Biotop

Beiträge zum Thema Biotop

Der Bezirksbewohner hat sein Gartenbiotop in langjähriger Arbeit angelegt. Heute ist es Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. | Foto: Kautzky
1 1 4

Breitenfurter Straße in Liesing
Anrainer fürchten um ihr Gartenbiotop

Bewohner der Breitenfurter Straße fürchten um ihr Gartenbiotop: Angeblich ist ein Wohnblock geplant. WIEN/LIESING. "Unser Biotop ist ein Zufluchtsort, nicht nur für gestresste Großstadtmenschen, sondern vor allem für viele Tierarten – besonders für die Libellen vom Liesingbach", sagt ein Bezirksbewohner beim Rundgang durch seinen rund 1.600 Quadratmeter großen Garten in der äußeren Breitenfurter Straße. Gemeinsam mit seiner Frau hat der gebürtige Deutsche, der auch ausgebildeter...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Der „Dunkle Wiesenknopfameisenbläuling“ ist ein seltener, geschützter Schmetterling, der sich in den Feuchtwiesen im Schwemmbachtal besonders wohl fühlt. Für das Land jedoch kein Grund, nicht zu verordnen.

Artenschutz in Teichstätt
Manfred Haimbuchner besucht Feuchtwiesen Biotope

Auf die Einladung der Landwirte-Familie Muigg besucht Landeshauptmann Stellvertreter Manfred Haimbuchner artenreise Feuchtwiesen in Teichstätt. LENGAU. Als Naturschutzreferent der oberösterreichischen Landesregierung besuchte Manfred Haimbuchner am 24. Juli 2021 das Feuchtwiesen-Gebiet in Teichstätt. Nicht nur geschützte und gefährdete Pflanzenarten sondern auch seltene Schmetterlinge konnten sich dort erhalten: Der Helle und Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling, die in der höchsten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Wasser-Schwertlilie (iris pseudacorus)
5 16

Biotop Langkampfen Teil 2

Bei bewölktem Himmel machten wir einen weiteren Ausflug zum Biotop. Diesmal war es realtiv ruhig und dennoch sprang auch dieses Mal ein freilaufender Hund in der Gegend herum - leider. Jedesmal entdeckt man wieder etwas. Die Faune ist verblüffend, wenn man ein Auge für die kleinen Pflanzen hat. Leider gelang es mir nicht, die herrlich blauen Brachtlipellen abzulichten. Ein kleine Maus war ebenso viel zu schnell wieder im Unterholz verschwunden. Alleine die Musik der vielen verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.