Blechbläser

Beiträge zum Thema Blechbläser

Mit dem Programm „kreuz & quer“ ist das Ensemble BRASSIMO im Kalsdorfer Forum zu Gast. | Foto: Brassimo

Blechbläserkonzert in Kalsdorf
Brassimo veredelt Blech

KALSDORF. Mit neun Blechbläsern, einem Schlagzeuger und einem Moderator vermittelt das südsteirische Ensemble BRASSIMO am 13. Juni mit Beginn um 20:00 Uhr im Forum Kalsdorf pure Freude an der Musik. Beim breit gefächerten Programm von Klassik bis Popularmusik dürfen sich Besucher auf einen Ohrenschmaus freuen. Karten VVK 25 Euro im Gemeindeamt 03135/52551-14.

Anzeige
Die Kaiser Musikanten bieten traditionellen Brass auf höchstem Niveau. | Foto: Kaiser Musikanten
4

Musikfest von 22. bis 24. April
Frühlingserwachen auf Schloss Tabor

Brass-Frühling - Das Musikfest auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach von 22. bis 24. April 2022 Mit diesem neuen dreitägigen Veranstaltungsformat heißt es auf Schloss Tabor Bühne frei für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Frühling begrüßen die Kaiser-Musikanten, die Mountain Crew, die Wüdara-Musi und viele mehr.
 Überdachter Schlossinnenhof garantiert wetterfeste UnterhaltungDer historische Innenhof im neugeschaffenen frühlingshaften Gartendesign wird zum Hotspot der Brass-Musik:...

4

Im Dienste des Christkindes

Die musikalische Umrahmung der Christmette hat für den Musikverein Ottendorf schon seit der Gründung Tradition. Seit nun über zehn Jahren verlassen die fünf selben Blechbläser der Trachtenmusikkapelle Ottendorf die warme Stube und die familiäre Weihnachtsfeier um weihnachtliche Musik in die Pfarrkirche zu bringen. Werden zu Beginn die Christmettenbesucher mit wohlig warmen Klängen zu ihren Plätzen begleitet, wird im Anschluss daran die Messfeier der Geburt Jesus Christus musikalisch umrahmt....

Da Blechhauf'n spielte ihr 20 jähriges Jubiläumskonzert am Trummerhof in Floing. | Foto: Hofmüller (7x)
27

Ausnahmemusiker
Da Blechhauf'n "tschepperte" am Trummerhof

Sie spielen "Blechmusik" mit einem Hauch Ironie moderne Tradition, die Band "Da Blechhauf'n". Die Bühnenshow wird dabei vermischt mit Tanz, Artistik und Magie. Eine Inszenierung für Augen und Ohren. Die Zuhörer und Zuseher am Trummerhof in Floing waren von der Aufführung derart begeistert, das es eine Zugabe um die andere verlangte. Und wenn sie nicht.....eh wissen!. Philipp Fellner (Posaune), Christoph Haider-Kroiss (Trompete/Flügelhorn), Bernhard Holl (Posaune/Steir. Harmonika), Dominic Pessl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lukas Karner und Anton Mauthner haben das Junior-Leistungsabzeichen (mit ausgezeichnetem Erfolg) absolviert. | Foto: Musikschule Gleisdorf

Blasmusikverband
Leistungsabzeichen in der Musikschule Gleisdorf erspielt

26 Musikschüler absolvierten trotz Corona-Krise die Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbands an der Musikschule Gleisdorf. Das Krisen-Jahr 2020 hatte auch Auswirkung auf die Durchführung der Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes. Die planmäßig vorgesehenen Kurse und Prüfungen im März 2020 mussten abgesagt werden. Nun wurden diese in Gleisdorf nachgeholt. "Normalerweise finden die Prüfungen direkt beim Blasmusikverband statt. Die Schüler haben sich ja schon im März...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
v.l.n.r.: Bandleader Harry Muster, Jürgen Gasparitz, Daniel Neubauer, Josef Ferk, Robert Guttmann, Nejc Merc, Christian Masser, Robert Orthaber, Hubert Gasparitz, Jürgen Friesenbichler | Foto: Kral | StageFoto
25

Schlosskonzert Gamlitz
Brassimo begeistert Publikum

Im prächtigen Ambiente des Schloss Gamlitz, am Fuße der Weinstraße gelegen gilt es als Tor in die steirische Toskana, organisierte Luis Kaschowitz (Daluis) ein ganz besonderes Event: Brassmusik live. BRASS, abgeleitet aus dem englischen: Messing, steht als Sammelbegriff für Blechblasinstrumente. Die Brass-Kultur gilt in Österreich als Musikgenre derzeit noch als echter Geheimtipp für Musikliebhaber. Das einzigartige Ensemble BRASSIMO steht seit nunmehr zwölf Jahren für höchste Blechbläserkunst,...

Foto: Austrian Brass Band

Austrian Brass Band - Konzert der Musikschule Kindberg

Die „Austrian Brass Band“ setzt sich aus 34 jungen Blechbläsern zusammen und bietet ein facettenreiches Repertoire, das sich von Originalkompositionen über symphonische Bearbeitungen bis zu unterhaltender Programmmusik erstreckt. Gründer der Band ist Uwe Köller. Der ehemalige Solotrompeter der Deutschen Oper Berlin ist Professor für Trompete an der Kunstuniversität Graz und ist seit über 22 Jahren Mitglied von „German Brass“. Diesen Abend wird sein Mitstreiter Stefan Karner leiten, der...

Sogar die Kleinsten waren voller Freude. | Foto: Sofie Thaller
1 60

Weihnachtliche Vorfreude im Gleisdorfer Adventdorf

Im Gleisdorfer Adventdorf weihnachtet es sehr. Das Blechbläser-Ensemble der Musikschule Gleisdorf spielte, vor zahlreichen Besuchern, Weihnachtslieder unter dem großen Lichterzelt.  Ernst Kurzmann, Hannes Bauer und die Musikschüler verbreiteten vorweihnachtliche Stimmung. Um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gab es gleich darauf ein Weihnachtstheater für die kleinen Gäste des Adventdorfs. Der Clown Jako und Gisela Ente brachten die Kinder zum Lachen. Unter dem Lichterzelt war die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
2 59

Kirchenkonzert der Musikschule in Oberwölz

Te Deum - Dich, Gott loben wir Unter diesem Motto luden Musikschüler und Lehrer der Musikschule Murau am Allerseelentag zu einem stimmungsvollen Konzert in die Spitalskirche Oberwölz. Zwischen den Klängen von Harfen, Flöten, Blechbläsern, Harmonika und Hackbrett brachten Texte die zahlreichen Besucher zum Nachdenken. Mit "Bist du net bei mir" kam so auch das Gedenken an die Verstorbenen am Allerseelentag ins Programm. Wo: Spitalskirche, 8832 Oberwu00f6lz Stadt auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner

Big Band Konzert

Konzert mit der Big Band Bruck, Ensembles der Musikschule "now and then" - zeitgenössische BB-Komponisten und Hit der frühen BB-Ära. Gesamtleitung: Michael Lagger Wann: 17.10.2017 19:00:00 Wo: Eduard-Schwarz-Haus, Schillerstraße 22, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Kammerkonzert

Alles Blech / Austrian Brass Quintet: HoViHoLoHoff Das aus Kärnten stammende Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, die klanglichen Möglichkeiten eines Brass Quintetts quer durch alle Sparten der Musik auszuloten, will aber auch neue Wege finden, um die sogenannte E-Musik einem breiten Publikum unterhaltsam näher zu bringen. Stefan Hofer, Trompete Robert Hofer, Trompete Peter Vierbach, Posaune Werner Loipold, Horn Christian Hoffmann, Tuba Kinderkonzert: 17:00 – 17:45 Uhr, Spiel!Raum...

Blechbläservorspielabend

Blechbläservorspielabend der Klassen Dir. Mag. Hannes Haider und Mag. Peter Vami BA Wann: 31.01.2017 18:15:00 Wo: Raiffeisensaal, Hauptpl. 1, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

Der Kalsdorfer Kulturkeller feiert sein einjähriges Bestehen, wer mag, kommt zum Konzert in Weiß.

Kalsdorf feiert in Weiß

Zum einjährigen Bestehen des Kalsdorfer Kulturkellers gibt es – Schönwetter vorausgesetzt – am 19. August ein Fest in Weiss. Um 19.30 Uhr tritt Brassimo am Kalsdorfer Hauptplatz eine musikalische Zeitreise an. „Wir spielen quer durch die Bank, von Klassik, über Filmmusik zu Swing und Evergreens“, sagt Bandleader Harry Muster. So werden die neun Blechbläser mit Trompeten, Posaunen, Tuba und Flügelhorn Whitney Houstons „One Moment in Time“ interpretieren, aber auch die Polkamelodie der...

Foto: BilderBox

Festival St. Gallen - Federspiel Spiegelungen

Federspiel spiegelt musikalisch. Spiegelt wider, spiegelt aus der Vergangenheit ins Jetzt und schafft somit Zukunft. Tradition wird durch den Blick der Gegenwart betrachtet und damit zeitgenössisch. BLECHBLÄSERENSEMBLE FEDERSPIEL (Gewinner des Austrian World Music Award 2015) Ayac Iuan Jimenez-Salvador, Trompete; Frédéric Alvarado-Dupuy, Klarinette; Mathias Werner, Posaune, Gesang; Philipp Haas, Flügelhorn, Gesang; Roland Eitzinger, Tuba, Gesang; Simon Zöchbauer, Trompete, Zither, Gesang;...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Mit den "Brass Brothers" ging es mit einem Streifzug durch die Welt der Musik und eigenen Arrangements beim Kultur-Genussreigen Gamlitz in die kurze Sommerpause.
24

Die "Brass Brothers" in Gamlitz

Unter dem Motto "Best of Brass Brothers" waren sechs außergewöhnlicher Musiker am Kirchplatz von Gamlitz zu Gast. Bandleader Christoph Peiffer, Karl Sodl, Herbert Schöggl, Thomas Reithofer, Dietmar Hammerl und Bernhard Wimmer gaben dem Gamlitzer Publikum beim Sommerkonzert einen schwungvollen Rückblick auf 20 Jahre gemeinsames Musizieren. Denn vor mittlerweile bereits 21 Jahren hatte sich der bis heute bestehende Stamm von Musikern der "Brass Brothers" während der gemeinsamen Zeit bei der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Mariazeller Brassdays 2016

Der Blechbläserworkshop im Zentrum des Wallfahrtsortes mit dem Blechbläserensemble “Graz Chamber Brass“und Gastdozenten richtet sich an Blechbläser aller Altersgruppen die Mitglieder einer Blaskapelle sind oder die das Bronze-Jungmusikerleistungsabzeichen/die Unterstufe einer Musikschule absolviert haben. Warm-ups, Ansatz- und Atemtechniktraining stehen neben Unterricht und Ensemblespiel auf dem Programm. Ein Konzert aller Workshopteilnehmer am Mariazeller Hauptplatz beschließt am Sonntag, 3....

Vorspielstunde der Blechbläserklasse

Gabor Hidasi, Saal der Musikschule, Langgasse 21 Tel. 03842/4062-301 Wann: 04.03.2016 18:00:00 Wo: Saal der Musikschule, Langgasse 21, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
StainZeit-Frontfrau Uschi Scherübel

Konzert im Dachbodentheater

Smart Metal Hornets-Trio, Beginn 20 Uhr, Kartenvorverkauf (03463) 2647 Trafik Schauer. Wann: 28.02.2014 20:00:00 Wo: Dachbodentheater, Stainz auf Karte anzeigen

In den Tourismusschulen servierten die Musiker einen Ohrenschmaus und die Schülerinnen kulinarische Schmankerln.
3

Klangvolle Auszüge aus der weiten Musikliteratur in Bad Gleichenberg

Im Rahmen der Reihe „Philharmonische Klänge – Hörgenuss 2012“ gastierte das Blechbläserquintett der Berliner Philharmoniker im Festsaal der Tourismusschulen in Bad Gleichenberg und auf Schloss Kornberg. Die fünf Musiker boten ein anspruchsvolles Programm quer durch die Musikliteratur. Der Bogen reichte von einer Fuge von Johann Sebastian Bach über Melodien aus berühmten Opern bis zu einem Ragtime von Scott Joplin. Einige Stücke wurden vom Hornisten Klaus Wallendorf eigens arrangiert. Die Reihe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.