Biobauern

Beiträge zum Thema Biobauern

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer
1

Kommentar Ausgabe Nr. 26
Wer zur Natur findet, findet zu sich selbst

In dieser Ausgabe lassen die BezirksBlätter – getreu ihrem Motto "Aus Liebe zur Region" unsere Natur hochleben. Denn die Natur ist mit dem Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal und dem Nationalpark Ötscher-Tormäuer sowie den unzähligen Wiesen, Almen und Wäldern einer der wichtigsten Bestandteile in unserem schönen Bezirk. Die Natur ernährt uns, indem sie wertvolle Nahrungsmittel für uns bereitstellt. Deshalb haben wir den Biohof von Fritz und Christa Eppensteiner in Marbach an der Kleinen Erlauf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Biohof Schafferbauer - Hofladen (wenn wir in der nähe sind kaufen wir hier gerne ein).
2 15

Urlaub im Land Salzburg
Zu Besuch am Biohof Schafferbauer in St. Martin

Schon bei der Hinfahrt merkte ich das der Hof in der grünen Lage, abseits von der Hauptstraße und eingebettet in die Gebirgskulisse der Loferer Steinberge bei St. Martin liegt. Als ich hier am Biohof bei bei Tamara und Stephan Schmiderer ankam wurde ich schon von zahlreichen Tieren am Biohof begrüßt. Nach ein paar Bilder fragte ich Tamara wo ihre Kühe sind? Sie antwortete, in der Sommerzeit weiden die Kühe auf der Loferer Alm und Ende August, oder Anfang September (Herbstzeit) kehren sie wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Kronewitter
15

Geschäfteröffnung Bauernladen
Bauernladen von 0-24 Uhr

Aus einer Eisdiele  wurde nach tatkräftiger Unterstützung seitens der Gemeinde Loosdorf ein wunderschöner Bauernladen. Auch die Präsdentation  incl. der Gratisverkostung war sehr gut -  lecka ...... Bio ist eben Bio !!! Bgm: Thomas Vasku nahm die Eröffnung vor

  • Melk
  • Franz Pichler
Naturkost: Helga Moser versteht den Bio-Trend.

So viel bio steckt im Bezirk

80 Biobauern bewirtschaften 2.926 Hektar: Wir unterziehen unsere Region dem „Bio-Check". BEZIRK TULLN (bt/mp). Immer mehr Konsumenten wollen mit gutem Gewissen genießen. Bio allein ist gut, noch besser sind Bio-#+lebensmittel aus der Region. "Bio-Lebensmittel kommen bei den Konsumenten gut an. Aber es gibt Unterschiede zwischen 'bio' in Massenproduktion und 'bio', das von Kleinbauern kommt und deshalb nachhaltiger und besser ist", erklärt Helga Moser vom Naturkost-Geschäft Moser in der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.