Biodiversität

Beiträge zum Thema Biodiversität

Die neue Multivisions-Show für Schüler war am 30. September und 1. Oktober in Kufstein zu Gast.  | Foto: Barbara Fluckinger
12

Umweltschutz und Artenvielfalt
680 Kufsteiner Schüler sehen Multivisionsschau "Über-Leben"

Mit Hilfe einer Multivisionsschau vermittelte die Multivision Schülern im Kufsteiner Kultur Quartier, was sie zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen können.  KUFSTEIN (bfl). Was passiert wenn eine Spezies im Lebenskreislauf verschwindet? Diese Frage stellten die Moderatoren Stefan Stockinger und Anton Frisch von "Die Multivision" Schülern kürzlich im Theatersaal des Kultur Quartiers Kufstein. Global 2000 tourt derzeit mit der Multivisions-Show "Über-Leben – Du brauchst die Natur" durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Künstlerin Anne Knoll schützt die Natur und Artenvielfalt in ihrem Garten. | Foto: Atelier Knoll (3)
1 3

Garten für Naturliebhaber

Eine wunderschöne Pflanzenvielfalt findet sich im Garten des Künstlerduos Anne und Peter Knoll, die nun auch Teil des "Nationalpark Garten Österreich" sind. Der Nationalpark Garten Österreich ist ein Projekt von Global 2000, die damit die Biodiversität und den Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Co schützen und die vielseitige Natur erhalten möchten. Interessierte können sich online eintragen und bekommen regelmäßig Tipps und Tricks, wie sie die Artenvielfalt in ihrem Zuhause fördern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Im Kuchlgart'l gedeihen und blühen die Beete. | Foto: E. Schmidbauer
1 3

Tattendorf feiert die Biodiversität

Die Nationalpark-Garten-Gemeinde: In Tattendorf kommt der biologischen Vielfalt eine wichtige Rolle zu. TATTENDORF. Es hat sich viel getan im Tattendorfer Kuchlgart'l. Vor wenigen Monaten erstreckten sich hier noch Felder so weit das Auge reichte, heute summt und brummt es auf den blühenden Gemüsebeeten im Gemeinschaftsgarten. Und es ist das allgegenwärtige Summen und Brummen, das die Gemeinde Tattendorf auszeichnet. Als erste Nationalpark-Garten-Gemeinde hat sich Tattendorf das Ziel gesteckt,...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
<f>Die Schüler der 4B</f> der Informatik-Mittelschule Stockerau trotzten dem Wintereinbruch und pflanzten eine Hecke. | Foto: Friedrich Doppelmair

Hecken-Pflanzaktion
Mehr Biodiversität an Schulen – auch in Stockerau

Schüler der Informatik-Mittelschule Stockerau pflanzten Hecken an. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Global 2000 und Blühendes Österreich haben im Rahmen des Multivision-Schulprojekts „Über Leben“ die erste Heckenbepflanzungsaktion an Österreichs Schulen gestartet. „Hecken leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Natur. Als Lebensraum, der Schutz und Nahrung bietet, wissen diese auch zahlreiche Lebewesen zu schätzen“, so Dominik Linhard von Global 2000. „Blühendes Österreich will gerade...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.