Bio Austria

Beiträge zum Thema Bio Austria

Bei der Eröffnung des Bio-Marktfestes in Frauenkirchen: Franz Traudtner begrüßte unter anderem von der SPÖ, Landesrätin Daniela Winkler, Abg.z.NR Maximilian Köllner, Bürgermeister Hannes Schmid, Alt-Bürgermeister Josef Ziniel, von der ÖVP Bauernbund Vizepräsident Werner Falb-Meixner, Vizebürgermeisterin Martina Kettner, Hannes Anton, Geschäftsführer der Biogenossenschaft Burgenland eGen. | Foto: Andrea Glatzer
43

Burgenland auf dem Weg zum Biovorzeigeland
Bio-Marktfest in Frauenkirchen

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die BIO AUSTRIA Burgenland gemeinsam mit regionalen Bio-Ausstellern ein Bio-Marktfest in Frauenkirchen. Vom Käse, Brot, Wein, Gewürze, Gemüse bis zur Mode in Bio-Qualität, alles konnte direkt bei den Ständen der Bio-Produzenten verkostet und gekauft werden.  FRAUENKIRCHEN. "Unser erklärtes Ziel ist es, das Burgenland an die Spitze zu einem Biovorzeigeland zu bringen", so SPÖ-Landesrätin Mag(a) Daniela Winkler, anlässlich der Eröffnung. "Wir wollen den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
1 2 14

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
HORNSTEIN: Jederzeit REGIONAL EINKAUFEN - Nahversorger Hansagfood Hofladen in Hornstein Juni 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Hornstein beim Kreisverkehr der Container von Hansagfood Hofladen sowie das ganze Arial sieht einladend aus und ist liebevoll gestaltet. Brot + Gebäck, Obst + Gemüse, Fleisch + Wurstwaren, Milch, Säfte & vieles mehr. Test - Betrieb Geöffnet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
Peter Szigeti achtet bei seinen Produkten auf Nachhaltigkeit und weiß, dass die Qualität seiner Sektkreationen das beste Zeugnis dafür sind. | Foto: Sektkellerei Szigeti
3

Sektkellerei Szigeti
SZIGETI – Nachhaltig und umweltbewusst

In der sonnenreichen, trockenen Region vor den Toren der Golser Sektkellerei Szigeti reifen die Trauben, die für den Grundwein der prickelnden Sektspezialitäten verwendet werden. GOLS (pa). Mittlerweile sind sogar drei Produkte im Sortiment mit dem Gütesiegel „g.U. Klassik“ ausgezeichnet, das die regionale Herkunft und die Qualität garantiert. Mit dem Bio Welschriesling und dem Bio Rosé, die ausschließlich aus Bio-Trauben von den Golser Hausbergen hergestellt werden und das Bio Austria...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.