Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Der verunfallte Sportler wurde stationär im Klinikum Schwarzach aufgenommen, die Genesung verläuft laut Veranstalter planmäßig. | Foto: BB-Archiv

Unfall bei Red Bull 400: Genesung des Schwerverletzten läuft planmäßig

BISCHOFSHOFEN (aho). Der schwer verletzte Sportler, der bei der Red Bull 400 Weltmeisterschaft in Bischofshofen über den Anlauf und Schanzentisch abgerutscht war (wir haben darüber berichtet), ist laut Auskunft von Event-Organisator Andreas Berger auf dem Weg der Besserung. Vollständige Genesung erwartet "Der verunfallte Teilnehmer wurde in das Krankenhaus Schwarzach eingeliefert, ärztlich versorgt und stationär aufgenommen. Er hat erhebliche Verletzungen erlitten. Nach unseren Informationen –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Präsident Johann Pichler (re.) und Vize-Präsident Manfred Schützenhofer präsentieren die neue Anlaufspur.
5

Umbau am Bakken: Paul-Außerleitner-Schanze wird vierspurig

Eine Anlaufspur nach neuestem Stand der Technik wird auf der Großschanze in Bischofshofen montiert. BISCHOFSHOFEN (aho). "Diese Spur ist der Mercedes unter den Anlaufspuren", weiß Bischofshofens Skiclub-Präsident Johann Pichler. Immerhin ist die "Weltmeisterspur" der Firma Riedel aus Ostdeutschland bereits auf 54 internationalen Großschanzen montiert. Nun gesellt sich der 127 Meter lange Anlauf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen zu dieser Runde. 500.000 Euro kostet die Aufrüstung –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Safety-Tour wird Wissen spielerisch vermittelt. | Foto: Strauß/Stadtgemeinde

Bezirksfinale der Sicherheitsolympiade

Das Schanzengelände in Bischofshofen ist am 23. Mai 2018 wieder Schauplatz des Bezirksfinales der Safety-Tour. Hunderte Schülern aus dem Pongau und Pinzgau stellen sich mit Spiel und Spaß dieser "Kinder-Sicherheitsolympiade". Von der Schnellraterunde über einen Radfahrparcours bis hin zum Löschbewerb und Gefahrenstoff-Würfelpuzzle lernen die Kids Notrufnummern, Gefahrensituationen zu vermeiden und das Thema Sicherheit näher kennen. Auch die Blaulichtorganisationen und die Wertschätzung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Jakob Herrmann, der Lokalmatador bei der Hochkönig Erztrophy (Foto 2017). | Foto: Roland Hold

Drei Bewerbe bei der Erztrophy

Die Elite der Skibergsteiger aus dem In- und Ausland nehmen an drei spannenden Bewerben der Erztrophy 2018 teil. Am Freitag, dem 02.02.2018, wird in Bischofshofen im Bereich der Paul-Ausserleitner Schanze, der Erztrophy-Sprint gestartet. Am Samstag, dem 03.02.2018, findet die Erztrophy-Vertical mit Start in Bischofshofen beim Österreich-Haus und Ziel beim Berggasthof Mosott statt. Am Sonntag, dem 04.02.2018, geht die Hochkönig – Erztrophy mit Start und Ziel beim Arthurhaus über die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Toni Palzer ließ die Konkurrenz hinter sich und siegte bei Red Bull 400 in Bischofshofen in neuer Rekordzeit. | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool
6

Toni Palzer pulverisierte den Rekord bei Red Bull 400

1.500 Profi- und Hobbyläufer aus insgesamt 29 Nationen stellten sich den härtesten 400 Metern der Welt: drei neue Streckenrekorde, weltweiter Teilnehmerrekord und viele prominente Starter bei Red Bull 400 in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN (aho). Den Streckenrekord von 3:18 Minuten aus dem Vorjahr unterbot der Berchtesgadener Toni Palzer heuer gleich um zehn Sekunden! Damit entthronte der 24-Jährige den türkischen Seriensieger Ahmet Arslan und knallte mit 3:08,9 Minuten eine neue Bestmarke hin....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In der beliebten Firefighter-Staffel schickt die FF Bischofshofen heuer drei Teams um den Siegins Rennen – mit den Pongauer Firegirls auch erstmals eine reine Frauenstaffel. | Foto: Christopher Kelemen / Red Bull Content Pool
2 Video

Red Bull 400 – der Schanzenlauf kommt

VIDEO: Auch die Bezirksblätter Pongau-Boys stellen am 26. August eine Staffel. Hier seht ihr das Video vom Training. Am 26. August werden 1.500 Läufer aus 26 Nationen die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen kennen, hassen und lieben lernen – in einem Rennen, das Körper und Psyche an die Grenzen der Belastung bringt. Neben Vorjahressieger und Streckenrekordhalter Tomas Celko aus Slowenien sowie dem amtierenden Red Bull 400 Vizeweltmeister Anton „Toni" Palzer (GER) wird auch Model,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Nach dem Training kehrten die Athleten des Ski Jumping Team Japan im Österreichhaus neben der Paul-Außerleitner-Schanze bei Martin Reisenauer ein. | Foto: Reisenauer

Noriaki Kasai trainierte mit dem Nationalteam in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (aho). Ein bekanntes Gesicht aus dem Winter war kürzlich auch im Sommer in Bischofshofen zu Gast. Das Ski Jumping Team Japan rund um Skisprung-Legende Noriaki Kasai absolvierte einen Trainingsbesuch auf der Paul-Außerleitner-Schanze. Der 45-jährige Routinier ist der älteste aktive Sportler in dieser Disziplin und gibt sein Wissen an das junge japanische Nationalteam weiter.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die 4a Klasse der Volksschule Schwarzach konnte das Bezirksfinale für sich entscheiden. | Foto: Salzburger Zivilschutzverband
16

Schwarzach gewinnt Kindersicherheitsolympiade in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (aho). Großen Andrang auf die Paul Außerleitner Schanze löste das Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade in Bischofshofen aus. 16 Schulklassen nahmen an den Spielen teil und versuchten, sich für das Landesfinale zu qualifizieren. Schließlich konnte sich die Klasse 4a der Volksschule Schwarzach vor der Volksschule Bischofshofen Markt Team 2 durchsetzen. Beide nehmen am Landesfinale am 1. Juni in Wals teil. Mit Schau-Vorführungen Notfallsituationen kennenlernen In vier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Skisprung-Ass Stefan Kraft mit seiner Freundin Marisa Probst und Heinrich Reisenberger, einem der Impuls-"Väter". | Foto: TVB Bischofshofen

Messe kommt mit fairer Mode und Musik

Automobil & Impuls holen Besucher und Aussteller aufs Schanzengelände in Bischofshofen. Bewährte Konzepte bewahren, Erfolgreiches festigen und neue Perspektiven eröffnen – das waren die Prämissen des Veranstaltungsteams beim Gestalten der diesjährigen Automesse und Wirtschaftsausstellung Impuls am Schanzengelände in Bischofshofen. Neuheiten sehen "Das Wochenende zum Palmsonntag ist der ideale Zeitpunkt für Aussteller mit zahlreichen Neuheiten an die Kunden heranzutreten. Den Konsumenten können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Red Bull 400 kommt wieder nach Bischofshofen: Die Anmeldung zum Schanzenlauf beginnt am 1. April 2017. | Foto: Christopher Kelemen / RB Content Pool

Anmeldestart zum Red Bull 400 in Bischofshofen am 1. April

BISCHOFSHOFEN (aho). Zum dritten Mal kommt Red Bull 400 am 26. August 2017 nach Bischofshofen. Nach dem großen Andrang im letzten Jahr gibt es in heuer 1.500 Startplätze zu vergeben. Aus Red Bull 400 ist mittlerweile eine internationale „Tour“ geworden, mit insgesamt 14 Stopps und weltweit gesamt rund 10.000 Teilnehmern. Der Anmeldestart erfolgt am 1. April ab 8 Uhr online unter redbull.at/400. Obwohl die Anzahl der Startplätze erhöht wurde, sollte man mit der Anmeldung schnell sein, weil...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Barmannschaft von Lozis wartete bereits am frühen Abend auf das Partyvolk.
12

Ganz Bischofshofen feierte mit den Skispringern

Mindestens genauso viel Stimmung wie beim Dreikönigsspringen selbst herrschte auch heuer wieder beim Sideevent des großen Finales der Vierschanzentournee. Traditionell sorgte die sogenannte "Springerparty" am Vorabend des Tourneefinales in Bischofhofen für das perfekte Warm Up. Fans aller Nationen stimmten sich vor zwei Bühnen und vielen Bars auf den Finaltag ein. Für warme Beine sorgten die Bands "Quintett Juchee" von Sepp Mattlschweiger und "Jambalaya", die auf zwei Plätzen für die Fans...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Johann Pichler, geschäftsführender Präsident des Skiclubs Bischofshofen.

Bischofshofen ist für Tourneefinale gerüstet

Tausende Menschen strömen am 5. und 6. Jänner nach Bischofshofen zum Finale der Vierschanzentournee. BISCHOFSHOFEN (aho). Damit die Fans zwei Tage lang das Tourneefinale in Bischofshofen genießen können, arbeiten 270 Freiwillige im Hintergrund. "So viele Ehrenamtliche gibt's bei keinem anderen Skisprung-Weltcupbewerb", ist Skiclub-Präsident Johann Pichler stolz auf seine Helfer. "Die Organisation haben wir zu 100 Prozent im Griff, unser Team ist seit Jahrzehnten perfekt eingespielt." Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Mozarteumorchester spielte in der Hermann Wielandner Halle. | Foto: Neumayer
3

Eine Stadt erklingt

Der Bischofshofener Festspielsommer zeigte Musik in all seinen Facetten. "Die Veranstaltungsreihe des diesjährigen Festspielsommers in Bischofshofen war sowohl qualitativ als auch vom Zuschauerinteresse eine Klasse für sich", resümiert Citymanager Herwig Pichler. Den Auftakt im Mai 2016 machte das Mozarteumsorchester Salzburg, welches besonders viele Besucher in die Hermann Wielandner Halle lockte. "Den jungen, talentierten Künstlern aus der Region wurde im Juni gemeinsam mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Stefan Kraft zählt zu den Favoriten auf den Titel bei den Österreichischen Meisterschaften. | Foto: ÖSV/Kotlaba

Österreichische Meisterschaften finden wieder in Bischofshofen statt

BISCHOFSHOFEN (aho). Die Sprungbewerbe der österreichischen Meisterschaften im Skispringen und der nordischen Kombination auf der Großschanze werden erneut in Bischofshofen ausgetragen. Auf der Paul Außerleitner Schanze beginnt der erste Wertungsdurchgang am Donnerstag, den 13. Oktober, um 14 Uhr (Probedurchgang: 13 Uhr). Im Anschluss folgt der zweite Wertungsdurchgang des Spezialsprunglaufs. Die nordischen Stars – darunter die Pongauer Spitzenathleten Stefan Kraft oder Mario Seidl – können bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bischofshofen Tom Wallner auf den letzten Metern | Foto: Gerald Zangerl
36

Red Bull 400 - hitziger Sturm auf die Schanze

79% Steigung und der unbedingte Wille den eigenen Schweinehund zu bezwingen - das ist "Red Bull 400" Nach 37 Grad im Vorjahr standen bei der diesjährigen Ausgabe der "härtesten 400 Meter der Welt" erfrischende 33 Grad auf der Anzeige des Thermometers. Das Ziel jedes einzelnen - die Paul Ausserleitner Schanze mit ihren 145 Höhenmetern und einer Distanz von 400 Meter erstens zu bezwingen und zweitens in der schnellstmöglichen Zeit zu schaffen. Weite Anreise zum großen Aufsturm Viele Sportler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gerald Zangerl
74 Feuerwehr-Staffeln wollen die Paul-Außerleitner-Schanze knacken. | Foto: Mirja Geh / Red Bull Content Pool

Feuerwehren quälen sich die Schanze hinauf

Noch keine Pongauer Feuerwehr-Staffel hat sich für das Red Bull 400 angemeldet. Der Pongau kennt die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen in erster Linie vom Dreikönigsspringen. Doch am 27. August wird dort das Red Bull 400 ausgetragen, bei dem rund 1.400 Läufer versuchen, die 400 Meter vom Auslauf bis ganz hinauf zum Zitterbalken zu bewältigen – und das so schnell wie möglich. 74 Staffeln aus Österreich und Italien treten heuer im Firefighter-Bewerb (Feuerwehr-Bewerb) an. Aus Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bundesstabführer Gerhard Imre ist von der einzigartigen Kulisse in Bischofshofen überzeugt. | Foto: Sulyok

Bischofshofen ist Austragungsort mit einzigartiger Kulisse

BISCHOFSHOFEN (aho). Der Auslauf der Paul Außerleitner Schanze dient bereits zum dritten Mal in acht Jahren als Austragungsort für den Showteil der Bundesmarschwertung. Nach 2009 und 2011 haben sich die Veranstalter heuer erneut für Bischofshofen entschieden. "Diese Kulisse ist einzigartig", sagt Bundesstabführer Gerhard Imre. "Auf den Tribünen können die Fans das Geschehen von oben betrachten. Der Pongau hat dank vieler hervorragender Kapellen auch Zuschauer, die die musikalischen Leistungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Geri Zangerl
4

Skispringen: Hayböck wird Österreichischer Meister in Bischofshofen

Stefan Kraft verpasst den Sieg auf der Heimschanze nur knapp hinter seinem Zimmerkollegen. Janni Reisenauer landet als zweitbester Salzburger auf Rang 14. BISCHOFSHOFEN (aho). Michael Hayböck krönte sich auf der Paul Außerleitner Schanze in Bischofshofen zum Österreichischen Skisprungmeister auf der Großschanze. Der Oberösterreicher setze sich mit einem Punkt Vorsprung vor Lokalmatador Stefan Kraft durch. Andreas Kofler belegte Rang drei. Die ÖSV-Elite lieferte sich ein spannendes Duell vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ein Highlight soll eine interaktive Präsentation der Bergbaugeschichte sein.

Baustart für das Besucherzentrum

Um mit dem Geopark "Erz der Alpen" rund um die Orte Bischofshofen, Mühlbach, St. Veit und Hüttau in die Riege der Unesco-Weltnaturerbe aufgenommen zu werden, ist der Bau eines Besucherzentrum ein Muss. Der Baustart für dieses Zentrum am Schanzengelände von Bischofshofen ist nach Plan erfolgt. Auch die Finanzierung ist gesichert: 700.000 Euro kommen aus dem Interreg-Fördertopf aufgrund der Zusammenarbeit mit der bayerischen Gemeinde Siegsdorf. Die restlichen 500.000 Euro werden vor Ort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ein Traum in Rot-Weiß-Rot: Thomas Diethart vor Teamkollegen Thomas Morgenstern und Simon Ammann. | Foto: Gerald Zangerl
3

Thomas Diethart zeigte Nerven wie Drahtseile

Thomas und Thomas sorgen für einen österreichischen Doppelerfolg bei der Vierschanzentournee. BISCHOFSHOFEN (gz/ap). Über 25.000 begeisterte Skisprungfans finden am Dreikönigstag den Weg ins Sepp-Bradl Stadion, um die weltbesten Weitenjäger bei ihrer Flugshow auf der Paul-Außerleitner-Schanze lautstark zu unterstützen. Nach dem Bewerb in Innsbruck – Diethart und Morgenstern belegen Rang eins und drei in der Gesamtwertung – dürfen sich die Anhänger der ÖSV-Adler berechtigte Chancen auf den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.