Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am 19. Juni jährt sich der Todestag der Schauspiel- und Wienerlied-Legende Hans Moser zum 60. Mal. | Foto: Barbara Pflaum / brandstaetter images / picturedesk.com
Video 9

Andenken
60. Todestag der Schauspiel- und Wienerlied-Legende Hans Moser

Eine echte Legende der heimischen Kinoleinwände und Bühnen ist vor 60 Jahren gestorben. Hans Moser wäre heuer 144 Jahre alt geworden. Kaum eine Persönlichkeit prägte das Wiener Schauspiel und das Wienerlied wie er, vor allem in der Nachkriegszeit. WIEN. Ob als Hauptrolle als kurioser Dienstmann im gleichnamigen Film oder als "Frosch" an der Seite von Peter Alexander in "Die Fledermaus": Hans Moser prägte die heimische Filmszene der Nachkriegszeit. Am 19. Juni jährt sich der Todestag des Wiener...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Welche Beziehung Kabarettist Gery Seidl wohl jetzt gerade dem Publikum erklärt? | Foto: Michael Blinzer
66

Knittelfeld
Gery Seidl begeisterte mit seinen "Beziehungseinblicken"

Vor kurzem überzeugte Kabarettist Gery Seidl vor einem ausverkauften Saal im Kulturhaus Knittelfeld das Publikum und gab spannende Einblicke auf ganz besondere Beziehungsgeschichten. KNITTELFELD. Ja oft hat man es nicht leicht - sei es mit der Auswahl des Feriendomizils, der Diskussion über Hausbau bzw. Umbau oder auch mit den typischen oder untypischen Problemen in Kleingartensiedlungen. In all diese und viele weiteren Beziehungen gab Kabarettist Gery Seidl im Rahmen seines neuen Programms...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Fußball EM stand auch auf den Programm   | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 77

St Margarethen an der Raab
14. Sommerkabarett mit viel Humor und "Austro Pop"

Die drei Hobbykabarettisten und Laienschauspieler Valentin (Tino) Kulmer, Hans Rogan und Gerhard (Harti) Mayer  luden wieder zu vier Vorstellungen in Harti`s Kabarettcafe ein, die alle Ausverkauft waren.  ST. MARGARETHEN AN DER RAAB:  Kabarett hat in St Margarethen an der Raab einen besonderen Stellenwert. Nicht nur, weil anerkannte österreichische Kabarettisten immer wieder gerne in die Oststeiermark kommen, sondern weil so manche quasi von Kindesbeinen an mit dieser Art von Kultur auf Du und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: René Lederer
76

Bildergalerie: Kabarett Benedikt Mitmannsgruber in Voitsberg

Kabarett Benedikt Mitmannsgruber in Voitsberg VOITSBERG. Seit Oktober 2022 tourt der Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber mit seinem Programm "Der seltsame Fall der Benedikt Mitmannsgruber" durch ganz Österreich und Deutschland. Präsentiert wurde ein Programm über Männlichkeit und Identität, Offenbarungen und Kurkoma, Lockdowns und Verschwörungstheoretikern.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Stefan Leonhardsberger eröffnet den Kultursommer Pabneukirchen am 22. Juni 2024, 20 Uhr, in den Holzwelten Pabneukirchen.  | Foto: Susan Both
10

Kultursommer Pabneukirchen startet
Soloprogramm von und mit Stefan Leonhardsberger

Der Kultursommer Pabneukirchen startet mit Stefan Leonhardsberger und seinem Soloprogramm „JA“. PABNEUKRCHEN. Am Samstag, 22. Juni 2024, ist der Kabarettist Stefan Leonhardsberger ab 20 Uhr mit seinem Soloprogramm „Ja“ in den Holzwelten. Einlass: 18. 30 Uhr. Bei Schlechtwetter finden die Veranstaltungen des Kultursommers im Pfarrzentrum statt. Programm-Stefan Leonhardsberger „Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Kabarett
Klaus Eckel begeisterte in der Heimat

KLOSTERNEUBURG. In der ausverkauften Babenbergerhalle amüsierten sich u.a. Bgm. Christoph Kaufmann, Bgm.a.D. Stefan und Andrea Schmuckenschlager bei "Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht" von Kabarettist Klaus Eckel. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: 30 Jahre galerie gugging: "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse" Johannes Hahn: "EU hat Weltpolitik zu lange vernachlässigt"

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Manfred und Markus Windischbauer, Oliver Hofer, Roland Hefter, Christian Gschaider, Julian Wagner, Tobias Fellinger, Nicole Pointl (v.r.n.l.). | Foto: BRS
21

Gmunden
Unternehmer-Abend beim Autohaus Windischbauer

GMUNDEN. Markus und Manfred Windischbauer luden in ihr Autohaus ein. Dabei wurden auch die neuen Škoda-Modelle Octavia, Superb und Kodiaq präsentiert. Für den unterhaltsamen Teil des Abends sorgte Kabarettist Roland Hefter, Stargast war Rallyepilot Julian Wagner, er ist Škoda-Markenbotschafter vom Team BRR Baumschlager Rallye&Racing GmbH. Unter den vielen Gästen waren auch Vertreter der Porsche Austria (Škoda-Generalimporteur) und der Porsche Bank. Heidi’s Cafe & Catering aus Schlierbach und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Kürzlich lud der Kulturverein Villa Kunterbunt zur Vorpremiere von Gery Seidl mit seinem neuen Programm " Eine Runde Seidl".
126

Gery Seidl Vorpremiere
Eine Runde Seidl

Kürzlich lud der Kulturverein Villa Kunterbunt zur Vorpremiere von Gery Seidl mit seinem neuen Programm " Eine Runde Seidl". Diese Vorpremiere war schon ausverkauft, bevor sie noch online ging. Vor 15 Jahren stand er mit seinem ersten Soloprogramm "wegen Renovierung offen" auf der Bühne. Inzwischen steht der Name Gery Seidl für garantiert humoristisches Gagfeuerwerk. In seinem neuen Programm lässt der beliebte Kabarettist eine kleine Revue seines Lebens passieren, gespickt mit "the best of"...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Petutschnig Hons sorgte vor vollem Haus für beste Stimmung und erfüllte auch Fotowünsche der Gäste.  | Foto: tech-media.at
31

Pfingstzeltfest
Volles Haus beim "Bauernschlau" Kabarett-Abend in Münzkirchen

Das Münzkirchner Pfingszeltfest ist am Donnerstag, 16. Mai, mit einem erfolgreichen Kabarettabend gestartet. MÜNZKIRCHEN. Wie schon in den Vorjahren markiert der Kabarett-Abend am Donnerstag den Startschuss ins Zeltfestwochenende. Petutschnig Hons gastiert mit seinem Programm "Bauernschlau" in der Sauwaldgemeinde. Weiter geht's am heutigen Freitagabend sportlich mit dem Derby gegen die Union Schardenberg. Anstoß Kampfmannschaft um 19 Uhr. Wer feiern will, kann das im Anschluss im Festzelt bei...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Simon Glösl
46

Alex Kristan, Mäuschen Max und Gery Seidl
Ein lustiges Wochenende in Wolfpassing

Zwei Kabarettisten und ein ein Kinderprogramm sorgten an drei Tagen im Wolfpassinger Schlossstadl für lustige Unterhaltung. WOLFPASSING. „Das erste Lebensdrittel ist vorbei“, so beschreibt Alex Kristan in seinem Programm seinen 50. Geburtstag und ergänzt sein Motto: "Vernünftig ist wie tot, nur vorher." Begrüßt wurde das Publikum durch die Obleute der Veranstaltervereine Wolf-Club und Viva la Musica, Stefan Offenthaler und Heinz Bayerl: "Wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Alex Kristan ist es vom Beginn gelungen, das Publikum mit seinen Beiträgen zu begeistern. | Foto: Anita Galler
79

Lions Club lud zum Kabarett
Alex Kristan sorgte für Lachkrämpfe

Mit rund 1.400 Besuchern in der WM Halle Murau war der Kabarettabend auf Einladung des Lions Club Murau ein voller Erfolg. Darüber freuten sich die Verantwortlichen im Club, allen voran Präsident Franz Perner aus Katsch. Er begrüßte die vielen Besucher und mit viel Applaus wurde Alex Kristan in der Halle auf dem Podium willkommen geheißen. Wie Präsident Franz Perner informierte, werde mit den Einnahmen von Veranstaltungen des Lions Club in Not geratenen Mitbewohnern unterstützt. Neben den...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Martin Rudolf Schneider bekannt als "Maddin" gemeinsam mit seinem Gitarristen Jörg Pfeil. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
106

Wochenende mal aus hessischer Sicht
Komik-Kabarettabend mit Motto - Schönen Sonndaach

Das Kabarett "Schönen Sonndaach" im Rampenlicht KLEIN-NEUSIEDL. Das Papierfabrik Varieté Theater, unter der federführenden Leitung von Marc Dorffner hat sich mit der Auswahl des Komikers mal wieder selbst übertroffen. Diesmal hat Martin Rudolf Schneider auch bekannt als "Maddin" Schneider das Publikum begeistert. Gemeinsam mit seinem Gitarristen Jörg Pfeil hat er gekonnt "Den Sonntag "und was man an diesem Tag so macht als auch den Alltagswahnsinn auf's Korn genommen. Bereits am Beginn seines...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Lions-Vorstandsmitglieder Werner Glanzer, Erich Dörflinger, Markus Moser, Karl Pugganig, Karlheinz Thaller und die Humoristin Lydia Prenner-Kasper | Foto: Peter Pugganig
55

Lions Club St. Veit
Großartiges Kabarett für den guten Zweck

Die Spitzenkabarettistin Lydia Prenner-Kasper brillierte mit ihrem fünften Soloprogramm. ST. VEIT. Wie nennt man einen Zustand, in dem man leicht angesäuselt, bestens gelaunt, und doch noch nicht wirklich betrunken ist? In Österreich bezeichnet man ihn als "Damenspitzerl" und das ist auch der Titel des neuen Programms von Lydia Prenner-Kasper. Der Lions Club St. Veit an der Glan holte erstmals eine Humoristin in die Herzogstadt, was sich als goldrichtige Entscheidung erwies: Die vielseitige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Sparkasse Neunkirchen
75

Grimmenstein
Gabriel Castaneda spielte "Best of Chili, Chili"

Die Sparkasse Neunkirchen und die s Versicherung holten Kabarettist Gabriel Castaneda  in den Veranstaltungssaal in Grimmenstein. GRIMMENSTEIN. Mit dem Programm "Best of Chili, Chili" unterhielt Gabriel Castaneda über 200 Gäste. "Die Plätze für das Kabarett waren sehr gefragt binnen zwei Wochen ausreserviert", freute sich Vorstandsdirektorin Gertrude Schwebisch. Wie in den Vorjahren wurde beim Eintritt um eine Spende für den guten Zweck gebeten. Dieses Mal wurde die Kleinkinderbetreuung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Chiara Kienast, Laura Schiendl, Teresa Farbmacher, Lea Farbmacher, Alexandra Reimair, Sophie Seidner, Sophia Brugger, Anna Brugger | Foto: Pernsteiner
36

Megaparty
Landesüblicher Empfang bei Ellbögner Jungbürgerfeier

Gefeiert wurde am Samstag bis spät in die Nacht hinein. ELLBÖGEN. In Ellbögen wurde am Samstag bis spät in die Nacht hinein gefeiert – die Gemeinde ließ 60 Jungbürger der Jahrgänge 2001 bis 2006 im Rahmen der Jungbürgerfeier hochleben. Gleichzeitig erging an sie die Einladung, aktiv am Dorfleben teilzunehmen. "Eine funktionierende Dorfgemeinschaft ist für das Erwachsenwerden von großer Bedeutung", unterstrich LH Anton Mattle. Seiner Ansprache voraus ging ein Landesüblicher Empfang mit Schützen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die Landarbeiterkammer ermöglichte einen sehr unterhaltsamen Abend mit Tricky Niki | Foto: Alexandra Goll
88

400 Besucher LAK-Kabarett
Hollabrunn - Zauberei & Spaß mit Tricky Niki

Zauberer und Entertainer Tricky Niki begeisterte über 400 Besucher mit einem unterhaltsamen Mix aus großartiger Magie und charmantem Humor. HOLLABRUNN. Eine tolle Show mit verblüffenden Illusionen und witzigen Anekdoten bekamen die über 400 Besucher des Kabarettabends der NÖ Landarbeiterkammer im Stadtsaal Hollabrunn geboten. Bauchredner-PuppenIn seinem neuen Programm „Größenwahn“ nahm Comedian und Zauberkünstler Tricky Niki sein Publikum mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Magie....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
5

Klosterneuburg
Andreas Rebers "warat jetzt do" gewesen

Der norddeutsche Kabarettist, Autor und Musiker Andreas Rebers hat Sehnsucht nach Österreich. KLOSTERNEUBURG. Weil die Italiener sein Gefidel nicht mehr hören konnten, kam Vivaldi nach Wien, acht Monate später war er tot, Todesursache: Ignoranz, Andreas Rebers bleibt erstmal nur vier Monate, verrät er zu Beginn seines Programms "I warat jetzt do" im Kellertheater Wilheringerhof Franz Brenner. In welches Land würde das Publikum für Monate oder Jahre auswandern? Franz Morak könnte sich Italien...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
3

Tulln
Maria Muhar zu Gast im Danubium

BEZIRK. Zwischen Timelines, Deadlines und Tiervideos bleibt Autorin, Kabarettistin und Köchin Maria Muhar, die Erich Schindlecker kürzlich im Danubium begrüßen konnte, gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Während sie auf die Kinder einer Freundin aufpasste, ging sie den wichtigen Lebensfragen nach.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Für Tricky Niki und seinen dreisten Drachen Emil war es ein Kinderspiel, das Publikum bei Laune zu halten
1 111

Kabarett im KUZ Eisenstadt
Tricky Niki begeistert das Publikum

Weder seine verblüffenden Tricks und erheiternden Pointen noch seine pelzigen Begleiter können Tricky Niki seine zehn Zentimeter, die er seit seiner Geburt sucht, ersetzen. Wer es jedoch schafft, einen Saal mit mehr als 700 Personen im Publikum zu unterhalten, muss nicht groß sein, wenn er großartig ist.  EISENSTADT. Am Mittwoch, dem 20. März, fand die Burgenland Premiere von Tricky Nikis neustem Programm "Größenwahn" statt, mit dem er in den kommenden Monaten durch ganz Österreich tourt. Ob...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Auch im Publikum wurde ermittelt, so wurden Karin Grissemann und Peter Lutz anständig aufs Korn genommen. | Foto: Lorenzatto
24

Literarisches Kabarett in Steinach
Kommissar Prohaska ermittelte

STEINACH. Vor zahlreichen Kulturfreunden gaben sich am Freitag Lokalmatador und Wipptalherz-Mastermind Thomas Schafferer und Daniel Suckert alias Kommissar Prohaska in der Steinacher Wipptalhalle ein literarisch- kabarettistisches Stelldichein. Ermittelt wurde nicht nur auf der Bühne, sondern, zur großen allgemeinen Belustigung auch im Publikum selbst. Musikalisch umrahmt wurde dieser besondere Abend von Brigitte Hochrainer mit deren grandiosem Zitherspiel. Als Veranstalter fungierte einmal...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Andreas Vitasek im Brucker- Stadttheater als " Der Herr Karl " | Foto: Harald Walzer
21

Ausverkauftes Stadttheater
Andreas Vitasek begeisterte das Publikum

BRUCK/LEITHA. Am Samstag 16. März 2024 begeisterte der Star - Kabarettist Andreas Vitasek bei ausverkauften Stadttheater das Publikum. Sein Programm " Der Herr Karl "von Carl Merz und Helmut Qualtinger ist ein einstündiger Monolog der einen typischen Wiener spiegelt. Auf den ersten Blick lässt sich Herr Karl als "katholisch" und "freiheitsliebend", als ewiger Raunzer charakterisieren der sich nach Außen als ehrlicher, aber naiver Mensch gibt. Im Laufe des Ein-Personen -Stück erfährt der...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Chrissi Buchmasser, Nini Hölzl und Clemens Maria Schreiner bei der Ennser Kleinkunstkartoffel | Foto: Manfred Übelbacher
60

Kabarettpreis
Nini Hölzl gewinnt 17. Ennser Kleinkunstkartoffel

Die „leidenschaftliche Teilzeit-Kabarettistin“ konnte am Samstagabend in der Stadthalle Enns mit humorvollen Gedanken über das Salzkammergut 2024, über die neue Achtsamkeit und „Spaziergängen im Wald“ die Gunst des Publikums für sich gewinnen. ENNS. Der renommierte TV-Kabarettpreis „Ennser Kleinkunstkartoffel“ geht heuer an Nini Hölzl. „Unglaublich, ich bin total begeistert, weil die großartigen anderen Künstlerinnen und Künstler echt stark waren. Und von da her freut es mich total und ich bin...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Robert "Der Kaiser" Palfrader stand diesmal "Allein" auf der Bühne. | Foto: Michael Strini
25

Bad Tatzmannsdorf
Gelungenes erstes Kabarettfestival im Kultursaal

Sieben Kabarettisten gastierten beim ersten Kabarettfestival vom 29. Feber bis 9. März im Kultursaal Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Von spannenden Newcomern bis zu den versierten Größen der Kabarettszene - sieben Künstler garantierten ein abwechslungsreiches Programm voller Überraschungen im Kultursaal Bad Tatzmannsdorf beim ersten Kabarettfestival, veranstaltet vom Tourismus-Team rund um Richard G. Senninger. Los ging es am 29. Feber mit dem Gewinner des österreichischen Kabarettpreises...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Duo Robert Stachel (l.) und Peter Hörmanseder (r.) präsentierten sich an diesem Abend in Bestform und nahmen die Politik mächtig aufs Korn. | Foto: Michael Blinzer
73

Knittelfeld
Das Kabarett "Maschek – 20 Jahre Drüberreden" begeisterte

Seit über 20 Jahren wirft die Formation "Maschek" einen besonders witzig-kritischen Blick auf die österreichische Tagespolitik. Im Rahmen ihrer Tour kamen Sie jetzt auch nach Knittelfeld und wussten das große Publikum sichtlich zufriedenzustellen. KNITTELFELD. Der Andrang auf das Kabarett war groß und die Vorfreude bei vielen der Besucherinnen und Besucher noch größer. Denn mit "Maschek" kam eine besondere Gruppe nach Knittelfeld um die Gäste in die Welt der nicht immer ernstzunehmenden Politik...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.