Blackout Stromausfall

Beiträge zum Thema Blackout Stromausfall

Was passiert, wenn durch die Grazer Leitungen kein Strom mehr fließt? | Foto: Pixabay
5

Vorausplanen und Eigenverantwortung
Wie Graz für einen Blackout rüstet

Nicht erst seit dem Beinahe-Blackout in Europa in diesem Frühjahr ist Möglichkeit eines solchen überregionalen Stromausfalls präsent. Auch die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig gute Vorbereitung in Krisenfällen sein kann. So plant Graz für den Ernstfall. GRAZ. In normalen Zeiten vor einer Krise zu warnen ist oft schwierig, zu abstrakt oder weit weg scheinen Probleme zu sein. Gerade die Corona-Pandemie hat aber gezeigt, wie schnell ein Ausnahmezustand Realität werden kann. Ganz ähnlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Blackout: Information der SPÖ Regionalakademie Südweststeiermark mit v.l. Michael Strametz und Gerhard Schreiner, )Heribert Uhl Steirischer Zivilinschutzverband) und Bgm.Bernd Hermann | Foto: Josef Strohmeier
2

Blackout als Thema in Frauental
Was tun, wenn der Strom weg ist?

Viele Menschen können sich nicht vorstellen, wenn einmal für längere Zeit der Strom ausfällt und buchstäblich nichts mehr funktioniert. Ein Thema, das die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung stärken soll. FRAUENTAL. Die komplexe Struktur im gesamten Netz lassen laut Experten einen Stromausfall in der nächsten Zeit immer wahrscheinlicher werden, zudem in erster Linie Wind und Photovoltaik keine konstanten, sondern je nach Witterung variable Energiemengen liefern. Dazu kommen noch als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Was tun, wenn der Strom ausfällt? Selbstschutz braucht Prävention.  | Foto: KK

Peggau
Vortrag: Blackout – Vorsorge im Krisenfall

Die Gefahr eines länger andauernden, überregionalen Stromausfalls ist aktueller denn je. Aber: Was kann jeder Einzelne von uns tun? Sind wir darauf vorbereitet? Und plötzlich gehen alle Lichter aus. Der Kühlschrank summt nicht mehr. Der Fernseher wird zur sprichwörtlichen Mattscheibe. Auch nach Stunden hat sich daran nichts geändert. Es wird langsam kalt in der Wohnung, und so oft man es auch probiert – Handy und Festnetztelefon bleiben stumm. Jeder sollte im Falle eines Blackouts, also eines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Heribert Uhl wird zum Thema Blackout referieren. | Foto: KK

ABGESAGT!
Vortrag zum Thema "Blackout" in Gleinstätten

Die Marktgemeinde Gleinstätten und der Zivilschutzverband laden zum Informationsabend zum Thema "Blackout – Selbstschutz bei großen Stromausfällen" ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 11. März um 19 Uhr im Haus der Musik statt. Sie erhalten Informationen über: Was tun im Ernstfall?Wie kann ich mich selbst schützen? Wie gut bin ich vorbereitet?Was tun bis die Einsatzorganisationen vor Ort sind? Als Referent ist Herbert Uhl, Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes, vor Ort.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
"Blackout-Vortrag": Zivilschutzverband Leoben Bezirksleiter-Stv. Karl Grassberger, Bürgermeister Mario Abl, Referent und Zivilschutzverband-Geschäftsführer Heribert Uhl, Stadtamtsdirektor Uwe Kroneis, Bezirksleiter Alexander Debeletz (v.l.). | Foto: Grill

Vollkommenes "Blackout": Ein Stromausfall, der alles verändert

Die Informationsveranstaltung rund um die Folgen eines "Blackouts" traf in der Bevölkerung auf großes Interesse. TROFAIACH. Ohne Strom geht so gut wie nichts mehr: Kein Smartphone, kein Internet, kein Benzin, kein Kühlschrank, kein E-Herd oder kein Licht. Alltägliche Dinge wie Kochen, Heizen, Kommunikation etc. werden zur Herausforderung. In Trofaiach informierten sich mehr als 150 Bürger im Zuge der diesjährigen Gemeindeversammlung über die Folgen eines flächendeckenden Stromausfalls. Gefahr...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.