Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

0:32

Breitenau/Bezirk Neunkirchen
Müllsystem-Umstellung kostet 20 Jobs

Das bewährte Abfallentsorgungssystem im Bezirk fällt der bundesweiten Vereinheitlichung zum Opfer. BREITENAU. Für den Bezirk Neunkirchen wurde 1986 das System der "Grünen Tonne" des Abfallwirtschaftsverbandes eingeführt. "Damals brachte man die Bevölkerung dazu, den Müll in zwei Tonnen zu entsorgen. Hintergrund war: wenn man den trockenen Müll extra entsorgt, kann man ihn sortieren", fasst Grüne Tonne-Geschäftsführer Gerd Hettlinger zusammen. Damit war der Bezirk österreichweit Vorreiter und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2:26

Grünbach am Schneeberg
Grünbach feierte 100-er seines KultURhauses

Ob Theater, Kino, Ballsaal oder Heim für Perfomance-Kunst: das KultURhaus ist Teil des Gesellschaftslebens. GRÜNBACH. Am Stellenwert des KultURhauses für die Grünbacher hat sich in 100 Jahren wenig geändert. Nur einiges muss an dem in die Jahre gekommenen Gebäude renoviert werden. Damit das geschieht, dafür sorgt Künstlerin Bea von Schrader, die dem historischen Haus Stück für Stück neues Leben einhaucht. So durfte man sich zuletzt unter anderem über Marika Reichhold alias "Frau Franzi" freuen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:02

Seebenstein
Schüler trumpften mit ihrem Waldwissen auf

Schüler aus allen Ecken des Bezirks traten bei den mittlerweile 35. Waldjugendspielen gegeneinander an. Gefragt waren Wissen, Geschicklichkeit und Tempo. SEEBENSTEIN. Seit 1988 werden in Seebenstein von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen die Waldjugendspiele organisiert. Ein Wanderpokal in Gestalt der Eule "Athene" bleibt für ein Jahr als Trophäe in der Siegerschule. 584 Schüler bei den Waldjugendspielen Am 22. und 23. Mai stellten sich ingesamt 584 Schüler aus 17 Schulen aus dem Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:31

Semmering
Ausbau-Pläne für das Südbahnhotel

Geht die Rechnung auf, soll die Zimmer-Anzahl im Hotel verdoppelt werden. Und auch Tiefgaragen sind im Gespräch. SEMMERING. "Wir haben keine Betriebe, keine Industrie; wir sind eine Fremdenverkehrsgemeinde", betont der Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP). Entsprechend erpicht ist die Gemeinde daher, Anreize für den Tourismus zu schaffen. Eine wichtige Rolle wird dabei das Südbahnhotel spielen. Die Zukunft des geschichtsträchtigen Südbahnhotels soll neu geschrieben werden. Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:31

Kulturverein Enzenreith
Heimische Band heizte im Kulturhaus Enzenreith ein

Der Kulturverein Enzenreith holte die im Bezirk bekannte Cover-Hit Band "Young, Strong &Healthy" ins Kulturhaus. Ein sehr unterhaltsamer Konzertabend war garantiert. ENZENREITH. Sichtlich Spaß auf der Bühne im Kulturhaus Enzenreith hatten die Musiker der Bezirksband "Young, Strong & Healthy". Mit Bravour, viel Elan und Leidenschaft wurden viele Cover-Hits gespielt. Die Stimmung war vor allem gegen Ende des Konzerts sehr gut, im ausgelassen tanzenden Publikum zu "Twist and Shout" von den Beatles...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1:30

Zöbern
Maibaum-Aufstellen startete in aller Herrgottfrüh

Seit 7.30 Uhr ist die "Schurl-Partie" aus Zöbern rund um Matthias Beiglböck damit beschäftigt, den Zöberner Maibaum aufzubauen. ZÖBERN. Matthias Beiglböck, Harald Lechner, Harald Wachabauer, Manuel Stampfl, Christoph Krapesch, Hans-Peter Tauchner und Raimund Kolnhofer sind die "Schurl-Partie". Die Gruppe hat sich ganz der Brauchtumspflege verschrieben und übernimmt alljährlich das Maibaum-Aufstellen im Hof des Gasthofs Gansterer. Den diesjährigen, gut 100 Jahre alten, Baum hat Franz Luef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:00

Stadtkapelle Gloggnitz
Wenn die Musi im Frühling erklingt

Erstmals nach Corona war die Stadtkapelle Gloggnitz mal wieder in Stuppach mit frühlingshaften Melodien unterwegs, um den Bewohnern den Mai einzuläuten. STUPPACH-GLOGGNITZ. Den rund 28 Musikern voran - die jüngsten Mitglieder der Kapelle sind 11 Jahre - marschierte die Stabführerin Martina Gruber durch den Ortsteil. "Das ursprüngliche Maispielen, das früher am 1. Mai in Stuppach stattfand, haben wir auf das Wochenende vor dem 1. Mai vorverlegt, weil wir in insgesamt acht Ortsteilen Maispielen...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1:18

St. Egyden am Steinfeld
Travestie-Show – wenn Männer Frauenkleider tragen

Sascha Rier brachte Travestie-Kunst in das Hotel Schwartz in St. Egyden am Steinfeld. ST. EGYDEN. 20 Nummern, 20 Kostüme – die Travestie-Show von Sascha Rier & Ricky genossen an zwei Abenden knapp 200 Gäste. Mit dabei: Erich und Christine Macheiner, die Hotel Schwartz-Altchefs Herbert und Elisabeth Schwartz, Hannes Winkler, Erwin Grafl und Gertrude Rodler, Gabriela Egerer, Klaudia und Karl Ebner, Wolfgang und Gabriele Mende und viele mehr. Bei der Show selbst wurde auch ein wenig geschweinigelt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:52

Ternitz
Elfter Abend für die Oper mit Freunden

Donizettis Oper "Poliuto" fand den Weg in die Stadthalle Ternitz.  TERNITZ. Amici del Belcanto-Obmann Michael Tanzler freute sich über regen Zuspruch. Unter den Ehrengästen: Irlands Botschafter Eoin O’Learey, Japans Botschafter Ryuta Mizuuchi, Russlands Botschafter Dmitrii Liubinskii, Deutschlands Botschafter a.D. Hubertus Thoma, die Landesrätinnen Ulrike Königsberger-Ludwig und Susanne Rosenkranz sowie der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak, Neunkirchen Stadtchef Herbert Osterbauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:23

Bezirk Neunkirchen
Gemeinsam stark in Selbsthilfegruppen

Suchtkranke, Blinde, selbst Kinder benötigen immer wieder einmal Hilfe, um ihr Leben in Griff zu bekommen. BEZIRK. Wer täglich seine "Dosis" braucht, um den Tag zu meistern, hat ein Problem. Mit Süchten kennt sich vor allem die Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker sowie die Suchtberatung aus. Wie Elisabeth Kern, Suchtberatung des Anton Proksch Instituts, erklärte, sei bei den Suchtberatungen die häufigste Hauptdiagnose Alkohol: "Gefolgt von illegalen Substanzen, Medikamenten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:33

Neunkirchen
150 Blues-Freunde lauschten dem Stubnblues 2.0

Blues-Töne wurden am 15. März im VAZ Neunkirchen angeschlagen. NEUNKIRCHEN. Der Kulturverein Neunkirchen unter Obmann Hannes Authried servierte mit Stubnblues 2.0 ein musikalisches Gustostückerl. Das genossen neben Christine Krenauer auch Spitalsdir. i.R. Gerhard Koinig und seine Irmgard, Vizebgm. a.D. Martin Fasan, sein Bruder Michael Fasan, die Pittener Zahnärztin Barbara Tischler, Irene Bauer und Katharina Huber, Franz und Maria Krausner, Schwarzataler Bezirksbote-Urgestein Franz Mucker mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:44

Gefahr an der Schwarza
Sohlstufe brüchig – Martin Kurz schlägt Alarm

Eben erst sorgte das Markieren und geplante Abholen von rund 500 Bäumen entlang der Schwarza für Tumult (die BezirksBlätter berichteten). Nun erregt eine desolate Sohlstufe Aufsehen. SCHWARZATAL/BUCHBACH. Die Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza setzt sich für eine Uferpflege mit Augenmaß ein. Entsprechend sauer war Martin Kurz (der auch Gemeinderat in Ternitz ist), als er vom geplanten Baumschnitt im Schwarzatal von gut 500 Bäumen erfuhr. Wie Kurz außerdem in Erfahrung brachte, war jene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:00

Grafenbach-St. Valentin
Wehe, wenn dich der Bär streichelt...

Beim Bärentreiben in St. Valentin-Landschach steppte buchstäblich der Bär, beziehungsweise gleich mehrere Prachtexemplare. Bloß erwischen durften die einen nicht, sonst war man im Gesicht schnell angemalt. GRAFENBACH. Mit dem traditionellen Bärentreiben verabschiedete sich Grafenbach-St. Valentin von der heurigen Faschingssaison. Das Treiben zog Groß und Klein, Alt und Jung in seinen Bann. Neben Barbie & Co war auch "Captain Bier 🍺" und ein jonglierender Affe 🙉 (unbedingt das Video anschauen 🤣)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4:14

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Februar 2024

Was hält der Februar, abgesehen von der kunterbunten Faschingszeit, für uns bereit? Das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. UND: diesmal mit dabei – Miss Europe Beatrice Turin! NÖ. Und eines sei schon jetzt verraten, die Glückskinder im Februar sind die Steinböcke. Mit 90 Prozent in der Liebe, 70 Prozent beim Erfolg und 80 Prozent Fitness könnt ihr euch auf einen sensationellen Monat freuen. Positiv denken heißt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
4:46

Horoskop NÖ – Blick in die Sterne
So wird das Jahr 2024

2023 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2024 für uns bereit halten! NIEDERÖSTERREICH. Das wissen natürlich Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz, die gemeinsam mit Astro-Dog Bella nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins komplette Jahr 2024 geschaut haben. Wer die drei Glückskinder des Jahres 2024 sind – das seht ihr im Video! Jahresvorschau: Das sagen die Sterne 2024 WIDDER (21. März - 20. April) Erfolg: Du startest...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1:42

Training bei der Polizeidiensthundeeinheit
NÖ Jagdhunde sollen Schweinepest aufspüren

Tierseuchen und deren Ausbreitung verhindern – aktuell im Besonderen die Schweinepest, das ist das Ziel des Pilotprojektes von NÖ Landesjagdverband und Polizeidiensthundeinheit (PDHE). Kommandant Rudolf König stellte es nun gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, NÖ Landesjägermeister Josef Pröll, NÖ Landesjagdhundreferenten Johannes Schiesser und Christa Riedl, Veterinärdirektorin des Landes NÖ, vor.  NIEDERÖSTERREICH. Die afrikanische Schweinepest steht vor den Toren Österreichs. "Ungarn...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
5:11

Notruf, Acute Community Nurse & Storchenclub
Neuer Notruf NÖ-Standort in Stockerau eröffnet

NÖ-weite Alarmierung, Acute Community Nurse, Storchenclub und vieles mehr – Notruf NÖ an neuem Standort in Stockerau. Der neue Notruf NÖ-Standort in der Stockerauer Wiener Straße ist schon für sich beeindruckend genug. Doch es steckt noch viel mehr dahinter, wie Landesrat Martin Aichtinger anschaulich erklärt: "Man muss sich vorstellen, die Dimension hier entspricht etwa der des Großraumes London." Und in der Tat gilt Notruf NÖ derzeit weltweit als eine der innovativsten und zukunftsweisendsten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Freude ist groß beim Team "Xunt", das sich ein Finalticket geholt hat.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 50

120 Sekunden
Das war das Casting in Mistelbach

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mistelbach. MISTELBACH / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 5 bei den Pitches mit dabei waren. Bio-Erdnussbutter aus dem WeinviertelStefan Romstorfer aus Raggendorf hat 2017 das erste Versuchsfeld mit Bio-Erdnüssen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: RegionalMedien NÖ
Video 62

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Amstetten.  In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. AMSTETTEN/NÖ. Ein Kraftwerk für den Hausgebrauch, ein Heubett für Tiere, personaliisierte Bad-Schlapfen und eine "Applausschule" – Das waren die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein wahrer Ideen-Pool war das Casting in Mödling. Ob jung oder alt – hier wollten und konnten viele mit ihrer Geschäftsidee punkten. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 72

120 Sekunden
Das war das Casting in Mödling

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 4 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mödling. MÖDLING / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. Der "Knockout-Hebel-Rechner" Du kennst Dich mit ein paar Aktien aus? Du möchtest auch mit fallenden Kursen Geld verdienen? Roland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.