Biodiversität

Beiträge zum Thema Biodiversität

Stadtrat Sascha Jabali Adeh (Verantwortung Erde), Laura Moser (Leiterin Abteilung Natur und Umwelt, links) und Umweltbeirätin Vanessa Rainer ist ökologische Gartengestaltung wichtig. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Vortragsreihe
Spannende Praxistipps für naturnahen Garten

Die interessante Vortragsreihe "Natur im Garten" bietet Naturliebhabern wertvolle Infos zur ökologischen Gartenbearbeitung. Der Start erfolgt am 3. April im "lebensRAUM" in der Postgasse. VILLACH. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr können sich die Villacherinnen und Villacher auch heuer für die kommende Gartensaison bestens wappnen. „Gemeinsam mit der Initiative ,Natur im Garten‘ möchten wir wieder Wissenswertes rund um die ökologische Gestaltung und Pflege von Grünräumen vermitteln“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bernhard Gruber | Foto: (c) Bernhard Gruber

Permakultur – Visionen braucht der Mensch

Weg in eine dauerhafte, ökologische und soziale Zukunft Gasthaus Hader, 3351 Weistrach, Holzschachen 85 Beitrag: 7 Euro Inhalt dieses Abends: Bernhard Gruber erklärt die Grundlagen der Permakultur, die nicht nur ein Planungssystem darstellt, das sich auf den Garten oder die Landwirtschaft beschränkt. Vielmehr steckt dahinter ein komplexes, lebendiges System, das für viele Menschen auch einen Lebensstil bildet. Ohne „permanente Kultur“ kann keine Gesellschaft überleben. Ökologisch intakte und...

  • Amstetten
  • Martina Leeb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.