Salzburg AG
Rekordgewinn soll Rekordinvestitionen auslösen

Die Salzburg AG konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekord-Umsatzerlöse von 1,72 Milliarden Euro einfahren.  | Foto: Neumayr
4Bilder
  • Die Salzburg AG konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekord-Umsatzerlöse von 1,72 Milliarden Euro einfahren.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Die Salzburg AG fährt im zweiten Jahr der Krise Rekord-Umsatzerlöse ein. Während in den Oppositionsparteien der Ruf nach mehr Entlastung der Bevölkerung und Bekämpfung der Teuerung laut wird, spricht die Salzburg AG von Rekordinvestitionen. 

SALZBURG. Die Salzburg AG konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekord-Umsatzerlöse von 1,72 Milliarden Euro einfahren. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg auf 60,1 Millionen Euro an. Das ist der höchste Gewinn in der Unternehmensgeschichte.

Investitionen in Energieunabhängigkeit 

Während in den Oppositionsparteien darauf der Ruf nach mehr Entlastung der Bevölkerung und Bekämpfung der Teuerung laut wird, spricht die Salzburg AG von Rekordinvestitionen. 324 Millionen Euro sollen heuer in Energieunabhängigkeit und Klimaneutralität investiert werden. In Summe werde die Salzburg AG in den nächsten fünf Jahren knapp 1,6 Milliarden Euro in den Ausbau nachhaltiger, unabhängiger Energieerzeugung und den Ausbau der Telekommunikation investieren. 

„Der Ukrainekrieg hat uns gezeigt, dass kein Weg daran vorbeiführt, Salzburg energieautonom zu machen. Dafür müssen wir vor allem den Ausbau der erneuerbaren Energie- und Wärmeerzeugung weiter vorantreiben. Mit diesen Investitionen setzt die Salzburg AG den Weg zu mehr Klimaneutralität fort.“
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Salzburg AG

13 Millionen Euro für Teuerungsausgleich

Die Hälfte des Gewinnes – 30 Millionen Euro – schüttet die Salzburg AG als Dividende an die drei Eigentümer aus. Der Landesanteil von 13 Millionen Euro soll in Maßnahmen zum Teuerungsausgleich fließen. 

Salzburg AG CEO Leonhard Schitter | Foto: Neumayr
  • Salzburg AG CEO Leonhard Schitter
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Biomasse-Heizkraftwerk, Fernwärme und Photovoltaik

Dass der Umbau des bisherigen Energiesystems wegen des Krieges schneller umgesetzt werden müsse, sagt auch Salzburg AG CEO Leonhard Schitter: "Dieser Kraftakt geht auch mit der Notwendigkeit an hohen Investitionsmitteln einher." Beispielsweise errichte das Unternehmen gerade das Biomasse-Heizkraftwerk Siezenheim II., forciere den Fernwärmeausbau und Photovoltaikanlagen. 

Bevölkerung noch intensiver unterstützen

Die Salzburger SPÖ fordert ihrerseits die Landesregierung auf, nach den Gewinn-Meldungen der Salzburg AG, auf, die Salzburger Bevölkerung noch intensiver zu unterstützen. "Die Salzburgerinnen und Salzburger brauchen jetzt Hilfe von der Landespolitik“, sagt SPÖ-Landtagsklubvorsitzender Michael Wanner.

SPÖ-Landtagsklubvorsitzender Michael Wanner | Foto: Arne Müseler
  • SPÖ-Landtagsklubvorsitzender Michael Wanner
  • Foto: Arne Müseler
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Dividendenunterschied an Endverbraucher weitergegeben

Salzburgs freiheitliche Landespartei- und Klubobfrau Marlene Svazek fordert, dass der Dividendenunterschied an den Endverbraucher weitergegeben werden müsse, "der ja schließlich das satte Plus finanziert hat“, so Svazek.

 Landespartei- und Klubobfrau Marlene Svazek | Foto: FPÖ Landtagsklub
  • Landespartei- und Klubobfrau Marlene Svazek
  • Foto: FPÖ Landtagsklub
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Das könnte dich auch interessieren:

Fachkräfte über Kongresse nach Salzburg locken[earticle=5238982 layout=default]Jugendliche und Betriebe fürs Schnuppern zusammenbringen

[/earticle]

Die Salzburg AG konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekord-Umsatzerlöse von 1,72 Milliarden Euro einfahren.  | Foto: Neumayr
Salzburg AG CEO Leonhard Schitter | Foto: Neumayr
 Landespartei- und Klubobfrau Marlene Svazek | Foto: FPÖ Landtagsklub
SPÖ-Landtagsklubvorsitzender Michael Wanner | Foto: Arne Müseler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.