Biobauernhof

Beiträge zum Thema Biobauernhof

Die Milchkühe haben ein schönes Leben am Biohof der Familie Schwenner in Göriach bei Feistritz an der Gail. | Foto: Netzwerk Kulinarik/wildbild.at
2

AMA Genuss-Region
Hochwertige Schulmilch und mehr für ganz Oberkärnten

Als Betrieb der AMA Genuss-Region versorgt Schwenner-Milch Schulen von Kötschach bis Velden mit hochwertigen Milchprodukten. VILLACH, VILLACH LAND. Den Biobauernhof der Familie Schwenner in Göriach bei Feistritz an der Gail gibt es bereits seit 1506. Seit Österreichs EU-Beitritt 1995 werden hier Milchkühe gehalten, seit drei Jahrzehnten wird Schulmilch für Schulen und Kindergärten von Kötschach-Mauthen bis Velden am Wörthersee erzeugt und täglich frisch direkt geliefert. Völlig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Vor der Apfelpresse: Doris Hasenberger und Martin Peuker mit ihren Söhnen Simon und Lukas. Heuer wurden 8.500 Liter Apfelsaft gepresst. | Foto: Peuker
4

Frischer Apfelsaft
Familie Peuker aus Krieglach betreibt noch eine Apfelpresse

Krieglach: Am Bauernhof der Familie Peuker hat das Apfelpressen eine lange Tradition – schon seit 28 Jahren.  Der Bauernhof der Familie Peuker vlg. Fröhlegger in Krieglach hat schon eine lange Tradition: 1869 wurde der Hof von der Familie gekauft. Geführt wird der Biobetrieb im Vollerwerb mit Mutterkuhhaltung. Tradition hat am Hof der Familie aber auch das Apfelpressen. Als einziger Betrieb im Mürztal werden hier nicht nur die eigenen Äpfel gepresst, sondern auch die vielen tausend Kilo der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die SchülerInnen der VS Tösens hatten auf den Bauernhof sichtlich viel Spaß. | Foto: Carola Wille
3

VS Tösens: „Weihnachtswerkstatt“ auf dem Bauernhof

Die SchülerInnen erlebten einen spannenden Vormittag auf dem Bio-Bauernhof der Fam. Maaß in Ried. TÖSENS/RIED. Einen ganz besonderen Vormittag durften die Schüler der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Tösens am 11. Dezember verbringen. Elisabeth Maaß aus Ried hatte sie zur Weihnachtswerkstatt auf ihrem Bio-Bauernhof eingeladen. Der Vormittag übertraf alle Erwartungen, die Kinder durften nicht nur alle Tiere anschauen, nein, es wurden Hasen gefüttert und geherzt, Hühner liebkost, Ponys...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.