Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Alle Schulen im 16. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 16. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in Ottakring. OTTAKRING. Im Bezirk gibt es zehn Volksschulen, sechs NMS, zwei AHS und zwei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Brüßlgasse Brüßlgasse 18 Schwerpunkt: Dual Language Programme; Bewegtes Lernen, Reformpädagogik https://volksschule-bruesslgasse-wien.ac.at/ VS Gaullachergasse Gaullachergasse 49 https://gaullachergasse.schule.wien.at/unsere-schule/ OVS Grubergasse Offene Schule...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Alle Schulen im 17. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 17. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Hernals. HERNALS. Im 17. Bezirk gibt es acht Volksschulen, zwei Neue Mittelschulen, zwei AHS und zwei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen GTVS Halirschgasse Offene Volksschule Halirschgasse 25 https://vs-halirschgasse.schule.wien.at Lernwerkstatt Wien West Schulzentrum im Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik Hernalser Hauptstraße 220 Schwerpunkt: Sprachheilpädagogik,...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Alle Schulen im 23. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 23. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Liesing. LIESING. Im 23. Bezirk gibt es 22 Volksschulen, zehn davon sind privat. Neun öffentliche und private NMS sowie fünf AHS gibt es außerdem im Bezirk. Zudem bietet Liesing einige öffentliche und private Schulen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen Volksschule Siebenhirten Akaziengasse 52-54 Schwerpunkt: Dual Language Programme School http://www.vs-siebenhirten.at/ Wiesenschule...

  • Wien
  • Liesing
  • Sophie Alena
BRG-Direktor Norbert Santner wurde zum Landessprecher von Pro Gymnasium Kärnten bestellt | Foto: KK/Pro Gymnasium Kärnten

Norbert Santner neuer Landessprecher von Pro Gymnasium in Kärnten

BRG-Direktor aus Millstatt setzt sich für Bildung und Ressourcenverteilung ein. SPITTAL, MILLSTATT. BRG-Direktor Norbert Santner wurde vom Vorstand zum neuen Kärntner Landessprecher von Pro Gymnasium bestellt“, berichtet Rainer Gögele, der Obmann von Pro Gymnasium Österreich. Langjährige Erfahrung „Ich freue mich über die Bereitschaft von Norbert Santner, diese Funktion zu übernehmen. Er weiß aus seiner langjährigen Tätigkeit als Lehrer, Lehrervertreter, Direktor und Politiker, welche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Panthermedia_net/oksun70
21

Topschulen im Bezirk Freistadt

Borg für Kommunikation Hagenberg Schwerpunkte/Besonderheiten: - Ab der 6. Klasse dritte zusätzliche, maturafähige Fremdsprache - Ab der 6. Klasse Pflichtfächer Kommunikation und Medienkunde bzw. Rhetorik - Ab der 7. Klasse: Musikerziehung oder visuelle Kommunikation Schulleitung: Wolfgang Oberndorfer BG/BRG Freistadt Schulleitung: Franz Rührnößl HAK/HTL FreistadtSchwerpunkte/Besonderheiten: - Ausbildung ist sehr arbeitsmarktorientiert - Hak mit wirtschaftlicher Ausrichtung - HTL mit technischen...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Wenn die Beurteilung Fragen und Probleme aufwirft, kann man die Telefonhotline der Schulpsychologie nutzen. | Foto: pixabay.com
1

Telefonische Beratung am Zeugnistag

Der weitere Lebensweg von Kindern hängt zu einem großen Teil von der Verteilung der Semesternachricht ab. Besonders wenn es um den Übertritt von der Volksschule in die Neue Mittelschule oder ins Gymnasium gent. Wie jedes Jahr steht Eltern und Schülern am 9. Februar dazu die Telefonhotline der Abteilung Schulpsychologie - Bildungsberatung des Landesschulrates für Tirol für eine Beratung zur Verfügung. TIROL. Für eine Aufnahmen an weiterführende Schulen sind meist gewisse Noten gefragt. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dir. Mag. Karl Pinter (l), LT-Präs. Chritsian Illedits (Mitte) und Prof.in Mag.a. Birgit Wurm (r) mit den SchülerInnen der Projektgruppe "EU #wasistjetzt" | Foto: Bgld. Landtag

Wanderausstellung „Europa #wasistjetzt“ gastiert im Gymnasium Mattersburg

MATTERSBURG. Jungen Menschen einen informativen und interessanten Überblick über die Europäische Union zu verschaffen ist das Ziel der Wanderausstellung „Europa #wasistjetzt“, die am BG-BRG Mattersburg gastierte. Um eine kritische Auseinandersetzung zu initiieren, erarbeitete Professorin Mag.a Birgit gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 4. bis 8. Klassen Fragestellungen zu aktuellen europapolitischen Entwicklungen. In seiner Eigenschaft als Vertreter des Landes Burgenland im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Guides des Gymnasiums freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Gymnasium Waidhofen

Tag der offenen Tür im Gymnasium Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Samstag, dem 27. Jänner 2018, öffnet das Gymnasium Waidhofen von 8.00 bis 11.30 Uhr seine Pforten zum Tag der offenen Tür. Zukünftige wie ehemalige Schüler, ihre Eltern, Verwandten und Freunde sowie alle Interessierten können Einblick ins Unterrichtsgeschehen nehmen, die speziellen Unterrichtsräume besuchen, sich von Guides durchs Haus führen lassen und sich über die Bildungsmöglichkeiten am Gymnasium und Realgymnasium informieren. Das Gymnasium präsentiert seine technische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Tag der offenen Tür - BORG Murau

Interessiert an Bildung? Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wo: BORG Murau, Grössingstraße 7, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • BORG Murau
Die MaturantInnen des Sommersemesters 2014. Pro Jahr bestehen am Abendgymnasium ca. 75 Studierende die AHS Matura.

Matura nach Maß am Abendgymnasium Salzburg

Abschluss nachholen und das Studium ermöglichen Das Salzburger Abendgymnasium ermöglicht es, die Matura nachzuholen und dies mit der eigenen Lebenssituation bestmöglich unter einen Hut zu bringen. Das geschieht durch individuell zusammengestellte Stundenpläne und computergestütztes Fernstudium im sogenannten Modulsystem. Nähere Informationen und Anmeldungen für das Sommersemester 2018 sind bis Montag, 15. Februar, möglich unter www.abendgymnasium.salzburg.at. Das Abendgymnasium bietet allen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Abendgymnasium Salzburg

YOLO
#yolo – Tirols Schülermagazin Wintersemester 2017/18! Jetzt online lesen!

#yolo gibt es hier als e-paper und natürlich gratis an vielen Oberstufen #yolo ist das Schülermagazin der Bezirksblätter für Innsbruck Stadt, Innsbruck Land und das Tiroler Unterland! #yolo bringt Themen die euch interessieren! #yolo – Wintersemester 2017/18 • eure Schulprojekte • Großes Lehrlingsspecial • Abenteuer Paragliden • Jakob Zimmermann, Pianist, Komponist und Musiker, im Interview • Tipps rund um den Schulball außerdem: Infos zu Schule, Beratung, Ausbildung und Beruf, Kino- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Verleihung der Cambridge-Zertifikate am BG/BRG Kufstein

Im Rahmen des Sprachenschwerpunkts des BG/BRG Kufstein konnte auch in diesem Jahr wieder 16 Schüler/innen das CAE-Zertifikat verliehen werden. Das „Cambridge Certificate in Advanced English“ ist die zweithöchste Prüfung, die im Rahmen des „Cambridge English Language Assessment“ absolviert werden kann. Sie berechtigt zum Studium an Universitäten im Ausland. Jedes Jahr wird an der Schule ein Vorbereitungskurs unter der Leitung von Mag. Regina Juranek-Bayer für die CAE-Prüfung angeboten. Dies...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BG/BRG Kufstein
Anzeige
SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich (re.) gemeinsam mit Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf, LAbg. Günter Kovacs und Direktorin Johanna Dorner-Resch bei einem Besuch in der BHAK/BHAS Eisenstadt.

Gute Bildung hat im Burgenland Vorrang!

In Burgenlands Schulen wird in den Sommerferien fleißig gebaut. Das bringt modernere Schulen für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler. „Das Burgenland investiert weiter massiv in Bildungsqualität und eine moderne Schulinfrastruktur, um seine Position als bildungspolitische Musterregion auszubauen“, zieht SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich eine positive bildungspolitische Zwischenbilanz. Bei zentralen Bildungsdaten verzeichne das Burgenland Topwerte in Österreich – von der höchsten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Am kommenden Freitag beim Tag der offenen Tür über das vielseitige Bildungsangebot informieren | Foto: KK

Alpen-Adria-Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür

VÖLKERMARKT. Jedes Jahr können Schüler der 4. Klassen aus den Neuen Mittelschulen (NMS) sowie Interessierte am Tag der offenen Tür die Angebote des Alpen-Adria-Gymnasiums vor Ort kennenlernen. Beim Tag der offenen Tür am Freitag, dem 20. Jänner, können sich die Besucher von 14 bis 17 Uhr einen Überblick über das vielseitige Bildungsangebot verschaffen. Das Gymnasium bietet im Speziellen seinen Schülern vielfältige Schwerpunkte unter dem Motto "Bildung ohne Grenzen". Informatik,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Warum Sie sich den 4. Dezember freihalten sollten!

Interessiert an Musik? Und/oder begeistert von Naturwissenschaften? Und/oder ein Technik-Freak? Und/oder künstlerisch-kreativ veranlagt? Und/oder sportbegeistert? Und zudem noch Schüler? Elternteil? Bildungsberater? Oder einfach interessiert am Schulalltag? Dann informieren Sie sich am 04. Dezember am BORG Murau über das breite Ausbildungsangebot in den verschiedenen Zweigen und den vierjährigen Weg zur Matura. Am Tag der offenen Tür wird Ihnen von 09.00 - 13.00 Uhr ein Querschnitt durch die...

  • Stmk
  • Murau
  • BORG Murau
Foto: NLK Reinberger
1

Zubau des Mary Ward Gymnasiums feierlich eröffnet

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen eines Festaktes wurde gestern der neue Zubau des Mary Ward Privat- und Oberstufenrealgymnasiums in St. Pölten im Beisein von Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz feierlich eröffnet. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf rd. 5,7 Mio. Euro. Das Land Niederösterreich unterstützt den Zubau mit rd. 1,9 Mio. Euro. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde außerdem eine Statue der Stifterin Mary Ward vor dem neuen Gebäude enthüllt. Seit dem Schuljahr 2000/01...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Schule am Karl-Toldt-Weg wurde 2014 ausgebaut. Weitere sollen folgen. | Foto: Votava/PID

Bildung: Was sich Penzings Politiker wünschen

Das will die Politik für die Penzinger Kids. Mehr auf www.meinbezirk.at/wahl-penzing PENZING. Wir haben Penzings Politiker gefragt: Welche Verbesserungen sind notwendig? Was kann aus Ihrer Sicht in den nächsten 5 Jahren auch umgesetzt werden? Sagen Sie uns Ihre Meinung! Wie stehen Sie zum Thema Bildung in Penzing? Nutzen Sie die Kommentarfunktion, um uns Ihre Meinung mitzuteilen. Bestimmen Sie mit: Welche Fragen sollen wir den Politikern in den Wochen bis zur Wahl stellen? Schreiben Sie uns...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
6

"Regelmäßig Feedback geben ist essenziell"

Bildungslandesrätin Doris Hummer: "Inhaltlich hat die Neue Mittelschule – wenn es um die individuelle Betreuung der Kinder geht – den richtigen Ansatz." Nur die pädagogische Methode habe nicht funktioniert. Ähnlich wie bei der Zentralmatura sei an den pädagogischen Realitäten vorbeigearbeitet worden. "Man hat zu wenig die Pädagogen mit ins Boot geholt", so Hummer. Schulentwicklung hätten unsere Schulen nie gelernt, das sei ihnen von oben herab verordnet geworden und das habe nicht geklappt. Die...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Herausforderung ...

... ist eines unserer Projekte neben Verantwortung für die Welt und TheoPrax. Einige wenige Plätze sind ab Herbst 2015 für die 9.+10.Schulstufe noch frei! Unser ORG hat einen Kreativschwerpunkt, und orientiert sich an modernen pädagogischen Konzepten, wie etwa dem Margret Rasfelds, und ihrer Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Infos unter: www.rose-steyr.org Wann: 14.09.2015 ganztags Wo: ROSE, Stelzhamerstraße 11, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • ROSE ORG Steyr
Mit dem Lernen die Begabungen fördern: Am BG Porcia ist dies nun möglich | Foto: KK
3

Das BG Porcia stellt seine Unterstufe neu auf

Ab dem zweiten Schuljahr können Schüler Module nach ihren Interessen wählen. SPITTAL (ven). Das BG Porcia unter Direktorin Dagmar Rauter stellt seine Unterstufe neu auf. Die bisherigen sprachlichen, bildnerisch-kreativen und musikalischen Schwerpunkte wurden modifiziert und erweitert. Ab dem zweiten Schuljahr haben die Schüler die Möglichkeit, aus den Bereichen Sprachen, Musik, kreatives Gestalten und Theater.Literatur ein bevorzugtes Modul zu wählen. Förderung von Begabungen Eva Wolfsgruber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Gymnasium Güssing wird Sport großgeschrieben. | Foto: BRG Güssing
7

Güssinger Oberstufenschulen stellen sich vor

Zusätzliche Schwerpunkte in Gymnasium und "Ecole": Sport und Medien Beim gemeinsamen Tag der offenen Tür am 9. Jänner stellen sich die zwei Güssinger Oberstufenschulen ihrem potenziellen Publikum vor. Das Gymnasium und die Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftsberufe ("Ecole") bieten ein breitgefächertes Ausbildungsangebot. Im BORG wird der Sport großgeschrieben. Seit 1. November trägt die Schule das "Sportgütesiegel Gold". Den Ausschlag dafür gaben die Vielfalt des Bewegungsangebots,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: GRG 3

Tag der offenen Tür im GRG 3 Radetzkystraße

Das Gymnasium/Realgymnasium in der Radetzkystraße 2a lädt Interessierte zum Tag der offenen Tür ein. An Infoständen können sich Eltern und künftige Schüler über das breite Schulangebot informieren, Unterrichtsstunden besuchen und eine Führung durch das Schulgebäude unternehmen. Infos: www.grg3rad.at, Freitag, 21.11., 9-16 Uhr, GRG Radetzkystraße Wann: 21.11.2014 09:00:00 bis 21.11.2014, 16:00:00 Wo: GRG 3 Radetzkystraße, Radetzkystraße 2A, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Bundesrealgymnasium am Adolf-Pichler-Platz

Wir bieten ... Soziales Lernen - auch als Begleitung beim Übertritt von der Volksschule Englisch als erste lebende Fremdsprache ab der 1. Klasse Latein, Französisch und Italienisch werden in der 5. Klasse als alternative Pflichtgegenstände angeboten vertiefende Ausbildung in: Mathematik, Geometrisches Zeichnen, Darstellende Geometrie, Biologie, Physik, Chemie, Informatik, Technisches und Textiles Werken sowie naturwissenschaftliche Praktika und Olympiaden (Chemie, Mathematik, Physik)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
9

„Tag der Oberstufe“: G/RG Sachsenbrunn erstrahlt im neuen Glanz

Der größte Teil des G/RG Sachsenbrunn präsentiert sich zur Freude der Schulgemeinschaft „im neuen Kleid“ und mittlerweile nähern sich die umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ihrem Ende. Die Klassenräume, Musiksäle und der Präsentationsraum im zweiten Obergeschoss befinden sich schon in Vollbetrieb und begeistern durch ihr Ambiente: helle, ansprechende Räume, moderne Ausstattung, erhebende Ausblicke ins Feistritztales sowie ein großzügiges Platzangebot auf Gängen und Vorplätzen sorgen...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.