Billa

Beiträge zum Thema Billa

Vorm Objekt: Markus Müller, Klaus Schneeberger, Jürgen Kaiser und Manfred Korzil. | Foto: Zezula
4

Großes Bauvorhaben vorgestellt
Billa und Wohnungen kommen statt Müller in Wiener Neustädter Innenstadt

Es ist endlich heraußen: Der Kaufhaus-Konzern BILLA wird Neustadts Innenstadt beleben. WIENER NEUSTADT. Zuerst wird abgerissen. Das riesige Gebäude, dass am Anfang der Fußgängerzone Wiener Straße schon seit einigen Jahren leer steht, wird dem Erdboden gleichgemacht. "Ich freue mich, ein Objekt zu präsentieren, dass dazu beiträgt, dass die Wiener Straße vom Norden her eine Aufwertung erfährt", so Bürgermeister Klaus Schneeberger. Das Objekt, momentan im Inneren eine Bauschutthalde, erfährt eine...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Filiale bleibt unverändert bestehen. | Foto: BRS

Nach Schließung in Ried
Billa am Braunauer Stadtplatz bleibt geöffnet

Die Aufregung war groß, als bekannt gegeben wurde, dass die Billa-Filiale am Rieder Stelzhamerplatz schließen wird. Bei vielen kam der Gedanke auf, dass auch die Filiale am Braunauer Stadtplatz seine Türen schließt. BRAUNAU. Zu erst Steyr, dann Ried: In den letzten Wochen wurden einige Schließungen von Billa-Filialen bekannt gegeben. Das sorgte auch bei der Braunauer Bevölkerung für Zweifel, ob denn nun auch der Billa am Stadtplatz schließen wird. Bereits im Oktober sicherte die Rewe-Gruppe zu,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein Vorzeigeprojekt: Das ehemalige City-Kaufhaus in Knittelfeld wird saniert. | Foto: Verderber
Aktion 3

Murau/Murtal
Kein Wohnraum mehr für Spekulanten

Das Land Steiermark hat neue Raumordnungsrichtlinien erstellt und gibt den Gemeinden damit neue Werkzeuge. In der Praxis bleiben viele Herausforderungen. MURAU/MURTAL. Das Rathaus in Knittelfeld war ein gut gewählter Ort für die Pressekonferenz zu den Themen Wohnraum, Bodenverbrauch und Ortskerne. Mit Blick auf den Hauptplatz gibt es von dort gleich zwei aktuelle Beispiele: Das ehemalige City-Kaufhaus gilt als Vorzeigeprojekt in Sachen Nachnutzung im Zentrum. Dort entstehen für rund fünf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
DI Markus Gollob (REWE), Gabriela Jansa (Vertriebsdirektorin BILLA), Filialleiterin Jennifer Burghart, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Erster Vizebürgermeister Dr. Christian Stocker feierten die Eröffnung der neuen BILLA-Filiale in der Herzog Leopold-Straße

BILLA eröffnete in der Innenstadt

WIENER NEUSTADT. Am Mittwoch, dem 7. Juni 2017, eröffnete die neue BILLA-Filiale in der Herzog Leopold-Straße bei der Theater-Garage. Nach langen Verhandlungen und intensiven Bemühungen seitens der Bunten Stadtregierung ist es gelungen, in das leerstehende Objekt (vormals Zielpunkt) in der Fußgängerzone wieder einen Nahversorger zu bringen. „Ich habe immer versprochen, dass wir einen neuen Nahversorger für dieses Objekt finden werden. Es freut mich daher sehr, dass es uns nun tatsächlich...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1

Lesermeinungen zur Villacher Innenstadt

Klare Zielsetzung In erster Linie bedarf es einer klaren Zielsetzung, die geeignet ist, für Optimismus und ein Miteinander zu sorgen. Gegenseitige Vorwürfe bringen uns nicht weiter. Ein Wetteifern um die besten Ideen bedarf der oben angesprochenen Zielsetzung, um eine  entsprechende Nachhaltigkeit zu erzielen. Mit Management alleine ist es nicht getan. Standortentwicklung ist letztlich „Knochenarbeit". Die Innenstadt ist mehr als ein Marktplatz, es geht um den Lebensraum Innenstadt.  Anton...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Keine Milch mehr gleich um die Ecke

Jetzt ist es also fix. Die Billa-Filiale im Zentrum von Bad Radkersburg sperrt Ende Mai des kommenden Jahres zu. Somit steht die Stadt vor der nächsten großen Herausforderung. Der Handel konzentriert sich zunehmend auf die "Vorstadt". Damit wird es noch schwieriger werden, den Kern der Altstadt zu beleben. Gleichzeitig steht vor allem die ältere bzw. nicht mobile Bevölkerung vor einem nicht zu unterschätzenden Problem. Der Billa um die Ecke war und ist für viele der unmittelbare Nahversorger....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Billa in der Innenstadt ist seit 1999 eine Institution im Zentrum der Stadt. Bald muss man seine Jause woanders kaufen.

Bad Radkersburg verliert Billa-Filiale in der Altstadt

Der Lebensmittelanbieter im Zentrum schließt Ende Mai seine Pforten. Die Billa-Filiale in Bad Radkersburgs Altstadt ist seit 1999 der Nahversorger im Zentrum. Die Existenz der Filiale stand bereits 2013 auf der Kippe. Eine Unterschriftenaktion der Kunden und Maßnahmen bezüglich der Beschilderung und der Parkplätze bewegten damals die Konzernverantwortlichen zu einem Umdenken. Laut Bürgermeister Heinrich Schmidlechner steht nun aber das endgültige Aus für den Standort vor der Tür. Die Schließung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.