Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

6

Auch Kinder lieben Blumen
VS St. Kathrein/O. besucht Blumen Ruprecht

Blumen und Blumenschmuck spielen im Gebirgsdorf St. Kathrein am Offenegg eine sehr große Rolle. Auch die Kinder der Volksschule beteiligten und beteiligen sich in verschiedenen Projekten an der Gestaltung ihres Heimatortes. In der Aktion „SCHULE in der Gärtnerei“, die u.a. von der Landwirtschaftskammer unterstützt wird, setzen sich die Kinder mit den unterschiedlichen Arbeiten in einer Gärtnerei und mit Pflanzen im Allgemeinen auseinander. Bei „BLUMEN Ruprecht“ in Gleisdorf galt es Blumen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak

VS-Kinder bemalen die Straßen
Blühende Straßen in St Kathrein/O.

Als Klimabündnisschule beteiligte sich die VS St. Kahrein am Offenegg mit dem Projekt „Blühende Straßen“ an der Europäischen Mobilitätswoche. Unter Anleitung ihrer Lehrerinnen durften die Kinder mit Pinsel und leuchtenden Farben die Gehsteige rund um das Schulhaus in ein blühendes Blütenmeer verwandeln. Nun blüht es in St. Kathrein sogar auf den Gehsteigen und dies nun das ganze Jahr über.

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
Schüler der VS Klasse 3B mit ihrer Lehrerin Bettina Häusler (hinten links), Direktorin Petra Matejschek und Bürgermeister Thomas Vasku (vorne rechts)
 | Foto: Marktgemeinde Loosdorf

Bezirk Melk
Eine „Blühende Straße“ vor der Loosdorfer Schule

Mit viel Farbe und noch mehr Spaß für einen klimafreundlichen Schulweg LOOSDORF. Kinder der Volksschule Loosdorf nahmen am Mal-Wettbewerb „Blühende Straßen“ des Klimabündnis Österreich teil. Ein Abschnitt der Otto-Glöckel-Straße, von der Haltestelle bis zum unteren Eingang der Schule, wurde bunt bemalt.  Mehr Fußgänger „Ein attraktives und sicheres Schulumfeld ist die Grundlage dafür, dass mehr Kinder zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind“, sagt Bürgermeister Thomas Vasku. Denn weniger...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Anton Grabner führt das Geschäft seiner Eltern mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail weiter.  | Foto: Patricia Hillinger
3 4

Eröffnungsfeier
Der Deko-Shop von Grabner wurde neu arrangiert

Im Dekogeschäft von Anton Grabner ist der Frühling eingekehrt. Ein neuer Blumen-Bereich wird nun gefeiert. WIEN/PENZING. Seit 1970 betreibt die Familie Grabner ihren großräumigen Deko-Shop in der Hütteldorfer Straße 257. Kaum betritt man das Geschäft, landet man in einem täuschend echten Blumenmeer. Deko-Fans werden hier definitiv fündig. Neben einem umfassenden Künstlerbedarf gibt es eine Abteilung für Bilderrahmen und eine für Kunstpflanzen und Blumen. Ganz besonders freut sich das...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
v.L. Margit Eichinger, Bürgermeister Franz Weinberger, Vizebürgermeister Harald Huber, Obmann Stadtmarketing Alexander Huber, Obmann Stellvertreterin Stadtmarketing Martina Köchl. | Foto: fotovorich.at
4

Stadtmarketing Altheim
Blumen-Fahrräder machen Altheim bunter

20 Blumen-Fahrräder wurden von Schülern der digiTNMS Altheim angemalt, mit Blumenkisten bestückt und vom Stadtmarketing Altheim an 20 Standorten im Stadtgebiet aufgestellt. ALTHEIM. "Blumen-Fahrräder - wir machen Altheim bunter", so lautet das Motto der Aktion des Stadtmarketing Altheim, bei dem am 14. Mai 20 Blumen-Fahrräder im Stadtgebiet aufgestellt wurden. Unterstützt wurde sie von der Stadtgemeinde Altheim und dem Tourismusverband s'Innviertel. Unter der Leitung von Lehrerin Romana Moser...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Direktor Franz Fuger (rechts) und Klassenvorständin Christa Sieder (links) mit den neuen Meisterinnen und Meistern der Gartengestaltung | Foto: Anita Fichtinger

Ausbildung
19 neue Meister an der Gartenbauschule Langenlois

Landesrätin Teschl-Hofmeister: "Experten für ökologische Gartengestaltung bestens geschult." LANGENLOIS. Vorige Woche fand die kommissionelle Meisterprüfung im Fachbereich Gartengestaltung an der Gartenbauschule Langenlois statt, die 19 Absolventen erfolgreich abschlossen. „Das Interesse am privaten Gärtnern hat vor allem im vergangenen Jahr deutlich zugenommen und die Gartengestaltung wird immer öfter in professionelle Hände gelegt. Dies kommt den neu ausgebildeten Meisterinnen und Meistern...

  • Krems
  • Doris Necker
Rotkäppchen und Lehrerin der 3. und 4. Klasse Jana Bedenik bekommt Blumen und Krapfen von Gemeinderätin Anita Reinschedl und Gemeinderätin Sylvia Schneider | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
3

Petronell-Carnuntum
Pädagogen bekamen Krapfen und Blumen zum Fasching

Als Dankeschön haben die Pädagogen in Petronell-Carnuntum Blumen und Faschingskrapfen überreicht bekommen.  PETRONELL-CARNUNTUM. Am Faschingsdienstag haben Gemeinderätin Anita Reinschedl, in Vertretung des Schulausschusses und Gemeinderätin Sylvia Schneider, in Vertretung der Gemeindeführung Geschenke an die Pädagoginnen sowie die Gemeindemitarbeiterinnen des Kindergartens und der Volksschule überbracht. Geschenke überreicht  Von Anita Reinschedl gab es Krapfen von der Marktgemeinde - am...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
10

LFS Buchhof
Mit Blumen Freude schenken!

Willst du jemandem eine Freude machen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Mit einem kreativen, selbst gemachten Blumengruß geht das ganz einfach. Blumen sagen mehr als 1000 Worte. Eine gute Möglichkeit, um jemandem Aufmerksamkeit zu schenken und die Zeit zu verschönern, ist, mit einem selbst gestalteten Blumenarrangement „Ich hab dich lieb“ zu sagen. Die Mädls der 1. Klasse in der LFS Buchhof machten erste Versuche in Floristik und der Kunst, die Werkstücke perfekt in Szene zu setzen. Mit viel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
Die Schülerinnen Ramona Scharf, Jasmin Scheiber und Leonie Sattler (von links) ließen ihrer Kreativität freien Lauf.  | Foto: Privat
14

Bad St. Leonhard
Die Schule blüht auf

Das Distance-Learning im Werkunterricht bescherte zahlreiche Blumen. BAD ST. LEONHARD. Seit dem ersten Schultag nach dem Lockdown schmücken bunte Blumen die Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule (NMS) Bad St. Leonhard. Im Rahmen eines Projekts im Werkunterricht fertigten Schüler zahlreiche Blumen aus verschiedensten Materialien, die sie daheim zur Verfügung hatten. Die Schule blüht aufAufgrund des Corona-Virus mussten Schüler rund zwei Monate lang in den eigenen vier Wänden die Schulbank...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
31

Glücksmomente in der Fachschule geglückt

Das am 6. März stattgefundene Fest der Glücksmomente in der Fachschule Andorf war mehr als ein voller Erfolg!! Schon ab 10 Uhr strömten die ersten Gäste ins Haus, um ihr Frühstück zu genießen. Das Buffet war reichlich gefüllt und konnte mit vielen regionalen Köstlichkeiten aufwarten, die allesamt von Lehrern, Schülerin und der Wirtschaftsküche erstellt worden sind. Von allen Besuchern hörte man großes Lob für Küche und Service, auch bezogen auf das „Wiener Kaffeehaus“ und seine guten Torten und...

  • Schärding
  • Katharina Mair
8

Gramastettner Volksschüler pflanzten "Kindlbäume"

Im Unterrichtfach Planarbeit hat Margarete Madlmayr mit 21 Kindern der Volksschulklasse 2 b "Kindlbäume" (Brutblatt) in ´Blumentöpfe gepflanzt. Die vorgezogenen Pflänzchen wurden von den Kindern selbst in die Blumenerde gesteckt. Dann wurde noch ein Namensschild auf den Blumentopf geklebt und jedes Kind ist nun selbst verantwortlich, ob aus dem Pflänzchen eine Pflanze wird

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Herr Direktor Ing. Tschinkel, WOCHE Mitarbeiterinnen Maria Pieber und Sylvia Finatzer und Schülerinnen der Gartenbauschule Ehrental
2 19

Sag es mit Blumen

Am Mittwoch dem 14.05.2014 waren wir zu Besuch in der Gartenbauschule Ehrental. Die Schüler und Schülerinnen der Abschlussklasse haben ihre Fachbereichsarbeiten präsentiert. Verkostung von selbstgemachtem Eistee und Mitnahme von Kresse für zu Hause gehörten auch zum Service der Schüler. Außerdem gab es tolle Gartentipps, Workshops wie z.B. Minigärten für Kinder und bepflanzen von Balkonkistchen. Man konnte an den Stationen "Riechen", "Schmecken", "Fühlen" und "Sehen" einiges entdecken. Für den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sylvia Finatzer
Spielerisch brachten Geschäftsführer Thomas Dopetsberger (Mitte) und sein Team den Volksschülern die bunte Welt der Pflanzen näher. | Foto: Ehwallner

Welser Gärtnerei wurde zum grünen Klassenzimmer

WELS (jmi). Einen besonderen Schultag hatten acht Volksschulklassen aus den Bezirken Wels und Wels-Land beim Besuch in der Gärtnerei Dopetsberger. „Schule in der Gärtnerei“ ist eine Aktion für Volksschulkinder der österreichischen Gärtnereien und Baumschulen. Bereits zum zweiten Mal fand die lustige Aktion in der Gärtnerei Dopetsberger statt. „Ein Highlight war dieses Jahr sicherlich, dass die Kinder selbst Salat gepflanzt haben, den sie dann zuhause ernten dürfen“, meint Geschäftsführer Thomas...

  • Wels & Wels Land
  • Julia Mittermayr
Anzeige
231

Blumen Nussbaumer ist neuer Partnerbetrieb im Klimabündnis OÖ

PINSDORF. Im größten Gärtnerei-Fachbetrieb des nördlichen Salzkammergutes setzt Johanna Nussbaumer mit Ehemann Fred und Bruder Franz und den Mitarbeitern völlig auf den Klimaschutz. „Wenn unsere Kunden bei uns einkaufen, tun sie gleichzeitig etwas für unser Klima“, ist Johanna Nussbaumer stolz auf die Entscheidung des Traditions-Familienbetriebes. „Selbstversorger“ Gärtnerei Mit dem Beitritt zum Klimabündnis haben sich die Gärtner zum Ziel gesetzt, den Heizenergieverbrauch um 15 Prozent zu...

  • Salzkammergut
  • Blumen Nussbaumer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.