Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Die Muskeln spielen lassen Patrick Würnitzer, Bgm. Günther Mitterer und Bodyland St. Johann-GF Markus Höller.
4

Bürgermeister zeigt "Muckis"

Bodyland in St. Johann eröffnete mit einer VIP-Party das auf 1.800 Quadratmeter gewachsene Studio. ST. JOHANN (ap). Bewegung ist Leben und die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Das hat der Pongauer Fitnesspionier Stefan Würnitzer bereits vor der Jahrtausendwende erkannt. "Als wir 1998 das erste Bodyland-Studio in Bischofshofen errichteten, war der Andrang groß", erinnert sich Würnitzer, der teilweise auch selbst Fitnessgeräte baute. Mittlerweile hat sich die Institution zu einer echten Marke...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Herbert Altenberger beim Hummer-essen im Restaurant HavannaH in St. Johann. | Foto: privat
1

"Mein Traum: Einmal einen Hummer essen"

Dem, an ALS erkrankten, Herbert Altenberger wurde durch das Ehepaar Teppan ein Herzenswunsch erfüllt. Während die "Ice Bucket Challenge" auf ALS-Erkrankte auf der ganzen Welt aufmerksam machte, werden im Pongau sofort Wünsche erfüllt. ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) ist eine degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems. Herbert Altenberg aus St. Johann ist davon betroffen. Der 56-Jährige wird im Seniorenheim St. Johann betreut. Ein Fischer muss einmal Hummer essen Gegenüber seiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

40 Sommer in Alpendorf

Bereits seit 40 Jahren verbringen Edith und Klaus Schröder aus Köln in Deutschland ihren Urlaub in Sankt Johann-Alpendorf bei Familie Forster-Strobl in der Pension Jagdhof. Auch für die kommenden Jahre sind wieder zahlreiche Urlaube in St. Johann geplant. Der Tourismusverband bedankte sich auch bei der Familie Foster-Strobl für die Gastfreundschaft die sie sichtbar Ihren Gästen entgegen bringt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Stein stürzt bei Wegarbeiten auf die Straße

Bei einer Güterwegverbreiterung in St. Johann löste sich ein ca. 120 kg schwerer Stein und rollte auf die Pinzgauer Straße (B 311.) Ein 19-jähriger Lkw-Lenker konnte dem Stein nicht ausweichen. Beim Zusammenstoß wurde die Ölwanne des Lkw beschädigt. Die Wegarbeiten wurden daraufhin eingestellt. Gegen den verantwortlichen Bauleiter, einen 82-jährigen Pongauer, werden polizeiliche Erhebungen wegen Verdachtes der Gefährdung der körperlichen Sicherheit geführt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Patricia, Laura und Denise haben im Klimaladen gelernt, welche Auswirkung ihr Einkauf auf das Klima und die ganze Welt nehmen kann.

Grüne Smileys für unser Klima

„Was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun?“, diese Frage stellten sich Pongauer Schüler in den letzten Wochen bei der Wanderausstellung "Klimaladen" in St. Johann. Drei Gymnasistinnen haben die Ausstellung mit dem Bezirksblatt besucht und sind sich einig: "Wir hätten nie gedacht, war wir mit dem unbedachten Kauf von T-Shirts Papierwaren und Lebensmittel alles anrichten können." Jeder Einkauf hat Auswirkungen Der "Klimaladen" ist ein Projekt der EuRegio Salzburger Land, Traunstein und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Flohmarkt im Seniorenheim St. Johann

Am Donnerstag, dem 9. Oktober lädt das Seniorenheim St. Johann wieder zum großen Flohmarkt ein. Von 9 bis 16 Uhr kann in der Spitalgasse 7 wieder nach Herzenslust geschmökert, geschaut und gekauft werden. Angeboten werden Kleidung, Schuhe, Bücher, Geschirr, Spielsachen und vieles mehr. Bei Kaffee und Kuchen kann natürlich auch mit den Senioren geplaudert werden, die sich auf Ihren Besuch besonders freuen. Der gesamte Erlös aus diesem Flohmarkt kommt den Bewohnern des Seniorenheimes zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mitglieder UOG übergeben den Scheck an Dr. Anna Thurner (2.v.l.) und Ruth Vogl von der Kinderhilfe. | Foto: privat

Unteroffiziere spenden für die Kinderhilfe

Bei der Jubiläumsfeier (50 Jahre) der Unteroffiziersgesellschaft (UOG) Salzburg, Zweigstelle St. Johann, konnten die Mitglieder 2.126,65 Euro erwirtschaften. Diese Summe wurde nun an die Kinderhilfe Schwarzach übergeben. "Da die UOG St. Johann immer schon sehr sozial engagiert war, war schon im Vorfeld klar, dass der Gewinn gespendet wird. Da sich viele Jungväter unter uns befinden und die Kinderhilfe eine 'innergebirgische' Institution ist, ist es uns eine Freude, den Scheck an sie zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Das Ausflugsziel Liechtensteinklamm wurde mit Netzen und Gitter noch sicherer gemacht. | Foto: Regionaut Bruno Haneder

Zusätzliche Steinschlag-Schutzgitter für die Liechtensteinklamm

In der Liechtensteinklamm in St. Johann wurden die Sicherheitsstandards noch weiter erhöht. Nachdem es im Juli zu einem Steinschlag gekommen war, wurde im davon betroffene Bereich "Kessel" zwei Wochen lang gebaut. Auf einer Länge von 25 Metern wurde der Weg mit einer Stahlkonstruktion und Sicherheitsnetzen eingehaust. Der Weg selbst wurde um einen Meter Richtung Hang verlegt. Dafür waren Bohr- und Sprengarbeiten notwendig. Das Ausflugsziel ist für Besucher freigegeben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
All diese Schultaschen sammelten Rupert Fuchs und die St. Johanner Grünen für Kinder in Bosnien. | Foto: Joachim Bergauer
1

Bildung fängt bei der Schultasche an

Die Schultaschen-Aktion der St. Johanner Grünen war wieder ein voller Erfolg. Unzählige Schultaschen wurden bereits an Kinder in Bosnien verteilt, die unter der Flut im Frühsommer zu leiden hatten. "Besonders freut es uns, dass fast alle abgegebenen Taschen mit Blöcken, Federpennalen und Heften gefüllt waren", sagt Rupert Fuchs, Bezirkssprecher der Grünen Pongau und bedankt sich bei den vielen Spendern.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Sprengmeister Siegfried Greifenhagen und Vorstand der Alpendorf Bergbahnen Wolfgang Hettegger bei der Sprengung des letzten Felsen. | Foto: Neumayr/MMV
3

175.000 m³ Wasser für Alpendorfs Pistentraum

„Wasser marsch“ statt "Schnee marsch" hieß es bei den Alpendorf Bergbahnen. Nach zwei Jahren Bauzeit konnte mit der Füllung des neu errichteten Speicherteiches „Gsteng“ gestartet werden. 175.000 m³ Wasser fließen über Wochen in den Speicher und bilden künftig die Grundlage für eine schlagkräftige Beschneiung. Pistenangebot im Frühwinter ausweiten Für die rund 100 ha Schneifläche in Alpendorf lagen bislang kleine vorgelagerte Wasserspender mit in Summe 50.000 m³ vor. Diese setzten sich aus drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mirjam Puchner (li.) hört bei Musik, Speis und Trank dem Fanclub beim Pläne schmieden für die kommende Wintersaison zu. | Foto: Puchner Fanclub

Statt einem Puchner zwei anfeuern

Nachdem die St. Johanner Skifahrerin Mirjam Puchner in der vergangenen Saison hervorragende Super-G-Ergebnisse im Europacup eingefahren hat und die Saison in dieser Disziplinwertung als Gesamtzweite beendete, hat sie sich einen fixen Startplatz in der Weltcupsaison 2014/2015 gesichert. Nun bekommt die 22-jährige St. Johannerin dieselben Chancen wie ihr Bruder Joachim Puchner (ebenfalls Skifahrer in der Österreichischen Nationalmannschaft). Rückhalt ist beiden sicher Seit kurzem teilen Sie sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Raub in St. Johann nur vorgetäuscht

Eine 52-jährige deutsche Urlauberin erstattete Anzeige darüber, dass ihr im Zentrum von St. Johann von einer unbekannten Person mit Kapuzenpullover der Rucksack heruntergerissen worden wäre und der Täter damit geflüchtet sei. Im Rucksack hätten sich Bargeld, ein I-Pad und eine teure Sonnenbrille befunden. Im Verlaufe der Vernehmung und Erhebungen am angeblichen Tatort konnte ihr schließlich nachgewiesen werden, dass sie die Straftat nur erfunden hatte, um an eine polizeiliche Anzeigebestätigung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Schwammersucher unverletzt gefunden

UNTERTAUERN (red). Die Polizei Bezirksleitstelle St. Johann wurde über einen abgängigen Schwammerlsucher im Bereich Untertauern verständigt. Aufgrund einer Handypeilung konnte der Standort des 58-jährigen Schwammerlsuchers eingegrenzt werden. Kurz nach Entsendung der Einsatzkräfte in Richtung Gnadenalm konnte die Suchaktion abgebrochen werden. Der 58-Jährige wurde unverletzt auf einem Güterweg aufgefunden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Lehrlinge Andrea, Patricia, Verena und Christoph mit Bernhard und Melanie Adelsberger (außen). | Foto: creativmedia

Mode ist ihre Leidenschaft – Privat und Beruflich

Erfolgreiche Lehrabschlüsse im Modehaus Adelsberger in St. Johann Das Modehaus Adelsberger, das 2013 zum besten Lehrbetrieb der Sparte „Handel“ gekürt wurde, gehört mit derzeit 13 Lehrlingen zu einem der größten Ausbildungsbetriebe im Salzburger Land. Nun haben wieder vier Lehrlinge ihre Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann/frau abgeschlossen. Andrea, Patricia, Verena und Christoph halten ihr Zeugnis in der Hand und können stolz auf sich sein: Christoph schloss mit ausgezeichnetem, die drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Nach Steinschlag ist die Liechtensteinklamm gesperrt

Eine 69-jährige deutsche Urlauberin besichtigte mit ihrem Gatten und der Tochter die Liechtensteinklamm in St. Johann. Auf ihrem Weg löste sich eine faustgroßer Felsbrocken und traf die 69-Jährige auf den Kopf. Sie wurde dadurch unbestimmten Grades verletzt. Die Verletzte wurde durch die Bergrettung St. Johann geborgen und von der Rettung in das Krankenhaus nach Schwarzach gebracht. Landesgeologe bestellt Die Stadtgemeinde St. Johann sperrt den Zugang bis auf weiteres für die Öffentlichkeit. Um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Auch in St. Johann und Bischofshofen fällt das Geld nicht vom Himmel. Eine strikte Finanzpolitik ist das Geheimnis der Finanzstarken Kommunen. | Foto: RMA Archiv
3

Finanzstark wie sonst keiner

St. Johann auf Platz eins beim public Bonitäts-Ranking 2014 – sieben weitere Pongauer Gemeinden unter den Top-250. Den Titel finanzstärkste Kommune Österreichs darf sich unsere Bezirkshauptstadt an die Brust heften. St. Johann steht mit der Tiroler Gemeinde Reith bei Kitzbühel beim public Bonitäts-Ranking 2014 ex aequo an der Spitze. Sie verfügen im Vergleich zu anderen österreichischen Gemeinden der gleichen Größe über eine sehr hohe Finanzkraft. Pongau achtfach vertreten Sieben weitere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Günther Mitterer und Umweltberaterin Karin Schönegger nahmen den Award stolz entgegen. | Foto: Sabrina Barthel

St. Johann: Eneriebewusster als 12 Nationen

Das Trinkwasserkraftwerk und die Einbindung der Bevölkerung in Energie-Projekte der Stadtgemeinde (Aktivitäten mit Schulen, Kindergärten und Bürgern) sind nur zwei Beispiele zur erneuerbaren Energie, die St. Johann in den letzten Jahren umgesetzt hat. Für dieses Engagement wurde die Bezirkshauptstadt nun belohnt. Ehrung in Brüssel Bei der "Championsleague für erneuerbare Energien" in Brüssel stellte St. Johann 12 Nationen in den Schatten und holte sich den Sieg in der Kategorie "Städte bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Nationalblume Brasiliens heißt Laelia purpurata "Rosada" und wurde von Richard Holy gezüchtet. | Foto: Richard Holy

"WM-Blume" blüht in St. Johann

Genau zum Start der Fußballweltmeisterschaft hat der St. Johanner Orchideenzüchter Richard Holy Brasiliens Nationalblume zum Blühen gebracht. Holy ist Präsident der Landesgruppe Salzburg der österreichischen Orchideengesellschaft mit ihrem Sitz in der Gärtnerei Zachhalmel in St Johann. Diese Blume liebt Höhenluft Die Laelia purpurata "Rosada" ist eine ganz spezielle Orchidee. Sie wächst in freier Wildbahn hoch oben in den Wipfeln der tropischen Urwaldriesen Brasiliens. Die historische Pflanze...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die beeindruckenden Außenmaße des Doms: 60 Meter lang, 27 Meter breit und 62 Meter hoch. | Foto: Regionautin Christa Posch

Pongauer Wahrzeichen unter der Lupe

Mächtig prangt der St. Johanner Dom über dem Salzachtal – ein gewohnter Anblick, aber haben Sie sich die Kirche zu Ehren des Heiligen Johannes schon einmal genauer angesehen? Alter Riese - neues Kleid Diese zweitürmige Pfarrkirche wurde erstmals 924 erwähnt und ist eine der größten gotischen Landkirchen Österreichs. In ihre Sanierung werden 1.170.000 Euro gesteckt. Fenster, die eine Geschichte erzählen Tipp: Die 12 neuen Kirchenfenster wurden vom Radstädter Künstler Wilhelm Scherübl gestaltet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
"Kiwanier" Josef Gantschnigg an der Luftballon-Station.
5

Vatertagsfest des Kiwanis Clubs St. Johann

Bereits im Morgengrauen trafen sich die Mitglieder des Kiwanis Club St. Johann, rund um Präsident Albert Loidl, um die letzten Aufbauarbeiten zum Vatertagsfest durchzuführen. Um Punkt 11 Uhr war die Hüpfburg aufgeblasen, der Kletterturm aufgerichtet, die Modellautos gestartet, der Bummelzug in Bewegung und die Bürgermusik begann zu spielen. Erlös für Kinder der Region verwendet Zu Mittag hatten die Servicemitarbeiter alle Hände voll zu tun und das Gratis-Sport- und Spieleprogramm erfreute sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Tour-Direktorin (links) im Gespräch mit BB-Redakteur Matthias Leinich. | Foto: Peter Stankovic
4

"Der beste gewinnt mit oder ohne Doping"

Die Österreich-Rad-Rundfahrt kommt wieder in den Pongau. Peter Stankovic, der Koordinator der Glockner-Etappe, und Tour-Direktorin Uschi Riha geben exklusiv Antworten auf viele Fragen. Was ist für Sie das Besondere an der Österreich Rundfahrt? URSULA RIHA: Es ist wie eine Familie, wie beim Zirkus. Jeden Tag wird alles auf LKWs verladen und der Tross zieht weiter. In Wahrheit sind es acht große Events. PETER STANKOVIC: Am Vortag wird aufgebaut, und dann kommen binnen zwei Stunden sechs bis 700...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
Landesrat DI Josef Schwaiger mit Bürgermeister Günther Mitterer und seinen fünf ökologischen "es". | Foto: LMZ/ Neumayr/ MMV

Fünfach Energieeffizient

Die höchste Auszeichnung für die e5 Gemeinde St. Johann wurde wieder bestätigt. Die energieoptimierte Sanierung des Gemeindegebäudes, die Photovoltaikanlage auf der Polytechnischen Schule, das Fairkehrte Fest, der Frühjahrsputz mit den Schulen oder der Tag der Sonne sind nur einige Punkte, mit denen unsere Bezirkshauptstadt St. Johann auf ihre Energieeffizienz achtet. Bereits im Jahr 2008 wurde die Stadtgemeinde für ihr ökologisches Engagement mit fünf "es" ausgezeichnet. Jetzt wurden der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Aggressives Verhalten gegen Bankangestellten

Ein 45-jähriger Mann geriet in einer Bank in St. Johann derart in Rage, dass er sich von einem Angestellten nicht mehr beruhigen ließ. Der Angestellte verständigte die Polizei, welche den 45-Jährigen festnahm. Grund für das aggressive Verhalten dürfte ein Missverständnis für eine Geschäftsabwicklung gewesen sein. Der Pongauer wird wegen aggressiven Verhaltens angezeigt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Kinder des Stadtkindergartens singen im ORF Radio Salzburg ein spontanes Ständchen: "Schön ist es auf der Welt zu sein."
10

So schön klingt St. Johann

Der ORF Gemeindetag gab Anlass St. Johanns "Töchter und Söhne" vor das Mikrofon zu holen. Schön ist es auf der Welt zu sein", singen die Kinder des Stadtkindergartens, während Altbürgermeister Leo Neumayer von der Entwicklung St. Johanns spricht. Und mitten am Schifferplatz bieten die Bäuerinnen Marianne Gauger und Anni Zirnitzer Käse, Speck und andere Schmankerl aus dem Pongau an. "Bleim's doch kurz steh' auf an Koster". Das lassen sich die Einheimischen nicht zweimal sagen und kommen ins...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.