Bio Austria

Beiträge zum Thema Bio Austria

Am Bio-Fest in Langeck gab es zahlreiche Kräuter und Pflanzen zu erkunden!
63

Ein Traum aller Gartenfans in Langeck
Schätze der Natur am Bio-Fest

,,Pflanzen sind das Lächeln der Erde.", davon gab es auch mehr als genug am allbekannten Pflanzenmarkt in Langeck, welcher am Samstag, den 13. Mai 2023 statt fand. Zu finden gab es Gemüsejungpflanzen, Stauden, Sträucher und Jungbäume, viele alte Sorten, als auch biologisch gezüchtete Pflanzen – einfach alles, was in ein beeindruckendes Beet gehört. LANGECK. Doch die verschiedenen Schätze der Natur, welche von den Ausstellern angeboten wurden, waren nicht nur Gewächse, sondern auch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 2 15

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Besuch des Wochenmarktes Pfaffstätten 29.7.2021

Klimaschutz ganz einfach: Vor der Haustüre regionale Produkte einkaufen. Am Donnerstag ist für mich immer einkaufen am Wochenmarkt Pfaffstätten angesagt bevor es auf einen Kaffee weitergeht. Wochenmarkt am Hauptplatz Pfaffstätten - jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 14

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
HORNSTEIN: Jederzeit REGIONAL EINKAUFEN - Nahversorger Hansagfood Hofladen in Hornstein Juni 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Hornstein beim Kreisverkehr der Container von Hansagfood Hofladen sowie das ganze Arial sieht einladend aus und ist liebevoll gestaltet. Brot + Gebäck, Obst + Gemüse, Fleisch + Wurstwaren, Milch, Säfte & vieles mehr. Test - Betrieb Geöffnet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
1 13

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
REGIONALES EINKAUFEN: Sehr beliebt der Hobby - Gärtner Gilschwert Juni 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Standln und Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten 24 Std. lang und kontaktlos dazu. So gesehen beim Hobby - Gärtner Gilschwert da kann man von Montag bis Samstag Einkaufen. Frische Eier Gemüse Pflanzen Einlegegurken Tomaten , Zucinni Kartoffelplätrige Tomate / NEU In der Pottendorferstr. 17 2700 Wr. Neustadt Archiv: © Robert...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
2 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
ACHAU Bez. Mödling: Jederzeit REGIONAL EINKAUFEN - Nahversorger in der Mühlgasse

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Achau in der Mühlgasse der Container sowie das ganze Arial sieht einladend aus und ist liebevoll gestaltet. Brot + Gebäck, Obst + Gemüse, Fleisch + Wurstwaren, Milch, Säfte & vieles mehr. Test - Betrieb Geöffnet 24 / 7 Archiv: © Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
"Glashaus"-Geschäftsführer Michael Schmid feiert nach zweieinhalb Monaten Umbau Eröffnung am Grünmarkt. | Foto: Baumgartner/BRS
16

Linz-Urfahr
Bio-Markthalle Glashaus am Grünmarkt eröffnet

Regionale Bio-Spezialitäten erwartet die Linzer ab sofort im neuen "Glashaus Bio-Austria Frischemarkt" am Grünmarkt in Linz-Urfahr. Jeweils am Freitag wird ab 13 Uhr zum Bio-Bauernmarkt geladen. LINZ. Regionale Bio-Spezialitäten gibt es ab sofort am Urfahraner Grünmarkt zu entdecken. Am Freitag eröffnete die neue Bio-Markthalle "Glashaus" offiziell. Auf die Kundschaft warten Bio-Produkte direkt von den Bio-Bäuerinnen und -Bauern aus der Region. Es ist der erste Markt der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Peter Szigeti achtet bei seinen Produkten auf Nachhaltigkeit und weiß, dass die Qualität seiner Sektkreationen das beste Zeugnis dafür sind. | Foto: Sektkellerei Szigeti
3

Sektkellerei Szigeti
SZIGETI – Nachhaltig und umweltbewusst

In der sonnenreichen, trockenen Region vor den Toren der Golser Sektkellerei Szigeti reifen die Trauben, die für den Grundwein der prickelnden Sektspezialitäten verwendet werden. GOLS (pa). Mittlerweile sind sogar drei Produkte im Sortiment mit dem Gütesiegel „g.U. Klassik“ ausgezeichnet, das die regionale Herkunft und die Qualität garantiert. Mit dem Bio Welschriesling und dem Bio Rosé, die ausschließlich aus Bio-Trauben von den Golser Hausbergen hergestellt werden und das Bio Austria...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Regionale Versorgung ohne lange Transportwege: 
Das ADAMAH-Kistl bringt in Wien und Umgebung regelmäßig frisches Bio-Gemüse und -Obst der Saison ins Haus. In ganz Niederösterreich gibt es fast flächendeckend Biokistl-Zustellung eines regionalen Anbieters. | Foto: Adamah

Bio-Kisterl aus dem Bezirk Mistelbach

Die 4 Jahreszeiten frisch auf den Tisch! Frisches Gemüse und Obst aus kontrolliert biologischem Anbau und direkt aus unserer Region. Das versprechen und halten die Biokisterl-Anbieter aus dem Bezirk Mistelbach. Die Zusammenstellung der Bio-Kisterl richtet sich vorwiegend nach dem saisonalen Lauf der Natur. Die Preise variieren je nach Größe und reichen etwa von € 10 bis € 25. Zugestellt wird – je nach Wunsch – wöchentlich an einem Fixtag oder auch im 2-Wochen-Rhythmus. Die Vorteile für die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.