biologisch

Beiträge zum Thema biologisch

Da lacht das Bio-Herz: Stv. Geschäftsführer Mag. Peter Hecht mit Obfrau Ulrike Gangl (beide BIO Austria Salzburg) freuen sich über die zahlreichen Besucher:innen des diesjährigen Biofestes am Kapitelplatz. | Foto: Bettina Fleiss
126

Organisch gewachsen
Biofest am Kapitelplatz bringt nachhaltig Genuss

Was vor 30 Jahren aus der Idee eines großen Bio-Bauernmarktes entstand, ist heute ein Feier-Fixpunkt in der Salzburger Altstadt. Im Zentrum stehen das Erleben und die Vielfalt. Zwischen dem Dom und der Kapitelschwemme zeigen über 20 „Standler:innen“, was es heißt, im Einklang mit der Natur zu leben und auszukosten. SALZBURG. Salzburg ist ein Bioland. Das präsentiert sich den zahlreichen Besucher:innen eindrucks- und genussvoll jedes Jahr aufs Neue, wenn die BIO AUSTRIA zum Fest auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
Foto: Die Grünen St. Florian

Grünes Frühstück in St. Florian

ST. FLORIAN. Am Samstag, 8. Dezember, ab 9.30 Uhr laden die Grünen St. Florian zu einem Frühstück in den Alten Bahnhof in St. Florian ein. Für die Gäste gibt es Kaffee, Tee, Kakao und ein Frühstück in gemütlicher Atmosphäre. Gelegenheit für viele interessante Gespräche ist gegeben. Es werden biologische und regionale Produkte angeboten (solange der Vorrat reicht).

  • Enns
  • Michael Losbichler
3

30 Jahre Orgánico Kaffee – ein Produkt macht Geschichte
Kaffeebauern in Köstendorf

Die EZA Fairer Handel feiert 30 Jahre Orgánico Kaffee. Es war dies der erste biologisch angebaute und fair gekaufte Kaffee, der bei uns erhältlich war. KÖSTENDORF (kle). Der tiefe Fall des Kaffeepreises bestärkt die Arbeit der EZA Fairer Handel. Während die Kaffeebauern, die in keiner Kooperation vertreten sind, pro Sack Arabica Hochlandkaffee 100 bist 120 Dollar bekommen,  bezahlt EZA Fairer Handel im Einkauf über die mexikanischen Genossenschaften direkt rund das Doppelte. Realer WertIn den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.