bipolare Störung

Beiträge zum Thema bipolare Störung

Psychologie / Psyxchotherapie
Was ist bipolar (manisch-depressiv)?

Die bipolare affektive Störung ist auch unter der Bezeichnung „manisch-depressiv“ bekannt. Typisch sind extreme Stimmungsschwankungen zwischen sehr gedrückten, depressiven Episoden und extrem euphorischen, manischen Phasen, die meist kürzer andauern und in denen sich die Betroffenen allmächtig und grandios fühlen. Allerdings gibt es auch leichtere Formen bzw. Vorstufen der bipolaren Störung. Folgende Symptome sind typisch für eine bipolare Störung:- Wenn Sie unter extremen Stimmungsschwankungen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie
Bipolare Störung (Manisch-depressive Erkrankung)

Was ist eine bipolare Störung?Die bipolare affektive Störung ist auch unter der Bezeichnung „manisch-depressiv“ bekannt. Typisch sind extreme Stimmungsschwankungen zwischen sehr gedrückten, depressiven Episoden und extrem euphorischen, manischen Phasen, die meist kürzer andauern und in denen sich die Betroffenen allmächtig und grandios fühlen. Allerdings gibt es auch leichtere Formen bzw. Vorstufen der bipolaren Störung. Bipolare Störung (Manisch-depressive Erkrankung)Folgende Symptome sind...

Christian steht mit beiden Beinen im Leben: Er arbeitet ständig an sich selbst, um trotz bipolarer Störung ein glückliches Leben führen zu können. | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
2

Bipolare Störung
Trotz Berg- und Talfahrt ein glückliches Leben

Der Leobener Christian Buchhaus hat gelernt, im Laufe der Jahre gut mit einer bipolaren Störung zu leben. LEOBEN. „Ich bin mir sicher, dass diese Krankheit schon als Kind in mir entstanden ist. Nur zog damals so etwas niemand in Betracht, ich selbst hatte natürlich auch keine Ahnung“, sagt Christian Buchhaus, heute 62 Jahre alt. Mit 16 Jahren begann der gebürtige Grazer, der teilweise in Leoben aufwuchs und auch jetzt wieder hier lebt, eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann in einem großen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.