Bildungsdirektion

Beiträge zum Thema Bildungsdirektion

Bei der ersten Protestaktion am Freitag wurden Elternvertreterinnen und Eltern vor der Hans Radl Schule von der Währinger Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (vorne rechts) unterstützt, die sich "fassungslos" über die Vorgänge zeigte.  | Foto: Foto: Karl Ettinger

Übersiedlung geplant
Elternprotest für Verbleib behinderter Kinder in der Hans Radl Schule

Es handle sich um die "erste Demonstration", betont Elternvertreterin Karin Riebenbauer. Am Freitag kurz nach 13 Uhr versammeln sich rund 30 Eltern mit Schülerinnen und Schülern vor der Hans Radl Schule II, einer Mittelschule für behinderte Kinder mit Inklusionsunterricht, am äußeren Ende der Währingerstraße im 18. Bezirk. Der Grund für die Protestaktion vor dem Schulgebäude wird gleich zu Beginn klar. "Die Schule muss bleiben", skandieren die Protestierenden, die notfalls weitere Maßnahmen...

  • Wien
  • Währing
  • Karl Ettinger
Eltern, deren Kinder wegen wiederholter Gewalt von der Schule suspendiert werden und das verpflichtende Gespräch danach ablehnen, sollen die Rechnung tragen. (Symbolbild) | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
3

Wien
Wiederkehr für saftige Strafen bei wiederholt suspendierten Kindern

Eltern, deren Kinder wegen wiederholter Gewalt von der Schule suspendiert werden und das verpflichtende Gespräch danach ablehnen, sollen die Rechnung tragen. Bis zu 1.000 Euro an Verwaltungsstrafen könnte sich Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) dabei vorstellen. WIEN. Im Schuljahr 2022/23 gab es in der Bundeshauptstadt insgesamt 814 Suspendierungen, wobei einige Kinder und Jugendliche wiederholt für mehrere Wochen nicht in die Schule kommen durften. Die drei Spitzenreiter kamen sogar...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wenn die Schulnoten nicht ausfallen wie erhofft und Lösungsmöglichkeiten gesucht werden, stehen die SchulpsychologInnen am Freitag, den 7. Feber 2020 zur Verfügung.  | Foto: Pixabay/marcellomigliosi1956 (Symbolbild)

Semesterende
Seelsorge am Zeugnistag

TIROL. Am 7. Feber 2020 gibt es eine schulische Zwischenbilanz für Tiroler Eltern und SchülerInnen. Für viele Kinder und Jugendliche allerdings eine psychische Herausforderung, besonders wenn die Noten nicht all zu gut ausfallen und der Übertritt in die nächste Klasse oder eine weiterführende Schule gefährdet ist.  Orientierung für das SommersemesterDie Semesternachricht zum 7. Feber ist nicht nur eine Zwischenbilanz, sie gilt auch als Orientierung für das anstehende Sommersemester. In vielen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Schule mitgestalten - Informationsveranstaltung für KlassenelternverteterIn bzw. SGA Mitglied sein
Informationsveranstaltung der Bildungsdirektion für Tirol in Kooperation mit dem Landeselternverband

Mit Selbstbewusstsein und Kompetenz KlassenelternvertreterIn bzw. SGA-Mitglied sein Wissenswertes für ElternvertreterInnen  •Welche Funktion hat der Elternverein an Pflichtschulen, welche an höheren Schulen? Da im Vorjahr für die rechtlichen Grundlagen des Klassenforums, Schulforums und Schulgemeinschaftsausschusses (SGA) nicht mehr viel Zeit geblieben ist, werden die entsprechenden Bestimmungen heuer den Schwerpunkt bilden Zur Zielgruppe der Informationsveranstaltung gehören außer den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein der Volksschule Zirl
Problematische Atmosphäre an der VS Lannach: Die Bildungsdirektion will nach den Semesterferien beruhigen.

VS Lannach
Lösung im Schulstreit ist in Sicht

Eltern und Lehrer der VS Lannach werfen Direktor Andreas Thurner mangelnde Schulführung vor. Die Bildungsdirektion ist bereits dran – und hat eine Lösung. In Lannach gibt es derzeit kaum ein anderes Thema als die Volksschule: Instagram-Fotos des Direktors machten im Ort die Runde, wurden sogar in den Medien diskutiert. Tatsächlich sind die freizügigen Bilder (sind der Redaktion bekannt) aber nur ein kleiner Teil, worüber sich einige Eltern ärgern. Ihre Kritik an Andreas Thurner sehen sie nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.