Bildgalerie

Beiträge zum Thema Bildgalerie

1:22

Tausende Plastikflaschen verbrannt
Lkw-Gespann fackelt in Steinerkirchen ab

Auf der Innkreisautobahn bei Steinerkirchen begann ein Lkw-Gespann plötzlich zu brennen. Der Sattelschlepper hatte leere Plastikflaschen geladen. Das Zugfahrzeug konnte gerettet werden – tausende Flaschen schmolzen zu einem Klumpen und blockierten den Fahrstreifen. STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Als er bemerkte, dass sein Anhänger zu brennen begonnen hatte, lenkte der Fahrer das Lkw-Gespann sofort auf den Pannenstreifen und koppelte geistesgegenwärtig das Zugfahrzeug ab. Er hatte leere...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:38

Herzstillstand in Welser Max-Center
75-Jähriger kracht mit Audi in die Parkhaus-Wand

Nach seinem Einkauf im Welser Max-Center wollte ein 75-Jähriger seinen Wagen aus der Parkgarage des Einkaufszentrums lenken. Dabei dürfte der Mann einen Herzanfall erlitten haben und krachte mit dem Audi A6 frontal gegen die Mauer des Parkhauses. WELS. Schockierende Szenen spielten sich am Mittwochvormittag, 13. März, in der Parkgarage des Welser Max-Centers ab: Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei rückten an um ein Menschenleben zu retten. Als sie ankamen fanden sie einen Audi-A6-Kombi, der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vier zum Teil schwerverletzte Person forderte ein Crash mit drei Fahrzeugen auf der B1 Wiener Straße in Edt bei Lambach. Eine Person musste aus dem Fahrzeugwrack geschnitten werden – vier Schwerverletzte wurden nach notärztlicher Versorgung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. | Foto: laumat.at
Video 38

Frontalcrash in Edt bei Lambach
Vier teils schwerverletzte Personen auf B1

Vier Menschen wurden bei einem schweren Crash auf der Wiener Straße (B1) in Edt bei Lambach verletzt – drei davon mussten notärztliche versorgt werden. Insgesamt drei Fahrzeuge prallten am Dienstagnachmittag, 10. Januar, aufeinander. EDT BEI LAMBACH. Dienstagnachmittag auf der B1 zwischen Gunskirchen und Lambach: Die Szene gleicht einem Schlachtfeld – drei komplett demolierte Fahrzeugwracks, und vier, zum Teil schwerverletzte Menschen. Eine Person musste von der Feuerwehr aus der Karosserie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:44

Spatenstich für Technologiecenter
Reform baut in Wels für die Zukunft

Die Reform-Werke in Wels stehen für Qualität und Kow-How in der Maschinenherstellung.  Am 28. September erfolgte der Spatenstich für die Neuerrichtung eines Technologiecenters am bestehenden Standort. WELS. Von der Metallplatte bis zum fertigen High-Tech-Landwirtschaftsfahrzeug: Rund 800 fabriksneue Fahrzeuge werden hier jährlich produziert und ausgeliefert. Nun setzt Reform einen weiteren Wachstumsimpuls und investiert acht Millionen Euro in den Bau eines neuen Technologiecenters. Dieses wird...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Endliche wieder Fest der Kulturen in Wels: Vereine präsentierten sich traditionell und lockten mit Köstlichkeiten zum Genießen.  | Foto: BRS
Video 39

Leckerbissen aus aller Welt in Wels
Fest der Kulturen fand wieder statt

Nach langem Warten konnte das bunte Fest der Kulturen in Wels wieder stattfinden. Bei wunderbarem Wetter boten lokale Kulturvereine bei ihren Ständen am Samstag, 22. Mai, frisch gemachte Schmankerl aus aller Welt an. Auch das Rahmenprogramm aus Tanz und Musik bot viel Abwechslung. WELS. Ein mit Menschen gefüllter Vorplatz der Stadthalle, herrliche Gerüche von frisch gemachtem Essen, bunte Trachten und extravagante Klänge: So präsentierte sich das Fest der Kulturen in gewohnter Manier. "Ich bin...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Alexandra Nutz vom Heidgeggerhof in Thaur spendet Freilandeier. | Foto: Kendlbacher
Video 12

Lebensmittelspende
Tiroler Bauern spenden Hilfsgüter an die Ukraine (mit Video)

Der Russland-Ukraine-Konflikt hat auch Auswirkungen auf die heimische Landwirtschaft. Allein in Tirol fehlen mehrere hundert ukrainische Erntehelfer, die jetzt bei der Frühjahresernte dringend gebraucht werden. THAUR. Der bittere Krieg in der Ukraine bereitet den heimischen Bauern große Sorgen. Es sind langjährige ukrainische Saisonarbeiter, die in Tirol tätig sind und jetzt aufgrund des Krieges ihrer Arbeit am Feld nicht nachgehen können. Betroffen sind im Bezirk gleich mehrere Bauern, doch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bella (Jasmin Bair) und ihre beiden Schwestern Ilse und Grete (Mary Faserl-Goldbrich und Victoria Goldbrich) | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 53

Musical
Premiere mit tosendem Applaus – mit VIDEO

SCHWAZ (dkh). Die Liedertafel Fruntsperg brachte heuer das Erfolgsmärchen "Die Schöne und das Biest" auf die Bühne. Die Premiere war ein voller Erfolg. Frenetischer Applaus erwartete die Mitglieder der Liedertafel Fruntsperg und die Solisten nach zweieinhalb Stunden purer Unterhaltung. Das SZentrum in Schwaz stand ganz im Zeichen des Musicals "Die Schöne und das Biest". Der Schwazer Chor hat sich das Stück in der Bearbeitung von Martin Doepke vorgenommen und mit wunderschönen Kostümen, einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Neuer Ehrenringträger: Erich Rainer (2. v. r.) mit den beiden Vizebürgermeistern Bernhard Stöhr und Inge Meixner-Hammer (v. l.) sowie Bgm. Dietmar Wallner (r.) | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 16

Neujahrsempfang
Ein neuer Ehrenringträger – mit VIDEO

JENBACH. Beim traditionellen Neujahrsempfang der Jenbacher Vereine mit öffentlicher Gemeindeversammlung gab es Rückblicke, Ausblicke und zahlreiche Ehrungen.  Vergangenen Donnerstag lud Bgm. Dietmar Wallner zum traditionellen Neujahrsempfang der Jenbacher Vereine mit öffentlicher Gemeindeversammlung in das Veranstaltungszentrum Jenbach ein – und zahlreiche JenbacherInnen folgten dieser Einladung.  Rückblick auf 2019Bgm. Wallner gab im ersten Teil des Abends einen Rückblick auf die Tätigkeiten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
In einer Wohnung kam es zu einem Schwelbrand | Foto: Dietmar Walpoth
37

Brand
Rauchentwicklung in Wohnung – mit VIDEO

Die FF Schwaz löschte einen Schwelbrand. SCHWAZ. Nachdem Nachbarn am 30. August 2019 gegen 11:15 Uhr wahrnahmen, dass immer wieder Rauch durch die mit Rolladen geschlossenen Fenster einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Schwaz drang setzten sie den Notruf ab. Mittels Drehleiter verschaffte sich die Feuerwehr über den ostseitigen Balkon Zugang zur Wohnung und konnte anschließend einen Schwellbrand im Bereich einer Elektroheizanlage im Gang der Wohnung rasch löschen. Zum Brandzeitpunkt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Sieger: Klasse 3A der NMS Fügen 1 mit ihrer Klassenlehrerin Andrea Kainer | Foto: Knoflach-Haberditz
54

BauBattle
NMS Fügen 1 3A gewinnt Wettbewerb – mit VIDEO

Knapp 560 Schülerinnen und Schüler aus dem Zillertal stehen seit den Morgenstunden im Wettkampf bei der 1. BauBattle von Rieder Zillertal. RIED i. Z. 13 Stationen, 560 Schülerinnen und Schüler, 400 Stunden Vorbereitung: Das sind die Zahlen rund um die 1. BauBattle von Rieder Zillertal. Seit 9 Uhr zeigen hier Zillertaler Schulklassen ihren Teamgeist, ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit.  Glückliche Sieger Nach einem spannenden und aufregenden Vormittag konnte nach dem Mittagessen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Matthias Wurth in seiner Klufft
2 3

Gewandworkshop für die Hussiten unter uns

GROSS SIEGHARTS. Wir schreiben das Jahr 1431. Händler Handwerker und Gaukler tummeln sich. Nein. Das war jetzt ein kleiner Gag. Wir sind nach wie vor im Jahre 2018. Aber die Stadt Groß Siegharts feiert bald ein Mittelalterfest. Zwecks diesem Anlasses fand vergangenen Freitag ein Gewandworkshop in der NMS statt. "Die Idee kam, da man nie genau weiß was man bei so einer Veranstaltung tragen soll", so Mitwirkender Matthias Wurth. Um einheitliche Kleidung zu tragen die dem Mittelalter entspricht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.