Biodiversität

Beiträge zum Thema Biodiversität

Richard Hogl, Georg Ecker, Christian Übl, Kreis Vysocina Hana Hajnová, Martin Eichtinger, Christine Lechner, Martin Litschauer | Foto: NÖ Regional
2

EU-Projekt
Bilanz nach 3,5 Jahren: Renaturierung von Mooren gesichert

Das EU-Projekt "Connecting Nature Österreich-Tschechien" hat sich in den vergangenen 3,5 Jahren für die Erhaltung der Moore und Gewässer eingesetzt. Es setzte Maßnahmen zur Sicherung der Lebensräume zwischen den niederösterreichischen Kalkalpen, Waldviertel, Weinviertel, den Böhmisch-Mährischen-Höhen bis zu den Karpaten. Nun wurde eine erste Bilanz gezogen, welche sehr positiv ausfällt.  NÖ/TSCHECHIEN (red.) "Insgesamt konnten wir gemeinsam mit Tschechien 2,17 Millionen Euro an EU-Fördermittel...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: shutterstock
1 2

Es liegt in unserer aller Hand
ÖKF Fishlife fordert Rettungsplan für heimische Gewässer

Als anerkannte Umweltorganisation sieht es das Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF FishLife) als seine Verpflichtung an, nicht nur auf die Missstände und Bedrohungen aufmerksam zu machen, sondern vielmehr Maßnahmen und Aktionen einzufordern. „RETTUNGSPLAN FÜR GEFÄHRDETE GEWÄSSER UND DEREN ARTENVIELFALT Aus diesem Grund hat das ÖKF FishLife, unterstützt von mehr als 120 Verbänden, Vereinen, Wissenschaftler*innen, Wirtschaftstreibenden und Fischer*innen eine umfassende und fachlich...

  • Wien
  • Michael Landschau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.