Biodiversität

Beiträge zum Thema Biodiversität

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf mit SchülerInnen im Freien | Foto: Presse LH-Stv.in Astrid Eisenkopf
6

Biodiversität in heimischen Naturparks
Insekten als kleine Superhelden

34 burgenländische Naturparkschulen und -kindergärten nahmen beim Aktionstag Biodiversität teil und lernten über Insekten und ihren wichtigen Beitrag.  Burgenland. Unter dem Motto „Landschaften voller Superhelden“ haben 35 burgenländische Naturparkschulen und -kindergärten im heurigen Schuljahr Insekten in den Mittelpunkt zahlreicher Lehraktivitäten gestellt um ein grundlegendes Verständnis für die Natur zu vermitteln. Die Kinder haben sich spielerisch, forschend und künstlerisch mit Ameisen,...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Der Kindergarten Oberpetersdorf auf den Spuren der Ameisen. | Foto: Naturpark Landseer Berge
3

Den Insekten auf der Spur
Aktionstag für Biodiversität im Burgenland

Im Mittelburgenland wurden viele spannende Aktivitäten zum Aktionstag „Landschaften voller Superhelden“ umgesetzt. BEZIRK. Unter dem Motto „Landschaften voller Superhelden“ haben Naturpark-Schulen und -Kindergärten im vergangenen Schuljahr die Insekten in den Mittelpunkt zahlreicher Aktivitäten gestellt. Anlass war der kürzlich österreichweit veranstaltete Aktionstag, mit dem die Bildungseinrichtungen jedes Jahr ein gemeinsames Zeichen für die Biodiversität setzen. Auch im Naturpark "Landseer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Im Frühjahr wurde das Natur-Erwachen vor dem Naturpark-Infozentrum in Scharnitz unter die Lupe genommen. | Foto: Heufelder
3

Scharnitz
Naturparkschule engagiert sich für die Biodiversität

SCHARNITZ. Der Rückgang der Artenvielfalt ist allgegenwärtig. Dass man jedoch im Kleinen etwas bewirken und tun kann, beweisen die Schülerinnen und Schüler der Naturparkschule in Scharnitz als Teil des gemeinschaftlichen Bildungsprojekts „Biodiversität und Umweltbildung“ der Tiroler Naturparke. So schließt sich der Bogen Start war die Anlage einer sogenannten „Insekten-Tankstelle“, welche auf die Idee des Scharnitzer Direktors zurückging."Mir war es ein Anliegen, dass die SchülerInnen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Österreichs Naturparks begeistern die Besucher. | Foto: Franz Gerdl
4

Naturschutz
Naturparks bieten gemeinsam dem Klimawandel die Stirn

Um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten, arbeiteten Österreichs Naturparks zusammen mit dem Land Kärnten eine strategische Vorgehensweise aus. Ziel ist es, die Biodiversität besser zu schützen. KÄRNTEN. Österreichs Naturparks begeistern Besucher. Nun sehen sich die Natur- und Kulturlandschaften mit zwei Herausforderungen konfrontiert: dem Rückgang der Biodiversität und dem Klimawandel. Diese Veränderungen haben massive ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen. Nun sollen...

  • Kärnten
  • Katharina Pollan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.