Bim

Beiträge zum Thema Bim

Während der Bauarbeiten auf der Wiedner Hauptstraße müssen die Straßenbahnen zwischen dem ersten und fünften Bezirk ausfallen. Welche Alternativen gibt es?  | Foto: Manfred Helmer
1 2

Wiedner Hauptstraße
Was ersetzt Straßenbahnen während der Bauarbeiten?

Die Wiedner Hauptstraße erfährt ab Frühjahr einen Schienenwechsel und eine Umgestaltung. Dafür müssen die Straßenbahnen, die hier täglich unterwegs sind, monatelang ausgesetzt werden. Die Grünen fordern alternative Öffis, welche die gleichen Routen fahren.  WIEN/WIEDEN. Egal, wohin man schaut: Im Bezirk schießen seit einiger Zeit die Baustellen wie die Schwammerl aus dem Boden. Mit der bevorstehenden Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße ab Frühjahr ist leider kein Ende in Sicht. Diese bringt...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wird wohl noch länger dauern, bis sie fährt: Die Linie 72 zwischen Simmering und Schwechat. (Archivfoto) | Foto: Wr.Linien/Helmer
2

Wien - Niederösterreich
Bim 72 hängt "wegen Zahlen" in der Warteschleife

Rund um das gemeinsame Vorhaben, eine Bim-Linie über Wiens Stadtgrenze nach Niederösterreich zu errichten, gibt es offenbar Unstimmigkeiten. Das Projekt hängt in der Warteschleife, Wien fordert eine rasche Umsetzung vom Partner Niederösterreich. Dort bremst man jedoch, wegen fehlender Zahlen, wie es heißt. WIEN/SCHWECHAT. Es soll im wahrsten Sinne des Wortes ein verbindendes Projekt sein: Die gemeinsame Straßenbahnlinie 72, die von Simmering ins niederösterreichische Schwechat führt. Doch wie...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Transdanubien bekommt eine wohlverdiente neue Bim.  | Foto: Maximilian Spitzauer
2

Öffis
Floridsdorf und Donaustadt bekommen eine wohlverdiente neue Bim-Linie

Floridsdorf und der Donaustadt fehlt es an öffentlichem Verkehr. Jetzt soll das Öffi-Netz verbessert werden: Der Bau der neuen Bim-Linie 27 soll schon bald starten. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Die beiden transdanubischen Bezirke, durch die Donau von dem Rest Wiens getrennt, teilen sich eine riesige Fläche. Das macht Floridsdorf und die Donaustadt vielseitig und sehr lebenswert. Jedoch bedeutet das auch, dass sehr oft lange Wege zurückgelegt werden müssen. Und für diese Wege fehlt im 21. und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
In einer Bim der Linie 60 ist es zu einer "Verunreinigung" gekommen. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Öffi-Störung in Wien
Fahrgast erbricht in Bim - ganze Garnitur eingezogen

Ein Öffi-Gebrechen der nicht alltäglichen Art: Am Freitagnachmittag gab es bei der Bim-Linie 60 eine Störung, verursacht durch "Verunreinigung". Der Grund war menschlicher Natur, wie MeinBezirk.at erfährt. WIEN. Es gibt viele Gründe, warum Öffis zu spät oder unregelmäßig kommen. Starker Schneefall, Gleisschäden, Weichenstörungen, gebrochene Oberleitungen oder Rettungseinsätze. Am Freitagnachmittag kam es jedoch bei einer Bim-Linie zu einer recht kuriosen Störung: Die Straßenbahnlinie 60 konnte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

2er-Bim
ÖVP Ottakring und Josefstadt fordern dichtere Intervalle

Die ÖVP Ottakring und Josefstadt fordern dichtere Intervalle bei der 2er-Bim. Geht es nach den ÖVP-Politikern, soll künftig niemand länger als fünf Minuten warten müssen. WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Unzufrieden mit der derzeitigen Qualität der 2er-Bim zeigen sich die Vertreter der ÖVP in Ottakring und der Josefstadt. Die Bezirksparteiobleute Stefan Trittner (Ottakring) und Adam Christian (Josefstadt) sind sich einig: "Die derzeit bestehenden Intervalle der Straßenbahnlinie 2 sind den Fahrgästen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die Wiener Linien sind zu Silvester die ganze Nacht hindurch unterwegs, | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1 2

Bus, Bim & U-Bahn
Öffis sind zu Silvester durchgehend in Wien unterwegs

Die Partynacht des Jahres naht mit großen Schritten. Damit alle Feiernden sicher zur nächsten Silvestersause und auch wieder nach Hause kommen, sind die Wiener Linien in dichteren Intervallen und die ganze Nacht hindurch unterwegs. WIEN. Zu Silvester werden tausende Feiernde in Wien unterwegs sein. Da mit einem stark erhöhten Aufkommen an Öffi-Nutzern zu rechnen ist, haben die Wiener Linien ihre Fahrpläne in der Nacht von 31. Dezember auf 1. Jänner angepasst. Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Eine Garnitur der Linie 31 erfasste in den frühen Morgenstunden des Dienstags einen 69-Jährigen beim Betreten der Gleise. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
2

Gleise betreten
Mann von Straßenbahn in Floridsdorf erfasst und getötet

Ein Mann soll in Floridsdorf am Dienstagvormittag eine fahrende Bim-Garnitur übersehen haben. Dabei wurde er erfasst und getötet. WIEN/FLORIDSDORF. Am Dienstagvormittag ist es zu einem tödlichen Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Passanten gekommen. Wie die Polizei mitteilt, passierte der Vorfall bereits in den frühen Morgenstunden. Demnach soll ein 69-Jähriger aus bislang unbekannten Gründen in der Straßenbahnstation Großjedlersdorf die Gleise betreten haben. Währenddessen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Immer wieder kommt es in letzter Zeit zu Störungen im Öffi-Netz. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
4

Bim, Bus, U-Bahn
Warum es derzeit mehr Störungen bei Wiener Öffis gibt

In jüngster Zeit kommt es immer wieder zu Ausfällen bei den Wiener Linien. Doch was steckt dahinter? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN. In letzter Zeit liest man immer wieder von "Gleisschäden" oder "schadhaften Fahrzeugen" in der Betriebsinfo der Wiener Linien. Die Folge sind oft größere Verzögerungen, Linienausfälle oder Umleitungen. Gerade im Pendlerverkehr sorgt dies für größeren Ärger. Die Wiener Linien hingegen arbeiten bei jeder Panne auf Hochdruck, um das Problem so rasch wie möglich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die unterschiedlichen Themen, zu denen es Selbsthilfegruppen gibt, werden auf den Sujets der Bim sichtbar gemacht.  | Foto: Foto: Ben Kaulfus
2

„Drüber reden hilft!“
Selbsthilfe-Bim in Wien bis Ende Dezember unerwegs

Im Dezember fahren zwei Selbshilfe-Bims der Wiener Linien durch die Stadt. Die Informationskampagne  „Drüber reden hilft“ der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) soll das Angebot von Selbsthilfegruppen im öffentlichen Raum sichtbar machen.  WIEN. "Drüber reden hilft", das ist das Motto der Informationskampagne der Wiener Gesundheitsförderung. Auf zwei Straßenbahn-Garnituren der Wiener Linien soll für das Angebot der 260 Selbsthilfegruppen in Wien geworben werden. Bis Ende Dezember sollen die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die Bim-Linien D, 1, 2 und 71 sind am Montagvormittag von einem Gleisschaden betroffen. Deswegen gibt es mehrere Umleitungen. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Öffi-Umleitungen in Wien
Mehrere Bim-Linien von Gleisschaden betroffen

Die Bim-Linien D, 1, 2 und 71 sind am Montagvormittag von einem Gleisschaden betroffen. Deswegen gab es mehrere Umleitungen.  WIEN. Nicht einmal 24 Stunden nach dem letzten Gleisschaden am Sonntag ist es am Montag erneut passiert. Noch am Sonntag kam es zum Schaden im Bereich der Wiedner Hauptstraße - betroffen waren die Linien 1, 62 und die Badner Bahn. Am Montagvormittag, 11. Dezember, gibt es Probleme beim Opernring. Wie die Wiener Linien auf ihrer Website mitteilten, sind mehrere Linien von...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Unter anderem die Linie 18 ist betroffen. | Foto: M.Helmer / HELMER_M.
1 2

Umleitungen in Wien
Mehrere Öffis fallen wegen Gleisschaden teilweise aus

Am Sonntagvormittag müssen Öffi-Nutzende in Wien mit Umleitungen und Ausfällen bei verschiedenen Bims rechnen. Wegen eines Gleisschadens werden Linien umgeleitet, Stationen fallen aus. WIEN. Wer am Sonntag mit den Öffis in Wien unterwegs ist, der muss mit größeren Behinderungen rechnen. Gegen 11 Uhr vormittags informieren die Wiener Linien, dass es zu einem Gleisschaden gekommen ist. Davon betroffen sind gleich mehrere Linien: 1, 62 und Badner Bahn werden umgeleitet oder fahren nur auf einer...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Verstärkt unterwegs sind die Bim-Linien D, 6, 9, 33, 43 und 49.  | Foto: Johannes Zinner
2

Weihnachtskäufe
Öffis fahren am 8. Dezember in dichteren Intervallen

Am Freitag, dem 8. Dezember, erledigen viele Menschen in Wien ihren Einkauf. Um die Menschenmassen ohne Unmut und Stress möglichst effizient transportieren zu können, erhöhen die Wiener Linien ihre Intervalle. WIEN. Den 8. Dezember, nützen viele Menschen für Weihnachtseinkäufe. Denn am Feiertag Mariä Empfängnis haben viele Geschäfte offen. Die Wiener Linien erhöhen daher ihre Intervalle an zahlreichen Linien. So fahren alle U-Bahn Linien, ausgenommen der U3, nicht im Feiertagsintervall, sondern...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Zwei wichtige Bim-Linien im Westen Wiens müssen wegen eines Gleisschadens eine andere Route nehmen. Betroffen ist vor allem der 18. Bezirk. | Foto: Christoph H. Breneis
1 2

Linie 40 und 41
Wiener Bims fallen wegen Gleisschaden teilweise aus

Zwei wichtige Bim-Linien im Westen Wiens mussten wegen eines Gleisschadens eine andere Route nehmen. Stationen im 18. Bezirk wurden daher nicht angefahren, die Störung wurde um 11:45 Uhr beendet. WIEN/WÄHRING. Sie gelten als wichtige Verbindungen vom Rand Währings in Richtung Innenstadt: Die Bim-Linien 40 und 41. Ein Ausfall dieser Verbindungen führt daher zu größeren Einschränkungen für die Pendlerinnen und Pendler. Genau dies ist am Mittwochvormittag geschehen, wie die Wiener Linien gegen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Auf den Linien 25 und 26 kam es am Montagnachmittag zu Einschränkungen. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Öffi-Störung in Wien
Gleis der Bim-Linien 25 und 26 war gebrochen

Am Montagnachmittag kam es zu einer größeren Einschränkung des Bim-Verkehrs zwischen Floridsdorf und der Donaustadt. Ein Gleis war gebrochen, die Linie 25 und 26 waren gut zwei Stunden teilweise unterbrochen WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Sie sind wichtige Verbindungslinien für die Bewohnerinnen und Bewohner von Floridsdorf und der Donaustadt. Dementsprechend große Auswirkungen hat eine Betriebsunterbrechung der Linien 25 und 26. Genau zu einer solchen kam es am Montag. Wie eine Sprecherin auf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Johannes Reiterits
Das Logo der AIDS Hilfe ist am 1. Dezember auf allen Straßenbahnen in Wien zu sehen.  | Foto: Aids Hilfe Wien/Hammerschmid
3

Aktion gegen Stigmatisierung
Bim fährt mit Fähnchen der Aids Hilfe Wien

Am 1. Dezember, dem Welt-Aids-Tag, fahren die Wiener Straßenbahnen wieder mit den Aids Hilfe Wien-Fähnchen. Mit der Aktion wollen die Wiener Linien und die Aids Hilfe Wien ein Zeichen gegen HIV-bezogene Stigmatisierung und für Solidarität setzen. WIEN. Auf mehr als 500 Straßenbahnen sollen die Aids-Fähnchen am Welt-Aids-Tag flattern. Denn trotz der medizinischen Fortschritte und wirksamen Therapien, die das Leben der Menschen mit HIV deutliche verbessert haben, besteht weiterhin Stigmatisierung...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Johannes Yezbek übernimmt mit Dezember die Leitung des Straßenbahn-Betriebs der Wiener Linien. | Foto: Wiener Linien / Stefan Diesner
2

Johannes Yezbek
Neuer Leiter für den Straßenbahn-Betrieb in Wien

Personalwechsel: Mit 1. Dezember übernimmt Johannes Yezbek die Leitung des Straßenbahn-Betriebs der Wiener Linien. Er freut sich auf die neue Aufgabe. WIEN. Die Wiener Linien sind stolz darauf, das weltweit sechstgrößte Tram-Netzwerk zu haben. Und ab Dezember gibt es einen neuen Verantwortlichen dafür, nämlich Johannes Yezbek. Der Wiener wird dann die Leitung der rund 1.500 Straßenbahn-Fahrenden übernehmen. Yezbek arbeitet seit etwa zehn Jahren bei den Wiener Linien und hat sich seit Beginn...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Hinter der Trafik befanden sich bis vor einigen Jahren noch Sitzplätze, daran erinnern sich auch einige Passantinnen und Passanten. | Foto: Anna-Sophie Teischl/RMW
Video 5

Umfrage
Passanten wünschen sich wieder Sitzplätze beim Schottentor

Warum wurden die Sitzplätze in der Schottenpassage entfernt? MeinBezirk.at geht der Sache auf den Grund und hat dazu auch einige Passantinnen und Passanten bei einem Lokalaugenschein befragt. WIEN/INNERE STADT. Das Schottentor ist einer der meistfrequentierten Verkehrsknotenpunkte Wiens. Wie MeinBezirk.at erst kürzlich berichtete, muss jedoch in der großen Fußgängerpassage, dem sogenannten "Jonasreindl", stehend auf die nächste Bim gewartet werden – insbesondere zum Ärger älterer sowie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Am Dienstag kommt es zu einer groß angelegten Protestaktion von Pädagoginnen und -Pädagogen der Wiener Privatkindergärten in Wien. Das bringt Staus und Straßensperren mit sich. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Staus und Sperren
Großdemo legt Wiener Verkehr am Dienstag lahm

Am Dienstag kommt es zu einer großangelegten Protestaktion vom Personal der privaten und städtischen Kindergärten in Wien. Das bringt Staus und Straßensperren mit sich. Wo Autofahrer aufpassen müssen und wo es bei Bim und Bus zu Einschränkungen kommt, liest du hier. WIEN. Am Dienstag, 24. Oktober, kommt der Betrieb zahlreicher privater und städtischer Kindergärten sowie Horte und schulischen Freizeitbetreuungen in Wien zum Erliegen. Zuerst steht eine Betriebsversammlung 7 bis 15.30 Uhr und um...

  • Wien
  • Kevin Chi
Mit der 11er geht's bis nach Simmering. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
10

Buch über Bims
Die Schönheit von Favoriten auf Schienen entdecken

Den 10. neu entdecken: Thomas Hofmann und Beppo Beyerl laden mit ihrem Bim-Buch zur Fahrt durch Wien. WIEN/FAVORITEN. Sich einfach zurücklehnen, schauen und dabei die vielen Seiten Wiens erleben – das geht am besten mit einer Fahrt mit der Bim. Thomas Hofmann und Beppo Beyerl sind Experten auf diesem Gebiet, sie haben noch lange nicht genug von Wiens Straßenbahnen. Kürzlich erschien die dritte aktualisierte Auflage ihres Reisebegleiters "Wien entdecken mit der Bim", der den Leser auf einen Trip...

  • Wien
  • Favoriten
  • Lisa Kammann
Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. | Foto: Wiener Linien
7

Herbstferien in Wien
Mehrere Einschränkungen bei U-Bahn und Bim

Mehrere Bim-Linien sowie die U-Bahn-Linie U4 werden von Bauarbeiten seitens der Wiener Linien in den kommenden Herbstferien betroffen. MeinBezirk.at bringt die wichtigsten Informationen für Fahrgäste im Überblick. WIEN. Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. Betroffen werden die Linien U4, 10, 38 und 49. Auch die Echtzeitanzeige an Straßenbahn- und Bushaltestellen ist von Arbeiten betroffen. Bereits...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei der Linie 62 fehlt eine Haltestelle. | Foto: styriamobile
3

Meidling
Fehlende Bim-Haltestelle bei der Linie 62 sorgt für Ärger

Eine fehlende Haltestelle in der Altmannsdorfer Straße bei der Straßenbahnlinie 62 sorgt für einen längeren Weg zur Haltestelle. WIEN/MEIDLING. In der Altmannsdorfer Straße wurde eine Haltestelle in der Fahrtrichtung Lainz vor gut 30 Jahren aufgelassen. Für viele Bewohner des dicht bebauten Einzugsbereiches Hoffingergasse verlängert das Fehlen der Haltestelle den Weg zur Straßenbahn seither um mindestens 300 Meter. Die Begründung damals: vorbeifahrende Autos gefährden ein- und aussteigende...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
Anläßlich des Autofreien Tages am Freitag möchten sich die Wiener Linien bei den Fahrgästen für die Nutzung der Öffis mit verschiedenen Aktionen bedanken. | Foto: Wiener Linien/ Severin Wurnig
2

Autofreier Tag
Auf diese Aktionen können sich Wiener Linien-Fahrgäste freuen

Anläßlich des Autofreien Tages am Freitag möchten sich die Wiener Linien bei den Fahrgästen für die Nutzung der Öffis mit verschiedenen Aktionen bedanken, darunter eine "süße Überraschung" an ausgewählten Haltestellen und Stationen. WIEN. Der Freitag, 22. September steht im Zeichen des Autoverzichts. Ursprünglich im Zuge der Ölkrise in den 1970ern etabliert, sind gegenwärtig Fragen des Klimawandels und der dazu notwendigen Verkehrswende in den Vordergrund gerückt.  Die Wiener Linien nutzen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Bereich Martinstraße bis Eduardgasse auf der Kreuzgasse werden Parkplätze aufgelassen. Durch schlecht abgestellte Fahrzeuge würde es immer wieder zu Blockaden der Straßenbahn kommen, argumentiert die Bezirksvorstehung das Vorhaben. | Foto: BV18
3 Aktion 2

Wegfall von Parkplätzen
Kreuzgasse - Umbau gegen Bim-Blockaden in Währing

Die Kreuzgasse im 18. Bezirk soll umgebaut werden. Geplant ist die Streichung von Parkplätzen. Durch nicht ordnungsgemäßes Parken darauf würde immer wieder die Bim blockiert werden, heißt es aus der Bezirksvorstehung. Parallel dazu soll es mehr Fußgängersicherheit geben. WIEN/WÄHRING. Die Kreuzgasse ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Gürtel und der Gersthofer Straße. Nun soll die Gasse umgebaut werden. Zwischen der Kreuzung Martinstraße und der Kreuzung Eduardgasse soll es zu über 60...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der angepasste Fahrplan galt seit dem 9. Jänner auf 19 der 28 Bimlinien sowie 16 der 131 Buslinien. Ab dem 4. September ist das Geschichte. | Foto: Wiener Linien
3

Wiener Linien
Ab 4. September Bim und Bus mit dichteren Intervallen

Ab Montag, dem 4. September, werden einige Straßenbahnen sowie Busse der Wiener Linien wieder in dichteren Intervallen unterwegs sein. MeinBezirk.at bringt dir die wichtigsten Details. WIEN. Nachdem die Wiener Linien aufgrund vom akuten Personalmangel und einer noch nie dagewesenen Krankenstandswelle den Fahrplan im vergangenen Winter zweimal angepasst haben, gibt es ab dem 4. September endlich gute Nachrichten für Öffi-Fahrgäste. Das städtische Verkehrsunternehmen wird ab Montag wieder in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.