Biomüll

Beiträge zum Thema Biomüll

Erdenreich-Betriebsleiter Christian Cselley und Geschäftsführer von Brantner Stefan Tollinger wünschen sich mehr Sorgfalt im Umgang mit Biomüll. | Foto: cf
Aktion 10

Zu viel Bio im Restmüll
Entsorgungsbetriebe wollen Bio-Tonne für alle

Viel zu viel Bioabfall landet im Restmüll. Über 700.000 Tonnen davon findet sich laut dem Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) jährlich in den schwarzen Mülltonnen. VOEB-Präsidentin Gabriele Jüly und Brantner-Geschäftsführer Stefan Tollinger fordern deshalb eine verpflichtende Biotonne für jeden Haushalt. KREMS-GNEIXENDORF. Laut Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2023 fallen in Österreich jährlich 3,3 Millionen Tonnen biogene Abfälle an. Bioabfall, der im Restmüll landet, kann nur noch...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
VOEB-Präsident Hans Roth gemeinsam mit Gaby Jüly, Geschäftsführerin der Firma Abfallservice Jüly. | Foto: VOEB

Biomüll: 70 Prozent der Österreicher trennen

Vorarlberger sind die Meister beim Biomüll trennen, die Wiener sind das Schlusslicht. 41 Prozent aller Haushalte in Österreich kompostieren Biomist sogar selbst. ÖSTERREICH. Am 22. April ist Tag der Erde. Das nahm der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) zum Anlass, eine repräsentative Studie zur Biomüll-Trennung in Auftrag zu geben. In Österreich wird fleissig getrennt. 70 Prozent der Befragten geben Essensreste und Gartenabfälle in die Biotonne. Land-Stadt-Gefälle Die...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.