Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Hubschrauber unterstützen die Arbeiter bei den Reperaturarbeiten am Windsfeld
28

Stromversorgung
Salzburg AG: Reparaturarbeiten am Windsfeld im vollen Gang (mit Video)

Nach Sturmschäden Anfang Jänner muss zwischen dem Lungau und dem Pongau die 110-kV Leitung repariert werden. TWENG, FLACHAU. Seit dem Jahr 1974 verbindet eine 110-kV-Stromleitung den Lungau mit dem Pongau über das Windsfeld - dem Hochplateau auf etwa 2100m Seehöhe am Ende des Twenger Lantschfeldes, über dem Tauerntunntel-Nordportal. Dieser exponierte Leitungsabschnitt „Windsfeld“ befindet sich an einer Wetterscheide. Viel Eis an Leiterseilen Zu Beginn des Jahres - genauer am 6. Jänner 2019 -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
BB-GF Michael Kretz mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (ÖVP)
41

Bildergalerie
VIDEO - Advent-Umtrunk bei den Bezirksblättern Salzburg

SALZBURG (sm). Die Bezirksblätter Salzburg rund um Geschäftsführer Michael Kretz luden gestern - Mittwoch, zum traditionellen Advent-Umtrunk in ihre Geschäftsstelle. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung und trafen sich zum gemütlichen Beisammensein mit Punsch, Glühwein, Kletzenbrot und anderen kulinarischen Schmankerln.  Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Unter den Gästen waren Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, LR Josef Schwaiger, LR...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auch Simon und Lukas waren mit der Bürgermusik Mauterndorf am Heldenplatz dabei
103

100 Jahre Republik
VIDEO: Lungauer Schützen und Musikkapellen mit Salzburger Schützen am Heldenplatz

87 Schützenkompanien aus Salzburg, begleitet von 26 Musikkapellen und zusätzlichen Abordnungen aus allen Bundesländern sowie aus Südtirol gratulierten am Samstag, dem 21.Oktober 2018, für das Bundesland Salzburg am Heldenplatz in Wien zu 100 Jahre Republik Österreich.  Mit dabei auch die Lungauer Schützen aus Tamsweg, Mariapfarr, Mauterndorf, Lessach und St. Michael mit den Kapellen Tamsweg, Mariapfarr, Mauterndorf, Lessach. Den Tamsweger Schützen wurde die besondere Ehre zuteil: Sie durften...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Stau schon vor der Einfahrt zur Maut St. Michael
6

Lokalaugeschein: Verkehr Tauernautobahn am 11. August

Die Bezirksblätter wolltens wissen und haben sich den Stau auf der Tauernautobahn am 11. August 2018, vormittag angeschaut. Unser Eindruck auch im Video. ST.MICHAEL, ZEDERHAUS, FLACHAU. Bei einer Testfahrt vom Lungau in den Pongau und über den Tauern zurück wollten wir sehen, wie sich die probeweise Aufhebung der Blockabfertigung ausserhalb des Lungaues auswirkt. Unser Eindruck: Der Stau hielt sich trotz erheblichen Verkehrs am Samstag um ca 9:00 Uhr in Grenzen - er reichte bis zur Raststätte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
69

10. Recon Event of Solidarity (Video)

Zum zehnten und letzten Mal organisierte Mario Schitter "seinen" Charity-Event zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Sehr emotionell endete die Serie der Großveranstaltung in St. Michael, die zuerst als "Recon-Fest" bekannt wurde und dann mit dem "Recon Event of Solidarity" zur Marke wurde. Mario Schitter erklärte seine Beweggründe, der Kinderkrebshilfe unter die Arme zu greifen. Niemand ist vom Schicksal verschont, so Schitter, und wer das Glück hat, gesund zu sein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Ortsmarketing St. Michael lud zur kulinarischen Tafel mit lokalen Anbietern.
47

Kulinarische Tafel in St. Michael (mit Video)

Mit der Serie "Donnerwetter" sorg das Ortsmarketing St. Michael für eine Belebung an den Donnerstagen im Sommer. Der Beginn war eine "kulinarische Tafel". ST.MICHAEL. Das Ortsmarketing St. Michael, das von Tourismusverband, Gemeinde und dem Verein Wirtschaft St. Michael gemeinsam betrieben wird, hat sich für den Sommer 2018 eine besondere Veranstatungsserie einfallen lassen. Unter dem Titel "Donnerwetter-Donnerstag" findet fast jeden Donnerstag bis Ende August eine Veranstaltung,, vorzugsweise...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 21

Sushi goes Lungau - mit Video

Das Lungauer Kochwerk bietet laufend Kurse rund ums Kochen an. Wir waren beim Sushi-Kurs dabei. TAMSWEG. Das Lungauer Kochwerk veranstaltet im Juni 2018 bereits den 50. Kochkurs. Die Bezirksblätter Lungau waren beim Sushi-Kurs dabei. Krankenhaus-Chefkoch Franz Rohn gab einiges seiner internationalen Erfahrung weiter und zeige den Teilnehmern die verscheidenen Arten von sushi, die Zubereitung derselben sowie auch die Zubereitung dazupassender Smoothies, Suppen und Salaten. Im Video ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 69

Feuer und Stimme - Abschluss im Markt St. Michael

Am Sonntag, dem 10. Juni 2018, fand das 13. internatinale Chorfestival Fuer und Stimme seinen Abschluss mit einem gemeinsamen Festakt im Markt St. Michael. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die rund 1000 Sängerinnen und Sänger füllten den Platz vor der Kirche in St. Michael um geimeinsam das Ende der 13. Auflage von "Feuer und Stimme" zu feiern. Video: Die Bürgermusik St. Michael spielt "Mei Hoamat, mei Salzburg", die Chöre singen gemeinsam mit. (Bei Wiedergabefehler bitte auf unserer facebook-Seite unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Vor dem Rathaus. | Foto: Christa Nothdurfter
1 17

Tamsweg: Film- und Fotoimpressionen vom gestrigen Samson-Auftritt

TAMSWEG. Wie es die Tradition verlangt und wie es sich auch die Tamsweger und deren Gäste wünschen, zogen auch gestern Abend - am Vorabend des heutigen Fronleichnamfestes - der Samson und seine Begleiter vom Marktplatz bis zur Bezirkshauptmannschaft und wieder zurück. Samson, die Zwerge und die Bürgermusik Die Freude bei den zahlreichen Zaungästen war wieder groß , vor allem die Kinder zeigten sich  vom Riesen und den beiden Zwergen begeistert! Auch die Bürgermusik gab ihr Bestes. Wer nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
Hermann Koch stellte mit seinem Kollegen mit mehr als 63.000 Höhenmetern am Snowbike innerhalb von 24 Stunden einen neuen Guinness World Record auf. | Foto: BB Lungau
6

63.638 Höhenmeter in 24 Stunden: Nächster Weltrekord für Hermann Koch aus Obertauern (VIDEO)

Der Skischul-Chef stellte bereits seinen sechsten Guiness World Record auf. OBERTAUERN (aho/hmj). Den Weltrekord an meistgefahrenen Höhenmetern mit dem Snowbike innerhalb von 24 Stunden knackten Hermann Koch aus Obertauern und sein Teamkollege Harald Brenter aus Oberndorf. 50.000 Höhenmeter waren die Vorgabe, exakt 63.638 konnten die beiden schlussendlich im Duett absolvieren, wie der Tourismusverband Obertauern am Donnerstag Vormittag bestätigte. „Der Mensch schafft vieles, man muss dem ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
36

Video: Gonesrennen Wölting 2018

In Wölting wird die Tradition des Gonesrennen noch jeden Ostermontag von der Dorfgemeinschaft und der Dorfmusik veranstaltet TAMSWEG/WÖLTING. Auch 2018 lud man in Wöltung zum Gonesrennen. Zahlreiches Publikum war vom schönen Wetter angezogen und auch einige Gones-Lauf-Pärchen fanden sich. Besonders begeistert waren die Kinder, die fast nicht mehr mit dem Laufen aufhören wollten. Beim Gonesrennen versucht ein "Gones" (Hahn) das Mädchen des von ganz hinten startenden Pärchens zu fangen. Verliert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
85

Video: Lungau Big Band Konzert in Mauterndorf

Am Sonntag, dem 25. März 2018, fand in Mauterndorf ein Konzert der Lungau Big Band statt. Am Sonntag, dem 25. März 2018, fand in Mauterndorf ein Konzert der Lungau Big Band statt. Die Lungau Big Band präsentierte dabei die schwedische Multiinstrumentalistin und Ausnahmekünstlerin Gunhild Carling in einem abwechslungsreichen und atemberaubenden Programm. Hier eine Hörprobe: ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Martin Sagmeister ist der Obmann des Schiclubs Lessach.
11

VIDEO: Das Schigebiet Lessach ist klein und fein

In unzähligen ehrenamtlichen Stunden kümmert sich der Schiclub Lessach um seinen Kleinliftbetrieb. Die Bezirksblätter durften mit Club-Obmann Martin Sagmeister ein paar Schwünge wagen. Die Reportage wird auf RTS am heutigen Mittwoch, dem 21. Februar, um 18 Uhr, erstmals ausgestrahlt. LESSACH. Lessach hat kaum mehr als 550 Einwohner. Trotzdem kann sich die kleine Gemeinde im UNESCO-Biosphärenpark Lungau den Betrieb eines Schiliftes leisten. "Es braucht ein paar Zutaten, damit das funktioniert,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Pistenraupen-Fahrer Gerhard Lanschützer sorgt für optimalen Pistenspaß.
1 29

VIDEO: Sie sind die Helden der Nacht

Nacht für Nacht sorgen Pistenraupen-Fahrer, wie Gerhard Lanschützer, für optimale Pistenverhältnisse. Die Bezirksblätter durften Gerhard eine Nacht lang im Pistenbully begleiten. Der Beitrag wird auf RTS am heutigen Mittwoch, dem 21. Februar, um 18 Uhr, erstmals ausgestrahlt. SANKT MARGARETHEN IM LUNGAU. Wenn die meisten von uns schon gemütlich daheim vor dem prasselnden Kaminfeuer sitzen, geht für ihn die Arbeit erst so richtig los: Gerhard Lanschützer ist einer von mehreren Dutzend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
26. Lungauer Langlauftage in Tamsweg, vlnr, hinten: Norbert Planitzer (Leiter Lebenshilfe Lungau), Georg Gappmayer (Bürgermeister Tamsweg), Dr. Dieter Motzka (BH Stellvertreter). vlnr. vorne: Die Sportler Manuel Wieland + Katharina Sailer, Landesrätin Martina Berthold, Sportler Bernhard Siebenhofer, Margret Wieland (Helferin Langlauftage). | Foto: LMZ/Franz Neumayr
7

Die "No Handicap" Lungauer Langlauftage sind eröffnet

"Lasst mich gewinnen! Doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben!" TAMSWEG. Die 26. "No Handicap" Lungauer Langlauftage eröffnete Sportlandesrätin Martina Berthold gestern am Abend gemeinsam mit Bürgermeister Georg Gappmayer am Marktplatz Tamsweg und mit allen teilnehmenden Athletinnen und Athleten. Was 1992 erstmals auf einer Wiese in Mörtelsdorf ganz klein gestartet wurde, gilt heute als Fixpunkt im Salzburger Sportkalender, handelt es sich bei den Langlauftagen am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
10

Nacht der Ballone - Night Glow am Flugplatz Mauterndorf

Mit dem traditionellen "Night Glow" - der Befeuerung der Ballone - am Flugplatz Mauterndorf begann die Ballonwoche 2018 (mit Video). MAUTERNDORF (red). Zur Eröffnungs-Präsentation, dem "Night Glow" der Ballonwoche auf dem Flugplatz Mauterndorf hatten sich am Sonntagm dem 14. Jänner 2018, zehn der rund 20 teilnehmenden Ballone aufgestellt und begeisterten die Zuschauer mit ihrer Feuer/ Licht-Show. im Video ein Ausschnitt der Show....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
38

Premierenkonzert "Sternenleuchten" des Biopshären - Blasorchesters LuNo Winds

Der erste öffentliche Auftritt des Orchesters des Biosphärenparks Salzburger Lungau - Nockberge, LuNo-Winds, fand am 6.1.2018 in Tamsweg statt. (VIDEO) Auf große Begeisterung beim zahlreichen Publikum stieß das erste öffentliche Konzert des Orchesters des Biosphärenparks Salzburger Lungau - Kärntner Nockberge, das sich LuNo-Winds nennt. Zum Konzert in den Turnsaal der LFS Tamsweg waren hunderte BesucherInnen gekommen. Die Bildergalerie vermittelt einige Eindrücke. Beim Konzert gab es auch Soli...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 37

Polizeimusikkonzert in Tamsweg

Benefizkonzert der Polizeimusik Salzburg in der LBS Tamsweg am 8.11.2017 mit einer Überraschung (im Video zu sehen) TAMSWEG (red). Benefizkonzert der Polizeimusik Salzburg am Mittwoch, dem 08. November 2017, in der Landesberufschule. Unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Sumetshammer spielten die Polizistinnen und Polizisten ein anspruchsvolles Konzert. In den Reihen der Polizeimusik waren auch einige Lungauer vertreten. Das Konzert wurde mit dem "Club 41" als Benefizkonzert veranstaltet,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
106

20 Jahre RFV-Tauriskia

Der Reit- und Fahrverrein "Tauriskia" in Mariapfarr-Bruckdorf besteht seit 20 Jahren. Grund genug, um das am 22. Oktober 2017 zu feiern. (VIDEO) MARIAPFARR (red). Der Der Reit- und Fahrverrein "Tauriskia" lud zum 20-Jahr-Jubiläum. Zahlreiche Reitergruppen sowie Kutschen und private Reiter aus dem Lungau waren der Einladung gefolgt, ebenso die Ehrengäste und für das kalte Wetter überraschend viele Zuschauer. Nach dem Sammeln und dem Abmarsch von der "Villa" zum Festplatz in Bruckdorf gab es dort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Jo Schmid (ÖSV-Pressechef, r.) und Alexander Lener (BB-Marketingleiter, l.) gemeinsam mit der Volksschule Kelchsau (1. Klasse) bei der Preisübergabe im Stadion. | Foto: BB
1 17

Biathlon macht Schule

Schulaktion bereits ein Fixpunkt beim Biathlon-Wochenende in Hochfilzen Biathlon macht nicht nur Schule, sondern ist bereits fixer Programmpunkt beim Weltcup in Hochfilzen. Zahlreiche Schulklassen aus den umliegenden Bezirken kamen am Freitag zu den Sprintbewerben nach Hochfilzen und sorgten mit ihren kreativen Fanverkleidungen für eine großartige Stimmung auf den Rängen. Gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband haben die Bezirksblätter die Aktion "Biathlon macht Schule" ins Leben gerufen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.