Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Anzeige

Infolounge - jetzt Studienplatz sichern!

"Bewirb dich jetzt" - unter diesem Motto steht die letzte Infolounge der Fachhochschule Burgenland in diesem Studienjahr. Interessierte können sich am Samstag, 6.7.2013 von 10 bis 12 Uhr in den Studienzentren Eisenstadt und Pinkafeld im persönlichen Gespräch mit ExpertInnen über ein Studium in den Bereichen ::: Wirtschaft (mit Schwerpunkt Mittel-Osteuropa) ::: Informationstechnologie und Informationsmanagement ::: Energie-Umweltmanagement ::: Gesundheit informieren und sich auch glech vor Ort...

Anzeige
Junge ForscherInnen der FH Burgenland geben den Ton an
2

Junge ForscherInnen der FH Burgenland geben den Ton an

Der Pannonia Research Award, ein Forschungspreis der Fachhochschule Burgenland in Kooperation mit Wirtschaftspartnern, geht dieses Jahr an Markus Puchegger und Melanie Zisler. Im Rahmen der Preisverleihung wurden auch die Preisträgerinnen des „Health Research Award“, einem österreichweiten Preis für die besten Master-Arbeiten der FH-Gesundheitsstudiengänge, gewürdigt. Ihn gewannen Karin Krottmayer, Barbara Leyrer und Silvia Tuttner. Die FH Burgenland ehrte im Rahmen einer Festveranstaltung ihre...

Atempause für kleinere Hauptschulen im Burgenland

Künftig nur noch 80 statt 90 Schüler als Mindestzahl Im Burgenland soll die Mindestschülerzahl für eine Neue Mittelschule bzw. Hauptschule gesenkt werden. Darauf haben sich die Landtagsklubs von SPÖ und ÖVP geeinigt. Bis jetzt gilt für den Bestand einer Neuen Mittelschule eine Mindestschülerzahl von 90. Diese Grenze soll auf 80 gesenkt werden. Erreicht eine Mittelschule ab dem Schuljahr 2016/17 diese Zahl nicht mehr, wird sie geschlossen. Unter anderem für die Existenz der Mittelschule Neuhaus...

Anzeige
Neues FH-Führungsteam bringt sich für die FH Burgenland in Position
3

FH Burgenland mit neuem Führungsteam

In den letzten Monaten hat sich an der Fachhochschule Burgenland sehr viel bewegt. „Nun bekommen wir Verstärkung mit einem neuen Führungsteam! Und es ist ein tolles Team geworden – mit starken Persönlichkeiten, besonderer Kompetenz und sehr viel Erfahrung“, unterstreichen die Geschäftsführer Georg Pehm und Josef Wiesler: „Und was besonders wichtig ist: Sie gehen mit vollem Elan an die kommenden Herausforderungen heran!“ Eisenstadt am 3.6.2013. In Gang gesetzt wurde dieser umfassende...

Minister Töchterle: FHs als Impulsgeber für die Wirtschaft

Anwendungsnahe Forschung in Fachhochschulen soll die heimische Wirtschaft ankurbeln – meinen zumindest Wissenschaftsminister Töchterle und Landesvize Steindl. EISENSTADT (rei). Zugegeben, im rein universitären Bereich ist das Burgenland zwar bundesweites Schlusslicht, dafür boomen aber die heimischen Fachhochschulen. Immerhin fünf Bachelor- und elf Masterstudiengänge werden in den FHs Eisenstadt und Pinkafeld angeboten und von rund 4.000 Bildungswilligen auch frequentiert. Lob für die FH...

Anzeige

Studierende vor den Vorhang - Posterpräsentation angehender GesundheitsmanagerInnen

An der Fachhochschule Burgenland, Studienzentrum Pinkafeld, bildet ein dreijähriger Bachelorstudiengang zu den Themen Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung aus. Wer sich ein Bild davon machen möchte, was die Studierenden im Unterricht lernen, hat am 5. Juni die Möglichkeit, Studierende und ihre Praktika und Bachelorarbeiten kennenzulernen. Von 14 bis 16 Uhr stellen die Studierenden ihre Poster aus. Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung Das in Österreich einzigartige Studium...

Anzeige

FH Burgenland. Bringt Besonderes zusammen.

Neuer Auftritt – bekannte Stärken: Die FH Burgenland zeigt sich zwar mit frischem Logo und neuem Selbstverständnis. Gleichzeitig setzt sie wie bisher ganz auf persönliche Betreuung und besondere Felder. Eisenstadt, 17. April 2013. „FH Burgenland. Bringt Besonderes zusammen.“ – Der neue Claim drücke gleich in mehrfacher Hinsicht aus, was die größte Hochschule des Burgenlandes so einzigartig macht, erläutert FH-Geschäftsführer Georg Pehm: „Indem wir hier besondere Menschen zusammenbringen und uns...

Anzeige

FH Burgenland interaktiv – jetzt auch auf Facebook und Twitter

Fünf Bachelor- und elf Masterstudiengänge. Einzigartig, praxisnah und persönlich - das ist die FH Burgenland und so präsentiert sie sich ab sofort auch in der Welt der Social Media: auf den Plattformen Facebook und Twitter. twitter.com/FHBurgenland facebook.com/fhburgenland Eisenstadt, 13.03.2013 – Fotos, Videos, Infos und natürlich auch viel „Gezwitscher“ – das bietet die FH Burgenland nun auf ihren neuen Seiten auf Facebook und Twitter. „Wir wollen nicht nur ‚einbahnstraßenmäßig‘...

Anzeige

FH Burgenland spendet Volksschulkindern EDV-Geräte

„Früh übt sich wer Meister werden will“- aus diesem Anlass übergab die FH Burgenland der Volksschule Eisenstadt sechs Computer und einen Beamer. Am Dienstag, den 26.2. übergab der Geschäftsführer der FH Burgenland, Mag. Josef Wiesler, gemeinsam mit IT-Hochschullehrer DI Wolfram Rinke der Volksschule Eisenstadt mehrere Computer und einen Beamer. Die Computer dienen den kleinen Bildungshungrigen in den Klassen, um EDV unterstützten Unterricht zu genießen. „Es ist uns ein besonderes Anliegen den...

Anzeige

TOP-Platzierung für die FH Burgenland im FH-Ranking 2013

Von Platz 14 auf Platz 6 im aktuellen Ranking des Industriemagazins. Mehr als 740 Geschäftsführer, Vorstände und Personalmanager aus österreichischen Unternehmen nahmen im Zeitraum von 15.12.2012 bis 4.2.2013 an der Umfrage teil. „Das tolle Ergebnis des aktuellen FH-Rankings freut uns sehr. Es bestätigt die hohe Qualität der Ausbildung und ist vor allem ein Verdienst der über 450 Lehrenden in den beiden Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld“, betont Georg Pehm, Geschäftsführer der FH...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.