Biomasse

Beiträge zum Thema Biomasse

Von links: Brigitte Bach (Vorständin Salzburg AG), Joachim Maislinger (Bürgermeister Wals-Siezenheim), LH Wilfried Haslauer und Michael Baminger (CEO Salzburg AG).

 | Foto: Salzburg AG
2

Salzburg AG
Biomasse-Heizkraftwerk Siezenheim steht vor dem „First Fire"

Nach etwa 14 Monaten Bauzeit ist es soweit. Das neue Biomasse-Heizkraftwerk Siezenheim steht kurz vor seinem „First Fire“. Heute, am 20. April 2023, starteten die Arbeiten zur „warmen“ Inbetriebsetzung. WALS, SALZBURG. Damit steht ein Riesenschritt für die Energiewende und Dekarbonisierung in Salzburg bevor: In der kommenden Heizsaison versorgt Siezenheim II zukünftig 8.300 Haushalte mit Fernwärme und erzeugt so viel Strom wie 9.500 Haushalte im Durchschnitt verbrauchen. „Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Zahlreiche Helfer und Helferinnen, wie Planer, Konstrukteure und Monteure sorgten in monatelanger Vorbereitung dafür, dass die Turbine am 12. Dezember eingesetzt werden konnte.  | Foto: salzburg ag
3

Einsatz in die Turbinenhalle
Millimetergenaue Arbeit am Herzstück

Sie wiegt 35 Tonnen und befindet sich nun an ihren richtigen Platz. Die Dampfturbine wurde erfolgreich in das Biomasse-Heizkraftwerk Siezenheim II eingesetzt.  SIEZENHEIM. Am gestrigen Montag, den 12. Dezember 2022, wurde das Herzstück in das neue Biomasse-Heizkraftwerk Siehenheim II eingesetzt.  Die 35 Tonnen schwere Dampfturbine wurde mithilfe eines Spezialkrans über das Dach in die Turbinenhalle eingehoben. Der ganze Vorgang erfolgte in weniger als vier Stunden und wurde von der Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Salzburg AG konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekord-Umsatzerlöse von 1,72 Milliarden Euro einfahren.  | Foto: Neumayr
4

Salzburg AG
Rekordgewinn soll Rekordinvestitionen auslösen

Die Salzburg AG fährt im zweiten Jahr der Krise Rekord-Umsatzerlöse ein. Während in den Oppositionsparteien der Ruf nach mehr Entlastung der Bevölkerung und Bekämpfung der Teuerung laut wird, spricht die Salzburg AG von Rekordinvestitionen.  SALZBURG. Die Salzburg AG konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekord-Umsatzerlöse von 1,72 Milliarden Euro einfahren. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg auf 60,1 Millionen Euro an. Das ist der höchste Gewinn in der Unternehmensgeschichte. Investitionen in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn bei der Nahwärme Eugendorf: „Im Land Salzburg ist Biomasse als Energieträger hervorragend etabliert."
  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Immobilien
Biomasse als Energieträger in Salzburg etabliert

150 Nahwärmeanlagen versorgen 38.000 Salzburger Haushalte mit Biomasse. Damit werden jährlich 300.000 Tonnen CO2 vermieden und 112 Millionen Liter Heizöl eingespart. „Im Land Salzburg ist Biomasse als Energieträger hervorragend etabliert und weit verbreitet – angesichts der Klimakrise ein großer Pluspunkt in Richtung Energiewende“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, zuständig für erneuerbare Energien sowie Klima- und Umweltschutz. SALZBURG. Aktuell versorgen mehr als 150...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Christbaumabholung | Foto: Stadt Salzburg
1

Kostenlose Christbaumabholung 2014

Kostenfreie Abholung und Entsorgung der ausgedienten Bäume. SALZBURG. Wichtig ist, dass die Bäume vollständig von Zierrat und Behang zu befreien sind. Außerdem müssen sie termingerecht und an einem zur Abholung gut zugänglichen Ort bereit gestellt werden - z.B. neben Mülltonnen. Abholtermine: Im Stadtgebiet links der Salzach - Altstadt-Seite, bitte die Christbäume bis Sonntagabend 11.1.2015, bereitstellen. Die Entsorgung beginnt am Montag, 12.1.2015, und endet am Freitag, 16.1.2015. Im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.