Blühendes Österreich

Beiträge zum Thema Blühendes Österreich

Marlene Hrabanek-Bunyai (Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg), Julian Dorfmeister (Koordinator des landwirtschaftlichen Betriebes Naturpark Rosalia-Kogelberg), Astrid Eisenkopf (Landeshauptmann-Stellvertreterin), Roland Würflinger (Generalsekretär Blühendes Österreich), Eric Scharnitz (Vertriebsdirektor Billa Plus Mattersburg) | Foto: Land Burgenland

Rosalia-Kogelberg
Naturpark ist Gewinner des Streuobstwiesen Awards

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist einer der Gewinner des österreichweiten Streuobstwiesen Awards. Aus 44 Einrichtungen wurden 13 Projekte ausgewählt. Ab Februar findet man die Produkte des Naturparkes in ausgewählten Billa Plus Filialen. BEZIRK MATTERSBURG. Aus 44 Einrichtungen wählte eine ehrenamtliche Jury österreichweit 13 herausragende Naturschutz-Projekte aus, die sich über die Unterstützung durch Blühendes Österreich freuen dürfen. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist einer der Gewinner...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Medizinische und kulinarische Mitarbeiter der Privatklinik Ritzensee mit Lehrlingen der Rewe Group, Blühendes Österreich. | Foto: Tauernklinik

Privatklinik Ritzensee
Kräuterspirale für die Betriebsküche

Neben Spitzenmedizin wird in der Privatklinik Ritzensee auch Kulinarik großgeschrieben. Ab sofort verarbeitet die Küche heimische Kräuter aus der eigenen Kräuterspirale. ZELL AM SEE. Am Grundstück der Privatklinik Ritzensee errichteten in der vergangenen Woche REWE-Lehrlinge im Zuge eines Nachhaltigkeitsworkshop der lnitiative „Blühendes Österreich“ eine Kräuterspirale für die Betriebsküche des Krankenhauses. Die angebauten Kräuter werden zukünftig von der Küche gepflegt und verarbeitet. Sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Banner für die Einreichung zu dem Projekt von Blühendes Österreich | Foto: Blühendes Österreich

Blühendes Österreich
Förderung für Naturschutzprojekte lokaler Initiativen

Blühendes Österreich startet Aufruf zur Einreichung von Ideen: 200.000 Euro stehen für Naturschutzprojekte zur Verfügung. ÖSTERREICH/SALZBURG/PINZGAU. „Die Brennnessel“ wurde 2017 von Blühendes Österreich ins Leben gerufen und findet in Zusammenarbeit mit ADEG und dem Österreichischen Gemeindebund statt.  Blühendes Österreich - die REWE International gemeinnützige Privatstiftung und seine Kooperationspartnern rufen auch dieses Jahr zur Teilnahme bei der „Brennnessel“ auf.  Diese Plattform...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Mag.Tanja Dietrich-Hübner, Leitung für Nachhaltigkeit der REWE International AG beim Tortenanschnitt der Dreijahresfeier https://youtu.be/QuPv82chPhU
14

"Blühendes Österreich" feiert sein dreijähriges Bestehen

Naturschutzstrategie 2018–2022: Blühendes Österreich setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit Blühendes Österreich - REWE International gemeinnützige Privatstiftung hat sich in den letzten drei Jahren als eine bedeutende, österreichweite Naturschutzinitiative etabliert. 26.000 Exemplare wurden mit der App "Schmetterlinge Österreichs" gemeinsam mit Global 2000 gezählt. Die neue Strategie für Naturschutz 2018–2022 wurde gemeinsam mit BirdLife Österreich, dem Umweltdachverband und dem Gemeindebund...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt
Bei der Preisverleihung: Herbert Petter (2. Obmann Stv.),  Elisabeth Pechmann (Kassierin), Werner Pechmann ( 1. Obmann Stv.) und Obmann Werner Bejvl (v.li.). | Foto: Blühendes Österreich - REWE International gemeinnützige Privatstiftung/Robert Harson)

Blütenpracht statt Einheitsgrün

Landschaftspflegeverein Bergma(n)dl aus Micheldorf wurde mit dem Preis „Die Brennnessel 2017“ ausgezeichnet. Blütenpracht statt Einheitsgrün - Denn "Naturschutz is ka gmahde Wies’n“. Eine feuchte Mähwiese an den Toren des geschützten Landschaftsteiles Himmelreich in Micheldorf wurde durch eine Periode der intensiven Nutzung in den letzten Jahren beständig monotoner. Wo einst bunte Blüten und aromatische Kräuter wuchsen, wuchert heute eine dichte, eintönige Gräserflur - die grüne Wüste. Nun...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.