Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kampf um den Sieg: Günther Prokop (l.) gewann vor Alexander Lirnberger | Foto: Daniel Schmidt
61

Ergebnisse & Fotos
Unerschrockene Racer meisterten 4. Matzles Grand Prix

Am Samstag, 18. August fand bei Matzles (Gemeinde Waidhofen/Thaya) der 4. Matzles Grand Prix statt. Die Zuseher sahen spannende und actionreiche Rennen in vier verschiedenen Wertungsklassen. MATZLES. Die Freiwillige Feuerwehr Matzles hat den Ablauf und die Strecke wieder perfekt organisiert und so stand den Rennen der Seifenkisten und Bobby Cars nichts im Wege. Bei den Seifenkisten setzte sich Vorjahressieger Günther Prokop vor Alexander Lirnberger und Robin Bittner durch. Bei den Bobby Cars...

Die Kinder zu Besuch bei der Polizei | Foto: privat
3

Ferienspiel Kautzen
Spannende Abenteuer mit Polizei und in der Natur

Auch diesen Sommer sorgten die Ferienspiele in der Marktgemeinde Kautzen, organisiert von Verena Wanko und Karina Röschl, wieder für jede Menge Spaß, Action und unvergessliche Erlebnisse. Als Beispiel drei Nachmittage, die auf abwechslungsreiche Weise zeigen, wie spannend Lernen sein kann. KAUTZEN. Los ging es gleich mit einem Blaulicht-Abenteuer mit der Polizei. Die jungen Teilnehmer durften Ausrüstungsgegenstände anprobieren, den Alkomat probieren und mit der Radarpistole Verkehrspolizisten...

Edith Hofmann, Angelina Saloniemi, Christa Hammerschmied und Anita Talamas-Engel (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Besuch der Rosenburg
Ehrenamtsausflug 2025 des PBZ Waidhofen/Thaya

Der Ehrenamtsausflug des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya auf die Rosenburg war ein Tag voller Sonnenschein, Freude und schöner Momente. Schon die Busfahrt zum malerischen Schloss-Restaurant ließ Vorfreude aufkommen - kein einziger Regentropfen trübte die Stimmung. WAIDHOFEN/THAYA. Empfangen wurden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem prickelnden Glas Sekt, gefolgt von herzlichen Begrüßungsworten des Kaufmännischen Direktors Rainer Hirschmann....

Prost! Ein kühles Bier gehörte einfach dazu. | Foto: Petra Pollak
7

Bildergalerie
Nachbarschaftsfest sorgt für ausgelassene Stimmung in Vitis

Dank MeinBezirk, Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Vitis ordentlich gefeiert. Magdalena Sommerer schappte sich ein Grillfest für ihre Familie und die Nachbarschaft. VITIS. Geliefert wurde Grillfleisch, Käse und Getränke. Die Nachbarn sorgten noch für Salate und Kuchen. Schon war ein perfektes Fest auf die Beine gestellt. Damit auch die Kleinsten auf ihre Rechnung kommen, wurde kurzerhand eine Hüpfburg aufgestellt. So standen vielen vergnüglichen Stunden bei kühlen Getränken und...

Rund 600 Besucher – mehr als dreiviertel der 700 Einwohner – genossen Live-Musik, Weinspezialitäten und Gemeinschaft an der Weinviertelwarte. | Foto: Markus Kahrer
20

Röschitzer Vollmondpicknick
Dreiviertel der Einwohner feiern gemeinsam

Der Musikverein Röschitz veranstaltete mit dem „Musiknick 2025“ ein stimmungsvolles Picknick unterm Vollmond. Rund 600 Besucher – mehr als dreiviertel der 700 Einwohner – genossen Live-Musik, Weinspezialitäten und Gemeinschaft an der Weinviertelwarte. Ein gelungenes Event mit großer Resonanz. RÖSCHITZ. Der Musikverein Röschitz, unter der Leitung von Obmann Johann Gruber und Kapellmeister Stefan Stift, lud zur achten Auflage des „Musiknick 2025“ an die Weinviertelwarte. Dieses Picknick unterm...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Monika Baminger, Michelle Weissenböck, Dagmar Kaliwoda und Monika Kefer | Foto: Simon Glösl
1 9

Open House im Flow*is Zentrum
"Vorträge, Austausch & Ritual" in St. Anton

Das Flow*is Zentrum in St. Anton lädt jeden Monat unter dem Motto "Natur & Gesundheit erleben" zum Open House. ST. ANTON. "Bei unserem Open House Day erlebten die Besucherinnen einen besonderen Tag voller Inspiration, Naturwissen und praktischer Anwendungen mit unseren 4 Expertinnen aus den Bereichen Irisdiagnostik, Alchymie, Musiktherapie und energetischer Arbeit", erzählt Monika Kefer, Inhaberin des Flow*is Zentrums, "einer Akademie für Seminare und Workshops zur Frequenz- und...

Foto: Tulln Kultur/Hans Eder
12

70 Jahre Herbert Prohaska
Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln

Heute feiert Herbert Prohaska seinen 70. Geburtstag. Bereits vergangene Woche fand das große Geburtstagskonzert für den Jahrhundertfußballer auf der Donaubühne in Tulln statt. Zuvor wurde dem Jubilar am klimafit-begrünten Nibelungenplatz feierlich die „Violette Rose der Stadt Tulln“ von Bürgermeister Peter Eisenschenk verliehen. TULLN. Er ist regelmäßig in den österreichischen Wohnzimmern zu Gast und analysiert wortgewandt und sympathisch so manches Ergebnis. Hier ist nicht von Professor Dr....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Kinder konnten selbst Hand anlegen und eine Personenrettung üben. | Foto: FJ Raabs
7

„Höhen und Tiefen“
Feuerwehrjugend Raabs organisierte Ferienspiel

Das Thema des diesjährigen Ferienspiels der Feuerwehrjugend Raabs war „Höhen und Tiefen“, dabei wurde ein Überblick über die Möglichkeiten der Rettung bzw. der Sicherung von Personen aus Höhen und Tiefen vorgestellt. RAABS. Vier Stationen hatte d3er Feuerwehrnachwuchs vorbereitet, begonnen mit der einfachen Sicherung über einen steilen Hang mittels eines Feuerwehrgurtes, einer Rettungsleine sowie einem eingeschlagenen Erdnagel wie er bei einer Freilandverankerung verwendet wird. Hier wurden die...

Mit Begeisterung beim Jungbauern-Markt dabei: Bernhard Hammer, Florian und Leopold Spitzbart, Klaus Schmuckenschlager, Isi und Johannes Krakora. | Foto: Spitzbart
7

Gärtnerei Spitzbart
Kosten und genießen beim Jungbauern-Markt

KLOSTERNEUBURG. Beim Klosterneuburger Jungbauern Markt am 2. August konnten die Besucher nicht nur Köstliches aus Klosterneuburg verkosten und einkaufen. Es gab auch Führungen durch die Gärtnerei. Für viele – auch langjährige Kunden – war das ein echtes Highlight! Wann hat man schon die Gelegenheit, zu sehen, wie Gurken, Paprika, Paradeiser oder Melonen und Melanzani wachsen – und das noch dazu mitten in der Stadt. Wissenswertes von drei Generationen Mit Leopold Spitzbart senior und junior...

Foto: Simon Glösl
9

"Dem Leben auf der Spur"
Sommerkino in Scheibbs

An vier Juli-Donnerstagen fand das Sommerkino im Scheibbser Kulturportal und am Rathausplatz statt. SCHEIBBS. "Nachdem wir an den ersten drei Donnerstagen wetterbedingt ins Kulturportal ausweichen mussten, blieben wir dieses Mal beim Veranstaltungsort Rathausplatz", erzählen Hans Huber und Gerhard Zulechner und ergänzen: "Vor Regen sind wir durch die Überdachung ja gut geschützt." "Dem Leben auf der Spur" schauten zum Abschluss der heurigen Sommerkino-Reihe unter anderem Ingrid Pöchacker und...

Foto: Fotoblie/Gernot Blieberger
24

Historische Gruppen
Das war das Kaiserfest in Groß Siegharts

Am Samstag und Sonntag fand beim Schloss Groß Siegharts das Kaiserfest 2025 der Historischen Gruppe Wienings statt. GROSS SIEGHARTS. Der erste Tag war den Pferden und Gespannfahrern gewidmet, eine Lesung der Schreibwerkstatt rundete den ersten Tag ab. Der zweite Tag startete mit dem Umzug der Traditionsvereine durch Groß Siegharts und einer anschließenden Feldmesse. Für Kinder gab es ein klassisches Marionettentheater „Märchen an Fäden“. An beiden Tagen fand außerdem ein Antiquitätenmarkt und...

Foto: Andreas Biedermann
25

Waidhofen/Thaya
Spiel und Spaß im Wasser beim FZ.Fest 2025

Dem Leitsatz „Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie“ wurde das von der Stadtgemeinde organisierte FZ.FEST am Sonntag, 20. Juli im Freibad Waidhofen/Thaya mehr als gerecht. Bei herrlichem Sommerwetter und ausgelassener Stimmung verbrachten über 1.000 Besucherinnen und Besucher einen erlebnisreichen Tag im erfrischenden Wasser. WAIDHOFEN/THAYA. Beim ersten Wettbewerb, dem Balance-Duell auf wackeligen Stand-Up-Paddle-Boards, lieferten sich die Teilnehmer heiße „Gefechte“ um die Herrschaft...

Franz Linsbauer, Viktoria Hutter, Franz Fischer, Margit Auer, Andrea Wagner, Lisa Weber, Sabine Pfeisinger und Matthias Zecha (v.l.) | Foto: Ing. Gerald Pfabigan
18

Tradition trifft Stimmung
41. Waldviertler Volkstanzfest in Raabs

Die Landjugend Bezirk Raabs veranstaltete am Sonntag, 20. Juli gemeinsam mit der Landjugend Waldviertel das beliebte Waldviertler Volkstanzfest im Meierhof in Raabs – mit traumhaftem Blick auf das Schloss. RAABS. Zum Auftakt spielte die Stadtkapelle Raabs beim Frühschoppen auf, bevor die Volkstanzgruppen feierlich einmarschierten. Höhepunkte waren die vielfältigen Auftritte, darunter auch jene einer tschechischen Gastgruppe. Unter den zahlreichen Gästen des Festes konnten auch mehrere...

Viele Musik-Begeisterte feierten das 30-jährige Bestehen der Indie-Rock-Band Petsch Moser auf Schloss Stixenstein. | Foto: Eva R.
61

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Eventfotos vom Wochenende

Von schrägen Outfits bis Rock’n’Roll, von Pools im Ortszentrum bis zu Nagelduellen im Wald – Niederösterreich wusste am Wochenende wieder, wie man feiert! NÖ. Der Sommer ließ sich am Wochenende endlich wieder blicken – und mit ihm auch jede Menge feierlaunige Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Ob bei Konzerten, Waldfesten oder Cocktails unter freiem Himmel: Von Ternitz bis Gänserndorf wurde getanzt, genagelt, geplanscht und gerockt. MeinBezirk hat die besten Momente und Bilder aus...

Natürlich wurde auch getanzt. | Foto: Daniel Schmidt
22

Tag 2 in Speisendorf
Frühschoppen mit den jungen Waldensteinern

Nach dem Sautrogrennen kommt der Frühschoppen: so auch dieses Jahr am Sonntag, 20. Juli am Badeplatz an der Thaya in Speisendorf, wo die Freiwillige Feuerwehr viele Gäste bei bestem Wetter und Live-Musik begrüßen konnte. SPEISENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr konnte sich über ein mehr als voll gefülltes Festzelt freuen. Für das musikalische Highlight sorgten "Die jungen Waldensteiner", die im zehnten Jahr ihres Bestehens einen Tour-Stop am Badeplatz einlegten. Die Besucher genossen den Sonntag...

Foto: Simon Glösl
15

Beim "Grätzlfest" in Wang
"Auf eine gute Nachbarschaft!"

MeinBezirk, die Kultur.Region.Niederösterreich und Spar ermöglichten ein "Grätzlfest" in Wang. WANG. "Wir haben eine tolle Dorfgemeinschaft" freuen sich unter anderem Theresia Teufl, Poldi Wurm und Poldi Halbartschlager. Diese zeigt sich etwa, wenn jemand Geburtstag hat. So dichtete Hedi Riegler ein Lied für Geburtstagskind Maria Wurm um, das der Nachbarschaftschor einstudierte und darbot. "Gute Nachbarschaft hat viele Facetten""Gute Nachbarschaft heißt für uns auch, hier am Berg...

Mit der Drehleiter ging es in luftige Höhen für einen tollen Blick über Waidhofen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
15

Kennenlern-Tag
Waidhofner Ferienspiel bei der Freiwilligen Feuerwehr

Im Rahmen des von der Volkspartei Waidhofen/Thaya organisierten Ferienspiels für Kinder besuchten die jungen Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, 18. Juli die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Kinder waren gekommen, um die Feuerwehr näher kennenzulernen. In kleinen Gruppen konnten die interessierten Besucher die Aufgaben und Tätigkeiten der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya spielerisch kennenlernen. Zu Beginn begrüßte Stadträtin Maria Müllner (ÖVP) und...

Foto: zVg
9

Liberté, Égalité, Fraternité
Französischer Nationalfeiertag bei La Marchande

KLOSTERNEUBURG. "Danke, dass ihr so zahlreich mit uns den 14. Juli gefeiert habt!", freut sich Sandrine Köck mit ihrem La Marchande-Team, "Wir sind überwältigt, begeistert und vor allem dankbar. Ein großes Merci an alle unsere treuen Gäste – und an alle, die es noch werden wollen." In Kooperation mit dem Partner Marcel Petite gab’s eine Verkostung von vier Reifestufen des Comté-Käse und Urs Hager, Tobias Meissl und Gregor Aufmesser haben im französischen Bistro und Feinkostgeschäft besondere...

Kabane 13 & Christian Tesak | Foto: Karl Satzinger
11

Klosterneuburger in Litschau
Wienerlieder rund um den Herrenteich

Das Schrammel.Klang.Festival begeisterte an den vergangenen beiden Wochenenden rund 8.000 Musikliebhaber. KLOSTERNEUBURG/LITSCHAU. „Die Festivals in Litschau haben sich zu den renommiertesten Musik- und Theaterfestivals im Sommer entwickelt“, weiß Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, denn "die Verbindung von Musik, Theater und regionaler Kulinarik in der unvergleichlichen Waldviertler Natur rund um den Herrensee sind die Zutaten zum Erfolg und längst kein Geheimnis mehr."...

Bettina Wieland, Nicole Plank und Doris Frühwirth | Foto: Simon Glösl
1 21

Tolle Stimmung beim Scheunenfest
Zarnsdorfer Florianis feierten am Wasserrad

Tolle Stimmung herrschte auch heuer wieder beim Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr in Zarnsdorf. ZARNSDORF. Die gemütliche Atmosphäre beim Wasserrad in Zarnsdorf lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucher, wie Florian Ruprecht und Julian Mayr oder Pamela Riegler, Gust und Andreas Karner, sowie Barbara, Benedikt und Stefan Wurzer, zum Scheunenfest nach Zarnsdorf. Auch Bettina Wieland, Nicole Plank und Doris Frühwirth genossen ebenso wie Manfred Jungwirth, Karl Doppler und Harald Hödl die...

Uschi Klingenbrunner,  Eva Maria Wieser und Sabine Haigl sorgten für Süßes. | Foto: Christian Nowotny
23

Sport, Musik und Gemeinschaft
Feiern mit Ball und Blasmusik in Würmla

Beim traditionellen Sportfest in Würmla kamen Jung und Alt zusammen, um Sport, Musik und Geselligkeit zu feiern. Einer der Höhepunkte waren die feierliche Feldmesse und der zünftige Frühschoppen mit dem Musikverein Würmla. WÜRMLA. Der Sportplatz von Würmla verwandelte sich in ein buntes Zentrum der Dorfgemeinschaft. Das alljährliche Sportfest lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, nicht nur wegen der sportlichen Wettkämpfe, sondern auch wegen der besonderen Atmosphäre. Der Sonntag...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Daniel Schmidt
61

Eventfotos vom Wochenende
Zu Besuch beim 44. Bauernmarkt in Thaya

Am 5. und 6. Juli fand in Thaya zum 44. Mal der traditionelle Bauernmarkt statt. MeinBezirk Waidhofen sammelte viele Eindrücke vom Geschehen. THAYA. Wieder über 70 Aussteller präsentierten ihre Waren, die Vereine sorgten für Speisen und Getränke und ein Rahmenprogramm mit Musik, Sport und Unterhaltung verwandelten die gesperrte Haupstraße wieder ein fröhliches Miteinander. Alle Fotos - siehe Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren: Bundesdenkmalamt besichtigt die Wehrkirche...

Kerstin Fohringer, Elisabeth Hoffegger und Michaela Teufl | Foto: Simon Glösl
1 22

Mit Landesentscheid im Sensenmähen
Landjugend Purgstall lud zum Zehnbachfest

Eine laue Sommernacht bot den idealen Rahmen für Top-Partystimmung beim heurigen Zehnbachfest. ZEHNBACH. "Die gute Gemeinschaft macht den besonderen Reiz des Fests aus", erzählen die beiden Landjugend-Leiter Julia Ederer und Tobias Wurzenberger und führen aus: "Das spüren wir schon bei der Vorbereitung, in die alle Beteiligten viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit investieren." Für Michael Beham, Kathrin Zehetner und Lena Meyer liegt die Besonderheit des Zehnbachfests "in der Brauchtumspflege,...

Simon Huber, Lisa-Maria Glasner, Linda Daurer und Simone Wandl | Foto: Simon Glösl
36

Partystimmung in Wieselburg
Tolle Stimmung beim Volksfest

Auch heuer wurden die Sommerferien im Bezirk Scheibbs mit dem Wieselburger Volksfest eröffnet. WIESELBURG. Seit fast 100 Jahren endet der Juni in Wieselburg mit dem Volksfest. Die tolle Stimmung beim diesjährigen Volksfest genossen Corinna Affengruber, Anton und Michael Fasching heuer ebenso wie Angela, Emilia und Jan Hager. Auch Ava Kronsteiner, Laura Feldbacher und Ines Radl starteten wie Lea Frühwald, Nina Karner und Emilia Scheidl beim Wieselburger Volksfest feiernd in den Sommer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.