der Location mit ihren verschiedenen Bars wurde klar: Hier ist Platz für eine richtig große Feier! Von klassischen Prinzessinnen über Filmhelden bis hin zu ausgefallenen Eigenkreationen war wirklich alles vertreten. Hinter den Kulissen packten...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Daniel Schmidt
Video 85

Waldviertler feiern in Thaya
Das war Österreichs größer Faschingsumzug

Am Sonntag, 2. März trafen sich die Narren des Landes in Thaya im Waldviertel. Der Faschingsumzug 2025 mit mehr als 55 Gruppen konnte sich sehen lassen. THAYA-. Der größte Faschingsumzug Österreich ging im Waldviertel in der Marktgemeinde Thaya über die Bühne. Mein Bezirk war vor Ort und hat die besten Fotos vom Umzug und ein Video der Gruppen. Wer auch mit dabei war, die Fotos: Mit dabei am Faschingsumzug 2025 in Thaya Das könnte dich auch interessieren: Nikolaus Noé-Nordberg als Bürgermeister...

Wunderschöne Ballkleider, stilvolle Anzüge und ein Abend voller Glamour.
63

Fotos vom märchenhaften Abschlussball
21. Maturaball der HLW Horn ,,Once upon a time"

HORN. Vergangenen Samstag, am 22. Februar, verwandelte sich das Vereinshaus Horn in eine glanzvolle Ballkulisse. Unter dem Motto ,,Once upon a time" warfen sich zahlreiche Gäste in elegante Ballkleider und schicke Anzüge, um gemeinsam einen würdigen Abschluss zu feiern - und das Event war sehr gefragt: bereits im Vorhinein war es restlos ausverkauft. Für die Besucher wurden wieder einmal zahlreiche Highlights aufgebaut: Die Fotobox war gut besucht und die Cocktail-, Wein- und Kaffeebar hielt...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Der Studentenball des BG/BRG Horn 2025 war eine traumhaft schöne und lustige Ballnacht, die den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird | Foto: Manuela Danzinger
61

Alles Walzer in Horn
Eine unvergessliche Nacht am Studentenball

Ausverkaufter Studentenball der BG/BRG Horn: Eine unvergessliche Nacht HORN. Der traditionelle Studentenball des BG/BRG Horn fand am 18. Jänner 2025 im Vereinshaus statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Die Veranstaltung war restlos ausverkauft und versprach eine rauschende Ballnacht voller Highlights. Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Direktor Mag. Michael Ableidinger den Ball und begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Ehrengäste, Lehrkräfte sowie die Maturantinnen...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Das engagierte Team setzte alles daran, einen unvergesslichen Ballabend zu gestalten, darunter Stefan Keusch und Jutta Rabl.
60

Bildergalerie
Horner Stadtball 2025

Der Horner Stadtball lockte zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildungs- sowie Gesundheitswesen ins Vereinshaus. Den feierlichen Auftakt machten Bürgermeister Gerhard Lentschig und Barbara Stark, welche die großartige Teamarbeit hervorhob. Durch die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer konnte das Event reibungslos organisiert und zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste gemacht werden. Auch der Nationalratsabgeordnete Lukas Brandweiner betonte die gelungene Organisation des...

  • Horn
  • Kerstin Longin
400 Laufmeter Girlanden, die gemeinschaftlich im Ort gebunden wurden, zieren den Kranz, der auf einer zwölf Meter hohen Konstruktion bestaunt werden darf. | Foto: Evi Leutgeb
39

Stimmungsvoller Advent in Bad Traunstein
Größter Adventkranz des Waldviertels

Pünktlich zur Eröffnung des Adventmarktes hüllten dicke Schneeflocken Bad Traunstein in eine märchenhafte Winterlandschaft ein. BAD TRAUNSTEIN. Zum 31. Mal wurde der traditionelle Adventkranz im Zentrum des Ortes aufgestellt, der als der größte frei hängende Adventkranz des Waldviertels gilt. 400 Laufmeter Girlanden, die gemeinschaftlich im Ort gebunden wurden, zieren den Kranz, der auf einer zwölf Meter hohen Konstruktion bestaunt werden darf. Der Kirchenchor begleitete die Eröffnung mit...

Ronald Seunig (2. von links) mit Freunden  | Foto: Schwameis
1 58

Gars
Ronald Seunig lud zur "FALCO JUKEBOX"-Präsentation

Ronald Seunig, Falcos bester Freund und Vorsitzender der Falco Privatstiftung, hat eine einzigartige „FALCO JUKEBOX“ in einer limited Edition bauen lassen und präsentierte diese erstmals exklusiv den Medien. GARS. Alleine die Optik der Jukebox begeistert schon mit ihren Lichteffekten, Falco Bildern und der aus dem Gehäuse herausragenden Bassgitarre. On Top der Jukebox hält eine ausgestreckte Hand ein Mikrofon und lädt zum Karaoke Singen ein. Bestückt ist die Jukebox mit Dutzenden 7“...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die erste Waldviertler "Special Needs Team"-Fußballmannschaft mit den Sponsoren und im Hintergrund den Trainerinnen des SC Zwettl | Foto: Evi Leutgeb
46

Zwettler Goldlöwen
Erste Caritas-Fußballmannschaft im Waldviertel

„Special Needs Team“ nennt sich die Gemeinschaft, die Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlicher und mentaler Beeinträchtigung die Möglichkeit bietet, Fußball als Teamsport in einem professionellen Umfeld zu erleben. ZWETTL/SCHWEIGGERS. Im Waldviertel gibt es nun die „Zwettler Goldlöwen“, die die Klienten des Caritas-Treffpunkts Zwettl und Schrems zur Fußballmannschaft vereinen. Der Startschuss erfolgte gestern mit den Damen des SC Zwettl und dem USC Schweiggers. Vor acht Jahren begannen die...

Mitarbeiterehrungen von MeinBezirk Niederöstereich in der Wachau. | Foto: MeinBezirk
1 60

Danke für langjährige Treue
MeinBezirk lässt die Mitarbeiter hochleben

Mitarbeiterehrung von MeinBezirk Niederösterreich im Alten Klosterkeller in der Wachau: Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.  NÖ. Sie beraten, sie tippen, sie buchen … die Rede ist von den MeinBezirk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die für ihre langjährige Treue zur RegionalMedien Niederösterreich GmbH ausgezeichnet wurden. Und zwar in der Wachau, im Alten Klosterkeller, mit Blick auf die Weinberge und die Donau. "Doch bei den Ehrungen und Dankesreden stehen...

Beste Stimmung direkt unterm Windrad
79

WindPowerParty 2024 in Japons

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Jugend Japons zum zweiten Mal die  WindPowerParty. Das Event war ein voller Erfolg und bot allen Gästen beste Laune und eine unvergessliche Atmosphäre direkt unter dem Windrad. Der Abend startete bereits um 19 Uhr mit einem Oldie-Abend. Ab 23 Uhr füllte sich der Windpark dann schnell mit weiteren Partypeople. Das DJ-Line-up bestand aus MDP, DJ fabix, Chris Da Noir und LFK music, die gemeinsam für einen abwechslungsreichen Soundtrack sorgten – für...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: NÖ Genetik
5

Waldviertler Jungzüchtertage
Wissen, Fun und Action für 43 Kinder in Zwettl

Der Waldviertler Jungzüchterclub veranstaltete zwei Jungzüchtertage in der Tierzuchthalle Zwettl. ZWETTL. An diesen beiden Tagen nahmen insgesamt 43 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren teil. Die Jungzüchtertage fanden am Areal der Versteigerungshalle Zwettl statt, dort wurde den Kindern ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Nach einer kurzen Führung durch die Tierzuchthalle und einer kleinen Jause ging es in den Stationsbetrieb. Bei den einzelnen Stationen wurde den Kindern das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
105

Tag der Betriebe
53. Horner Festtage: Ein Fest für alle Sinne

53. Horner Festtage: Ein Fest für alle Sinne HORN. Die 53. Horner Festtage sind in vollem Gange und ziehen seit Donnerstag, dem 20. Juni, zahlreiche Besucher an. Die Festlichkeiten begannen mit einer freudigen Eröffnungszeremonie am Freitag im Festzelt, bei der Landesrat DI Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Gerhard Lentschig traditionell das Bierfass anzapften und alle Ehrengäste herzlich begrüßten. Ein Wochenende voller Höhepunkte Die Festtage bieten ein abwechslungsreiches Programm, das...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
1:25

Erfolgsgeschichte
Traum-Eröffnungstag für waldviertelpur am Wiener Heldenplatz

Blasmusik, Schuhplattler, Bieranstich und große Hitze waren die Zutaten für die Eröffnung der waldviertelpur. WIEN/WALDVIERTEL. Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Heldenplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. Bereits zum 19. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Damit geht diese Erfolgsgeschichte Hand in Hand mit den 15 Jahren RMA – so lange begleiten wir als Medium die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Rainer Hirschmann, Olympionike Felix Gottwald und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (v.l.). | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
131

Litschau
Waldviertel holte 44 Auszeichnungen bei "Tut gut!"-Regionalgala

Im Rahmen der "Tut gut!"-Regionalgala im Veranstaltungszentrum "Das Moment" in Litschau wurden 44 Institutionen aus dem Waldviertel  ausgezeichnet. LITSCHAU/WALDVIERTEL. Sechs Institutionen aus dem Bezirk Gmünd, elf aus dem Bezirk Horn, neun aus dem Bezirk Krems, neun aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya und neun aus dem Bezirk Zwettl erhielten bei der Regionalgala der "Tut gut!"-Gesundheitsvorsorge eine Auszeichnung. "Die Ausgezeichneten zeigen, wie sehr 'Tut gut!' in den Regionen und...

Damberger, Rogner, Matzek, Pichler (v.l.) | Foto: Oskar Hemm für Privatbrauerei Zwettl
Aktion 7

EM-Vorbereitung
Grillen, Bier und Brände „made im Waldviertel“

Privatbrauerei Zwettl, Grillschule Matzek und Destillerie Rogner luden zum „ganz besonderen Grillkurs“ WALDVIERTEL. 9 von 10 Österreichern geben an, sich einen Sommer ohne Grillen nicht vorstellen zu können. Grillen gehört im Sommer einfach dazu - „an die Griller - fertig los“ hieß es gestern Abend in Adi Matzeks Grillschule in Burgerwiesen bei Horn. Gemeinsam mit der Privatbrauerei Zwettl und der Destillerie Rogner luden die Waldviertler Unternehmen zum ganz besonderen Grillkurs: Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.