Bildungsdirektion

Beiträge zum Thema Bildungsdirektion

Bei der ersten Protestaktion am Freitag wurden Elternvertreterinnen und Eltern vor der Hans Radl Schule von der Währinger Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (vorne rechts) unterstützt, die sich "fassungslos" über die Vorgänge zeigte.  | Foto: Foto: Karl Ettinger

Übersiedlung geplant
Elternprotest für Verbleib behinderter Kinder in der Hans Radl Schule

Es handle sich um die "erste Demonstration", betont Elternvertreterin Karin Riebenbauer. Am Freitag kurz nach 13 Uhr versammeln sich rund 30 Eltern mit Schülerinnen und Schülern vor der Hans Radl Schule II, einer Mittelschule für behinderte Kinder mit Inklusionsunterricht, am äußeren Ende der Währingerstraße im 18. Bezirk. Der Grund für die Protestaktion vor dem Schulgebäude wird gleich zu Beginn klar. "Die Schule muss bleiben", skandieren die Protestierenden, die notfalls weitere Maßnahmen...

  • Wien
  • Währing
  • Karl Ettinger
Die Schülerschaft Wiens setzt mit zahlreichen Anmeldungen zum Charity- Lauf "Solidaritäts-Run der Wiener Schulen" ein starkes und wichtiges Signal für mehr Inklusion im Sport. (Symbolbild) | Foto: Markus Spiske / Unsplash
1 2

Inklusion im Sport
800 Schüler beim Solidaritäts-Run der Wiener Schulen

Die Schülerschaft Wiens setzt mit zahlreichen Anmeldungen zum Charity-Lauf "Solidaritäts-Run der Wiener Schulen" am 29. September ein starkes und wichtiges Signal für mehr Inklusion im Sport. Bisher haben sich 800 Schülerinnen und Schüler angekündigt, mitzulaufen. WIEN/BRIGITTENAU. Der Andrang, beim "Solidaritäts-Run der Wiener Schulen" mitzumachen, ist groß – laut den Veranstaltern haben sich bis dato bereits 800 Schülerinnen und Schüler für den Charity-Lauf am 29. September angemeldet. Das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kevin Chi
Odilien-Insitut-Leiter Rudolf Zangl ist besorgt um die Qualität der Sonderpädagogik. Die Lehrkräfte des Grazer Odilien-Instituts sind als Landesbedienstete allerdings der Bildungsdirektion unterwiesen. | Foto: C. Lamprecht
4

Lehrkräfte fehlen
Kein Aufatmen bei der Betreuung blinder Schüler

Bei der Hilfe für blinde Schülerinnen und Schüler gehen die Fachkräfte aus – ein neuer Lehrgang soll das Problem nun lösen. Im Grazer Odilien-Institut, der Stammschule der Inklusionspädagoginnen und -pädagogen ist man skeptisch. GRAZ/STEIERMARK. "Vor zwei Jahren haben wir 14 Lehrkräfte für sehbehinderte Schüler gehabt, die von Graz aus die sieben Bildungsregionen in der Steiermark betreut haben – aktuell sind es nur noch sechs", so Rudolf Zangl, Geschäftsführer am Grazer Odilien-Institut....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Neue Mittelschule in St. Jakob | Foto: wrann
5

St Jakob im Rosental
Spatenstich für Bildungscampus

Mit dem neuen Bildungscampus werden alle Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental unter einem Dach vereint. ST.JAKOB. Volksschule, Neue Mittelschule, Kindergarten und Tagesstätte - alle Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental sollen künftig unter einem Dach zusammengeführt werden. Der Spatenstich für den neuen Bildungscampus fand heute in Anwesenheit von Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtags-Präsident Reinhart Rohr und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.