Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Blütenpracht mit Stauden - leicht gemacht

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Heimische Stauden für sonnige Plätze, Schattenbeete und trockene Ecken, spannende Kombinationen in punkto Farbe und Struktur sowie die Ansprüche und Pflege stehen im Mittelpunkt. Ganzjährig blühende Staudenbeete locken Nützlinge an und bieten einen dauerhaften Augenschmaus. Eintritt frei! Wann: 07.04.2015 19:00:00 Wo: Pension Voralpen, Schulgasse 2, 3153 Eschenau auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Natur im Garten
(c) J. Brocks UBU Natur im Garten

Würzige Kräuter und essbare Blüten

Vortrag mit Gebhard Kofler-Hofer (Arche Noah) Bekannte Kräuter neu nutzen und unbekannte kennen lernen. Von Kräutern für die Küche bis Kräuter fürs Bett. Tipps und Tricks von Anbau bis Nutzung. Blüten erfreuen uns oft als Zierde, viele duften herrlich und schmecken köstlich. Sie können in der Küche wunderbar eingesetzt werden und bereichern unser Essen. Dieser Vortrag mit Bildern sollte Lust machen, diese Schätze für unser Wohlempfinden zu nutzen. Eintritt frei! Wann: 11.03.2015 19:00:00 Wo:...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Blütenpracht mit Stauden - leicht gemacht

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Heimische Stauden für sonnige Plätze, Schattenbeete und trockene Ecken, spannende Kombinationen in punkto Farbe und Struktur sowie die Ansprüche und Pflege stehen im Mittelpunkt. Ganzjährig blühende Staudenbeete locken Nützlinge an und bieten einen dauerhaften Augenschmaus. Eintritt frei! Wann: 09.04.2015 19:30:00 Wo: Gasthaus Braunstein, Pürbach 24, 3944 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Natur im Garten
So hübsch: Das erste Schneeglöckchen blüht schon. | Foto: Natur im Garten

Endlich: Der Frühling erwacht

„Natur im Garten“ gibt Tipps zum richtigen Umgang mit den ersten Frühlingsboten TULLN. Nach den langen, grauen Wintermonaten sehnen wir uns alle nach Licht, Grün und vor allem nach Farben. Da kommen die ersten Frühjahrsblüher mit ihren bunten Blüten genau recht. „Obwohl sich der Winter heuer in vielen Landesteilen sehr schneearm gezeigt hat, erwarten wir schon sehnsüchtig die ersten Frühlingsboten. Die milden Temperaturen veranlassen nun Schneeglöckchen und Krokus ihre Köpfchen aus der Erde zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.