Blaufränkischland

Beiträge zum Thema Blaufränkischland

Lange Nacht der Vinotheken

des Verein Blaufränkisch PUR & der Vinotheken Blaufränkischland; Mit dabei: Vinatrium Deutschkreutz, Saftladen & Weindepot Lutzmannsburg, Ortsvinotheken- Horitschon, Neckenmarkt und Raiding; Gratis Shuttle ab 19.00 Uhr halbstündlich für die Rundfahrt zu allen Vinotheken; www.blaufraenkischland-pur.at Wann: 22.10.2016 18:00:00 Wo: VINATRIUM, Hauptstraße 79, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

Tage der offenen Kellertür 2016 im Weingut Hufnagel, Neckenmarkt

Im Rahmen der Neckenmarkter Weintage laden wir Sie herzlich ein zum Tag der offenen Kellertür am 13. und 14. August 2016 - von 11-18 Uhr - im Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 14.08.2016 11:00:00 Wo: Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt auf Karte anzeigen

Tage der offenen Kellertür 2016 im Weingut Hufnagel, Neckenmarkt

Im Rahmen der Neckenmarkter Weintage laden wir Sie herzlich ein zum Tag der offenen Kellertür am 13. und 14. August 2016 - von 11-18 Uhr - im Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 13.08.2016 11:00:00 Wo: Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt auf Karte anzeigen

Ein Gruppenfoto kurz vor dem Start der Wanderung
4 163

250 Teilnehmer beim ersten Bezirksblätter-Wandertag

Neckenmarkts Bgm. Hans Iby führte entlang des „WeinStein-Wegs“ NECKENMARKT (uch). Rund 250 Wanderfreudige folgten bei herrlichem Spätsommerwetter der Einladung der Bezirksblätter Oberpullendorf zum ersten Leserwandertag nach Neckenmarkt. Bevor die rund 9,6 Kilometer lange Strecke entlang des idyllischen „WeinStein-Wegs" in Angriff genommen wurde, konnten sich die Wanderer am Rathausplatz noch mit Kipferl, Kaffee und Tee stärken. Hans Iby als Wanderguide Als kompetenter Wanderführer fungierte...

1 2

Die Blaufränkischen aus dem Mittelburgenland überzeugten

Großer Erfolg des Blaufränkischlandes bei den Präsentationen der Herkunftsweine aus dem Mittelburgenland in Graz und Wien BEZIRK. Kenner erkennen ihn sofort: an der Bezeichnung MITTELBURGENLAND DAC 'RESERVE'. Das sind außergewöhnliche, große Rotweine, geduldig in eleganten Holzfässern gelagert und aufbewahrt für einen großen Moment. Zahlreiche Besucher nahmen aus diesem Grund die Gelegenheit wahr, die tollen Rotweine aus dem Mittelburgenland in Graz und Wien zu verkosten. In der Stadt Graz...

Anzeige
3

Rotweinfestival Mittelburgenland 2015

Der Beginn war im Jahr 1998, mit 20 Betrieben. DEUTSCHKREUTZ. 2015 findet das Rotweinfestival zum 16-mal statt, mit einer Beteiligung von 30 Betriebe aus dem Blaufränkischland Mittelburgenland Das Rotweinfestival ist für viele Besucher aus den In- und Ausland ein jährlicher Fixpunkt. Die Nationalität unserer Gäste reicht von Österreich über Deutschland, die Schweiz, Ungarn, Slowakei und Tschechien. Inzwischen ist das Rotweinfestival ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Eine...

25

Jazz & Wein startet in die neue Saison

Mit dem Weingut Martin und Karina Reinfeld, der Band Hannahnas von Hannah Darabos und einer Ausstellung zu 5 Jahren "Zooming culture" startete Jazz & Wein in die neue Saison. Mit Hannah, Konsti, Thomas, Justin, Leo und Jonny machte eine frische, junge Musiker-Partie mit einem Mix von Jazz über Rock bis Funk Stimmung in der KUGA. Der Deutschkreutzer Winzer Martin Reinfeld gab sich eine entspannte Doppelkonference mit Ferenc und überzeugte mit seinen hervorragenden Schützener Weinen das Publikum....

Das Volksmusiktrio Stainz im Einsatz
5

Süffiger Roter & liadaliche Betty O im Weinhaus Stainz

Wenn Wein und Gesang aufeinandertreffen, sind Überprüfung, Überschwang und Überzeichnung vorprogrammiert. Die Mundwerkliedermacherin, neben den zwei Zopferln diesmal nicht im Kernöl-, sondern im dezenten schwarzen Dirndl angereist, erfüllte alle Erwartungen ihres Publikums. Mit jeder Pointe, jeder Bewegung und jeder treffend gesetzten Mimik schaffte sie es glauben zu machen, dass sie sei „keine Mimose, sondern Pfeffa habe in der Hose“. Mit dem Weinbaugebiet Neckenmarkt brachte das Weinhaus mit...

Internationales Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg

Von 2. – 5. August 2013 laden die Lutzmannsburger Winzerfamilien bereits zum 15. Mal zum Rotweinerlebnis am Lutzmannsburger Dorfanger. 2013 bekommt das Rotweinerlebnis erstmals einen internationalen Blaufränkisch-Schwerpunkt: Neben den elf Lutzmannsburger Weingütern werden auch fünf Gastwinzer aus Deutschland, Slowakei, Ungarn und Slowenien Blaufränkisch und andere Rotweine aus ihrer Heimat präsentieren. Blaufränkisch-Winzer zu Gast in LutzmannsburgInsgesamt fünf Gastwinzer werden sich mit...

3. Horitschoner Rotweinherbst

3. Horitschoner Rotweinherbst Machen Sie Ihren Aufenthalt in Horitschon zum unverwechselbaren (Wein-)Erlebnis 27. & 28. Oktober 2012. Im Jahr 2010 fand das bereits traditionelle Horitschoner rotweinOpening mit dem Horitschoner Rotweinherbst erstmals eine Fortsetzung. Diese noch immer junge Veranstaltung macht es den Besuchern möglich, Horitschon auch im Herbst von seiner schönsten Seite kennen zu lernen. Nach dem Erfolg der Vorjahre bieten wir Ihnen diesmal noch mehr Wein, Unterhaltung,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.