Bio Qualität

Beiträge zum Thema Bio Qualität

2

Rezept Gebratene Zitronenschalen

Eigentlich habe ich bloß leicht vorgekochte Karottenscheiben und rohe Paprikaschoten in Olivenöl anbrutzeln wollen, so wie ich es auch mit Melanzani und allerlei Gemüse mache: ca. 30 Minuten im Backofen bei 150 Grad. Das Rezept dazu habe ich im Sommer 2017 hier präsentiert. Aber ich hatte besondere Zitronen zuhause; die Verna-Zitrone hat eine extrem dicke Schale. Man bekommt sie gerade in Bioqualität im Supermarkt. Da uns die Schalen am besten schmecken, ob im Letscho, in der Gemüsesuppe oder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Das Biofest ín Langeck ist jedes Jahr im Mai ein Hghlight im Bezirk.
88

Das Biofest Langeck begeisterte die Besucher mit bewährter Bio-Qualität

LANGECK (EP). Seit mehr als 15 Jahren verwandelt sich Langeck am ersten Maiwochenende zur Anlaufstellte für alle Liebhaber von Bio-Jungpflanzen, köstlichen Bio-Schmankerln und innovativer Handwerkskunst. Die Bio-Bauern warteten einmal mehr mit einer unglaublichen Vielfalt an Bio-Jungpflanzen, Bio-Kräutern und Bio-Obstbäumen auf, und das alles in BIO AUSTRIA-Qualität. Auch wenn die Jungpflanzen im Mittelpunkt standen, die Gaumenfreuden kamen am Biofest nicht zu kurz. Herzhafte Grillspezialitäten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anzeige

Wiener Café Gmunden, alles aus der Region

Bei uns sitzen Sie in der ersten Reihe, direkt am See mit Blick auf den Traunsee und die Berge, bei schönem Wetter ist die Terrasse der Anziehungspunkt. Wochenkarte mit Vollwert-, Gemüse-, Nudel- und Fleischgerichten nach Saison. Regionale Bio-Qualität liegt uns am Herzen, darum liegt sich bei uns auch am Teller. Bio Milch, Bio Eier, Bio Kartoffel, Bio Fisch. Wlan im Café bieten wir gratis. Warme Küche von 11.30 - 21.00 Uhr. Geöffnet täglich von 09 bis 21 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
"So große Gurken hatte ich nich nie": Maria Hofer zeigt die 60 Zentimter lange Gurke.
4

In ihrer Erde gedeiht das Gemüse prächtig

Reiche Ernte: Die St. Veiterin Maria Hofer kümmert sich leidenschaftlich gern um ihren Garten. ST. VEIT. Eine 60 Zentimeter lange Gurke, eine große Karotte, schön gewachsener Petersil und wunderschöne Blumen – Maria Hofer ist stolz auf ihren Garten in der Feldgasse. "Er macht mir große Freude", sagt die Pensionistin. Obwohl sie noch nie eine so reiche Ernte hatte. "So große Gurken sind bei mir bisher noch nie gewachsen", glaubt sie an die gute Qualität der Erde. Düngen kommt für sie nicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.