Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

9

Frühjahrskonzert der Blaskapelle KARWENKA
Die Europameister laden ein

28 . Frühjahrskonzert der Blaskapelle KARWENKA Sandwirt am Inn, Reichenauer Straße 151, Innsbruck Sonntag, 21. April 2024, Beginn: 11:00 Uhr Eintritt: Freiwillige Spenden Die Blaskapelle KARWENKA lädt zum musikalischen Highlight des Jahres – zum 28. Frühjahrskonzert beim Sandwirt am Inn in der Innsbrucker Reichenau. Unsere Zuhörer dürfen sich auf ein buntes Programm mit abwechslungsreicher Blasmusik auf höchstem Niveau getreu dem Motto "Von Rock bis Barock" freuen. Das Team des Sandwirts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Dag
Auch die Kleine Harmonie der Militärmusik Vorarlberg ist dabei | Foto: Militärmusik Vorarlberg.

„b’sundrig – böhmisch – z’Bludaz“
Böhmisch-mährisches Musikfest am 7. Mai 2022 in Bludenz

Mit einem musikalischen Spaziergang wird am Samstag, 7. Mai 2022 die Bludenzer Innenstadt zur Hochburg der Blasmusik. Neun Musikkapellen aus der Region lassen an mehreren Standorten böhmische Töne durch die Alpenstadt erklingen. Das Bludenzer Kulturbüro lädt am Samstag, 7. Mai 2022 zum Blasmusikfest der besonderen Art ein. Beim musikalischen Spaziergang können Liebhaber böhmisch-mährischer Musik an vier Standorten in der Innenstadt den Klängen von insgesamt neun regionalen Musikkapellen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
1 Video 5

Jahresrückblick
Unser Jahr 2021 - Innerberger Böhmische

EISENERZ. Die Innerberger Böhmische hatte in diesem Jahr wieder einige Aktivitäten, wie zum Beispiel die 1. öffentliche Probe beim Gasthaus Bräustüberl, die Mountainbike-Strecken Eröffnung bei der Sporthalle in Eisenerz, das Jubiläumsfest 130 Jahre Erzbergbahn in Vordernberg und ganz besonders am Schluss des Jahres, die Nominierung zu den Köpfen des Jahres 2021 der Kleinen Zeitung.  All diese Aktivitäten sind in einem Jahresrückblick auf YouTube zusammengefasst.

  • Stmk
  • Leoben
  • Florian König
Die Blaskapelle Ceska sorgt im Burggarten für Stimmung. | Foto: Stadt Wels

Am 26. August in Wels
Feiner Konzertabend mit der Blaskapelle Ceska

Ein Abend voll böhmisch-mährischer Blasmusik wartet im Burggarten in Wels. WELS. Freunde der Blasmusik aufgepasst: Die Blaskapelle Ceska kommt für einen Konzertabend in den Burggarten in Wels. Und zwar am Donnerstag, 26. August, ab 20 Uhr (bei Schlechtwetter im Stadttheater Greif). Die Liebe zur böhmisch-mährischen Blasmusik hat 1989 zur Gründung der Blaskapelle Ceska geführt. Die 15 Musiker stammen aus dem Bezirk Ried im Innkreis und den angrenzenden Regionen. Obmann ist Günther Reisegger, die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Alle 2 Jahre strömen zahlreiche Blasmusikfans aus ganz Österreich nach Hörersdorf, um „Vlado Kumpan“ zu erleben. | Foto: Kumpan
1

„Vlado Kumpan“ in Hörersdorf

Musikfest mit böhmisch-mährischer Spitzenblasmusik am 1. u. 2. Juni 2019 BEZIRK MISTELBACH. Den Auftakt am Samstag den 1. Juni um 19 Uhr, machen die „Weinviertler Mährischen Musikanten“, die vor allem die Gemütlichkeit der typischen böhmischen Polka forciert, wie sie heutzutage kaum mehr gespielt wird. Um 21.30 Uhr sorgen "Vlado Kumpan und seine Musikanten" zum absoluten Erlebnis für jeden Blasmusikliebhaber. Die 13 Musiker bestechen mit ihrer unvergleichlichen Tonbildung und in einer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
12 11 11

Spitze wars ... die Blaskapelle ViVAT !!

Trotz anfänglich schlechten Prognosen fand das gestrige, heuer vorläufig letzte Kurkonzert mit der Blaskapelle ViVAT bei zwar etwas kühleren Temperaturen bei dennoch schöner Wetterlage statt. Die Musikanten hatten nicht zuviel versprochen, denn sie meinten, sie hätten uns schönes Wetter mitgebracht und so war es auch, denn mehr und mehr kam die Sonne und der blaue Himmel durch. Zwar hatten sich einige der Besucher um auf der sicheren Seite zu sein ins Thermencafe hinein begeben um von dort den...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
Ferenc mit den Ziaglbehm und Teresa und Fritz Schumitsch
113

Jazz & Wein - böhmisch-mährischer Saisonstart 2018 mit Raidinger Weinen

Beste Stimmung bei Publikum und Akteuren zeichnete den „Jazz & Wein“-Auftakt 2018 aus. Mit einer gleich mehrfachen KUGA-Premiere startete man ins neue Jahr. Musikalisch begeisterten Dir. Albert Wieder und seine junge Formation „Ziaglbehm“, erstmals charmant ergänzt mit der Ritzinger Sängerin Julia Gmeiner. Die musikalische Heimat der jungen Burschen liegt eindeutig in der böhmischen Blasmusik, aber auch Abstecher in Swing und Pop standen am Programm. Am späteren Abend hielt es bei so viel...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

1. Nacht der böhmischen Blasmusik

Die neu gegründete Salzataler böhmische Blaskapelle lädt Euch alle recht herzlich zum Premieren Konzert in Palfau beim Stiegenwirt ein. Es erwartet Euch böhmische und mährische Blasmusik im Polka- und Walzer-Takt. Wann: 29.04.2017 20:30:00 Wo: Gasthof Stiegenwirt, Palfau 159, 8923 Palfau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Johann Danner
SONY DSC
16

Tolle Stimmung beim Jubiläumsfest der Traberger Hardbradler!

Am 30. Oktober 2016 luden die Traberger Hardbradler zum 10 jährigen Jubiläumsabend in den GH Annahof nach Traberg ein. Das „Harmonikaduo Marianne & Hannes“ gestaltete den Abend mit, und humorvoll durchs Programm führte Kons. Dr. Franz Gumpenberger. Der berstend volle Saal brach bei seinen Geschichten regelmäßig in Gelächter aus, und war begeistert von den stimmungsvollen Hardbradler- und Harmonika-Stücken. Markus Nimmervoll, der gemeinsam mit seinem Bruder Josef die musikalische Leitung der...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
4

Die Traberger Hardbradler feiern Jubiläum!

Zum großen Jubiläumsabend am 30. Oktober 2016 laden die Traberger Hardbradler ab 19:30 in den GH Annahof nach Traberg ein. Kaum zu glauben, es ist jetzt schon 10 Jahre her, dass die 12 Burschen des Musikvereins Traberg beschlossen, sich speziell der traditionellen österreichischen & böhmischen Blasmusik zu widmen, und damit sehr erfolgreich dem Musikverein Traberg etwas „Frühschoppen-Arbeit“ abnehmen, und die gesamte Region musikalisch bereichern konnten. Diese Kooperation läuft nun schon seit...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Die Blechberg Musikanten begeisterten beim Frühschoppenkonzert auf der Herbstmesse – einen weiteren Auftritt gibt es dort am kommenden Sonntag!
16

Blechberg Musikanten aus Grinzens im Großeinsatz

Wer das Frühschoppenkonzert am Freitag versäumt hat: Am Sonntag sind die Blechberg Musikanten noch einmal im ORF Tirol-Oktoberfestzelt! Die Blechberg Musikanten sind derzeit im Großeinsatz! Am Freitag spielten die Musikanten aus Grinzens ein Frühschoppenkonzert bei der Innsbrucker Herbstmesse und begeisterten unter ihrem neuen Motto "Was Blasmusik alles kann" das zahlreich erschienene Publikum. Das Repertoire reicht bekanntlich von böhmisch-mährischer Blasmusik bis hin Pop- und Rockhits im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Blechberg Musikanten geben bei der großen "Blechberg-Night" ein Heimspiel in Grinzens! | Foto: Blechberg Musikanten
2

Neues vom Blechberg oder „Was Blasmusik alles kann“

"Blechberg-Night" mit großer 2€-Party: Hier wird es wieder auf die Spitze getrieben! Dass die Blechberg Musikanten die Grenzen ihres Genres immer wieder auf’s Neue ausloten, dürfte mittlerweile in der Region bekannt sein. Als böhmische Musikgruppe gegründet, spielen sie jetzt neben traditioneller Volks- und Blasmusik und kreativen Einlagen aus Brass und Jazz auch Pop, Rock, Schlager und Charthits – mit Live-Gesang und immer auf Blasinstrumenten. Heimspiel in Grinzens Da die Band vorwiegend in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Blech K'hopt meets Die Hålbwilden

Am Freitag den 22. Juli um 20:00 Uhr findet im Kulturhaus Rothenthurn ein gemütlicher Konzertabend mit denn Blech K'hopt-Musikanten und Die Hålbwilden statt. Für das leibliche Wohl sorgt die Trachtenkapelle Molzbichl. Wann: 02.07.2016 20:00:00 Wo: Kulturhaus, 9701 Rothenthurn auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natascha Lengauer
Musikkapelle Steinbrünning
2

DORFFEST - HACKENBUCH

1. Dorffest in Hackenbuch Die Musikkapelle Hackenbuch veranstaltet ihr 1. Dorffest am wunderschönen Dorfplatz in Hackenbuch. Zum Frühschoppen spielt die befreundete "Musikkapelle Steinbrünning" aus Bayern auf. Die Jungmusiker aus Eggelsberg-Geretsberg-Moosdorf und Hackenbuch runden mit einer musikalischen Einlage das Programm ab und stellen ihr Können unter Beweis. Für das leibliche Wohl ist mit frischen Grillhendl, Grillfleisch u.v.m. bestens gesorgt. Die Musikkapelle Hackenbuch freut sich auf...

  • Braunau
  • Roland Andraschko
1 2

2. Böhmische Nacht mit Bieranstich in Spannberg

Am Samstag, den 28.November, um 18 Uhr veranstaltet eine kleine dorfMusik zusammen mit der Blasmusik Bohemia eine Böhmische Nacht mit Bieranstich im Pfarrstadl. Kartenvorverkauf: 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro, Karten und Infos unter: 0664/3363391, 0664/2513058.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Böhmische Nacht mit den "AlpenDudlern"

Die Blaskapelle „AlpenDudler“ hat sich dieses Jahr dazu entschlossen, es mit einer Abendveranstaltung zu versuchen. Die Musikanten halten nichts von "Süßes oder Saures" und auch nicht vom Halloween-Kult, sondern lädt am Samstag, dem 31. Oktober zu einer böhmischen Nacht in den Gemeindesaal Gries im Sellrain ein. Neu formiert und top motiviert werden alle Freunde dieser Musikrichtung bestens unterhalten. Beginn eines Abends mit feinster böhmisch-mährischern Musik beginnt um 20 Uhr! Eintritt:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Blaskapelle pro Stany bei der 18. Mid Europe

Neben Spitzenorchestern aus Kanada, Japan, Korea, Italien, der Ukraine, Taiwan, Frankreich und natürlich Österreich durften wir uns auf der 18. Mid Europe in Schladming gleich mit mehreren Auftritten dem Publikum präsentieren. Am Programm stand für uns am Donnerstag ein Konzert bei der Langen Nacht der Musik. Leider spielte das Wetter nicht mit und so konnte die Veranstaltung nicht wie geplant über die Bühne gehen. Aber weil zur Ausbildung guter Musiker auch Improvisation gehört, entschlossen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger

Feuerwerk der böhmisch-mährischen Blasmusik

Am 9. Mai 2015 lädt die Blaskapelle pro Stany wieder zu einem wahren Feuerwerk der böhmisch-mährischen Blasmusik ins Veranstaltungszentrum "Mürzer Oberland" in Kapellen/Mürz. In bereits bewährter Weise werden neben dem Veranstalter selbst zwei Gastkapellen das Programm des Abends gestalten – heuer sind das die Stallberg Musikanten und die Blaskapelle "Wenaranka". Die aus Niederösterreich stammenden Stallberg Musikanten begeistern mit einem vielfältigen Repertiore von traditionellen Märschen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger

Vindemia Ohrenschmaus zur Jausnzeit

Böhmisch-mährische Blasmusik Vindemia ist eine derzeit elfköpfige Blaskapelle aus dem Weinviertel, die sich in den zwanzig Jahren ihres Bestehens geradezu einen Kultstatus erspielt hat. Musikalisches Kerngebiet ist die klassische böhmisch-mährische Blasmusik, daneben sind aber auch zahlreiche Eigenkompositionen und -arrangements sowie immer wieder Ausflüge in andere musikalische Regionen und fremde Genres zu hören. Die sympathischen Vollblut-Musiker von Vindemia sind Garant für einen...

  • Mistelbach
  • Christian Eigner
4

Brauereiführung, Probe und Fototermin am 23. November 2014

Zum Abschluss des Jahres 2014 trafen wir uns am Sonntag, den 23.11.2014 zu einer Probe um uns auf das neue Jahr mit neuem Programm vorzubereiten und einzustimmen. Danach standen wir für ein paar Fotos vor der Kameralinse. Zum Abschluss durften wir uns auf Einladung unseres Sponsors Gösser über eine Führung durch das Braumuseum in Leoben und natürlich besonders über die anschließende Verkostung freuen. weitere Fotos auf www.blaskapelleprostany.com

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
Die Blaskapelle KARWENKA 2014

Blaskapelle KARWENKA: Vize-Europameister lädt zum Gala-Konzert

Sonntag 26. Oktober 2014, Beginn 11:00 Uhr im Foyer des Mehrzwecksaals Vomp Die Mitglieder der Tiroler Blaskapelle KARWENKA rund um Obmann und Kapellmeister Walter Steinlechner haben allen Grund zu Feiern: bei der offiziellen Europameisterschaft des internationalen Blasmusikverbandes, die heuer in Ried im Innkreis stattfand, konnte die Blaskapelle KARWENKA den Vize-Europameistertitel für böhmische und mährische Blasmusik in der Oberstufe erringen. Hier zum Nachhören: Live bei der EM 2014...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Dag
1 3

4. Südtiroler Festival der böhmisch - mährischen Blasmusik

Die Blaskapelle pro Stany erreicht den 1. Platz in der Höchststufe beim Wettbewerb "Goldenes Flügelhorn" Zum insgesamt 4. Mal fand in Mühlbach/Rio di Pusteria das Südtiroler Festival der böhmisch - mährischen Blasmusik statt: Drei Tage mit bester Feststimmung, böhmisch-mährischer Blasmusik vom Feinsten, toller Organisation und sehr vielen Zuhörern. Mit uns stellten sich 16 Kapellen aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Italien und den Niederlanden der Herausforderung Wertungsspiel "Goldenes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
2

Konzert in Frohnleiten

Auch heuer veranstaltete der Tourismusverband Frohnleiten wieder die bereits traditionellen Blasmusikkonzerte an Freitagen am Hauptplatz und auch heuer waren wir wieder dabei. Dass wir an einem der wenigen schönen und lauen Abende in diesem August an der Reihe waren, lockte sehr viele Zuschauer an. Bei guter Stimmung machte uns das Musizieren sehr viel Spaß und wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Sommer und ein Wiedersehen in Frohnleiten. weitere Fotos in kürze auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
1 5

1. Musi-Wanderung auf die Schneealm

Am Morgen des 21. Juni trafen sich die Musiker des Ganzstein-Echos und der Blaskapelle pro Stany sowie rund 40 Freunde der Blas- und Oberkrainer-Musik um gemeinsam und "spielerisch" den Aufstieg auf die Schneealm in Angriff zu nehmen. Das Wetter hat wohl keinen Blick auf den Kalender geworfen - Kälte und Wind erinnerten eher an einen Tag im Spätherbst als an den Sommerbeginn. Insgesamt fünf Stationen - bei zwei davon konnte man sich auch kulinarisch stärken - und natürlich die musikalische...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.