Blumenschmuck

Beiträge zum Thema Blumenschmuck

Blütenpracht im Frühjahr. | Foto: A. und J. Riegler-Klinger
1 18

Blütenpracht im Frühjahr
Die Pabneukirchner "Gartenschau" 2024

PABNEUKIRCHEN. Der Herbst naht. Da sich viele Gartenfreunde schon Gedanken machen, welche Frühblüher ihre Gärten verschönern sollen, eine Mitteilung der Pabneukirchner Bäuerinnen: Die Blumenschmuckaktion des Bäuerinnenteams findet 2024 bereits im Frühjahr statt. Mitmachen lohnt sich. Es warten wieder schöne Preise für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es wird diesmal  keine Sonderkategorie geben. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Und die Jury in eure Gärten. Anmeldung am Gemeindeamt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
GR Renate Widhalm-Kalab, GR Melitta Linzberger, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GR Mag. Yasmin Dorfstetter. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Blumenschmuckwettbewerb
Sieghartskirchen fotografiert wieder Blumen

Sieghartskirchen blüht auf: Dritter Blumenschmuckwettbewerb mit drei Kategorien SIEGHARTSKIRCHEN. Der Blumenschmuckwettbewerb geht in die dritte Runde und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein. Jeder, der Freude daran hat, seine Umgebung zu verschönern und aufzuwerten, ist eingeladen, seine Vorgärten und Gärten, Haus- und Geschäftseingänge, Terrassen, Fenster und Balkone mit Blumen und Pflanzen zu schmücken. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die bepflanzten Flächen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
1:45

Tulln
Das war die 69. Int. Gartenbaumesse auf der Messe Tulln

Florale Blumen[mode]schau begeisterte mehr als 85.000 Besucher TULLN. Auf 200.000 Quadratmetern Messe und Garten war die Int. Gartenbaumesse Tulln Österreichs Höhepunkt im Messejahr 2022. 450 Aussteller präsentierten alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. Ein besonderes Highlight auf der Int. Gartenbaumesse Tulln war Europas größte Blumenschau – dieses Jahr unter dem Motto: Florale Mode - die Blumen[mode]schau. Die besten Gärtner und Floristen Österreichs verarbeiteten rund 200.000...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Foto: die2Nomaden.com
14

Blumen, Pflanzen, Deko - alles für den Garten
Gartenlust im Schloss Bernau in Fischlham

Unser Garten war in der Zeit der Pandemie für uns sehr wichtig. Auch wenn er sehr klein und überschaubar ist, so ist er doch ein Ort der Entspannung und des Wohlfühlens. WELS. Darum haben wir den gestrigen Feiertag dazu genutzt und haben mit Freunden die Gartenausstellung Gartenlust Schloss Bernau in Fischlham bei Wels besucht. Blumen, Pflanzen, Deko so weit das Auge reichtParkplätze sind zur Genüge vorhanden und auch schon gut besucht, was einen in Zeiten wie diesen momentan fast schreckt....

  • Wels & Wels Land
  • die2 Nomaden
Die Preisträger der diesjährigen Blumenschmuckprämierung in Höhnhart wurden gekürt.  | Foto: Gemeinde Höhnhart

Blumenschmuckprämierung
Blühendes Höhnhart

Auch in diesem Jahr fand in Höhnhart wieder die traditionelle Blumenschmuckprämierung statt.  HÖHNHART. In Zusammenarbeit mit der Ortsbauernschaft findet in Höhnhart alljährlich die Blumenschmuckaktion statt. In den Sommermonaten kann man den Blumenschmuck dann in den Gärten, Balkonen oder grünen Oasen bewundern. "Die Teilnahme an der Aktion ist freiwillig und eigenverantwortlich", betont Ortsbäurin Waltraud Lengauer in ihrer Begrüßungsansprache. Die Prämierung fand am 15. April im Gasthaus...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
13 15 3

Moments and Thoughts - Im Gegenlicht betrachtet :-)

Gartengeschichten Meine absolute bevorzugte Tageszeit ist gegen Abend, wenn die Sonne am Untergehen ist, meine Blumen in einem ganz eigenen Licht gegen die untergehende Sonne zu fotografieren, da wird die Stimmung verträumt und romantisch, so wie ich es gerne habe :-) Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Beim Bepflanzen darf man ruhig kreativ sein. Auch alte Gummistiefel eignen sich als Pflanzgefäße. | Foto: dovapi/panthermedia
3

Tipps für die grüne Oase am Balkon

Was man beim Bepflanzen beachten muss, verrät Günter Haderer von den Linzer Stadtgärten. Kein Balkon ist zu klein, um daraus eine grüne Oase zu machen. Günter Haderer von der Abteilung Stadtgrün und Straßenbetreuung gibt Stadtgartlern ein paar Tipps: "Zuerst muss man schauen, ob der Balkon sonnig oder schattig liegt. Davon hängt die Pflanzenauswahl ab. Während manche Gewächse extreme Sonne vertragen, wollen es andere lieber schattiger. Wer blühende Sommerblumen liebt, greift zu einjährigen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Preisträger der Blumenschmuckaktion in Höhnhart. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Blumen für die Hobbygärtner: Höhnhart kürt die blühendsten Orte

HÖHNHART. Wer hat das am schönsten geschmückte Gebäude in Höhnhart? Die Ortsbauernschaft verlieh am 18. April nun die Preise der Blumenschmuckaktion des Vorjahres. Die 24 Hauptpreisträger in den Kategorien Bauernhaus, Wohnhaus, Garten und Gewerbe erhielten als Anerkennung einen Blumenstock und eine Urkunde. Die Preisträger sind:Kategorie Bauernhaus: Johann HintermairAnnemarie KarerJohanna KnausederChristine FeichtenschlagerMaria MühlbacherMaria PieringerElfriede ReichingerAnita...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Etwa die Hälfte des Stadtgebiets ist Grünland. Gärten und Balkone tragen viel zur Lebensqualität in Linz bei. | Foto: Stadt Linz/Krenn
1

Linz sucht die schönsten Gärten

Nach einem erfolgreichen Start im Vorjahr geht der Blumenschmuck-Wettbewerb "Blühendes Linz" 2018 in die zweite Runde. Auch wenn man es angesichts der prognostizierten Temperaturen für das Wochenende kaum glauben mag: Der Frühling steht in den Startlöchern und bald wird es in Linz wieder überall blühen. Für alle mit einem besonders grünen Daumen gibt es heuer zum zweiten Mal die Möglichkeit, beim Wettbewerb "Blühendes Linz" mitzumachen. "Kein Fensterbrett ist dafür zu klein. Jedes noch so...

  • Linz
  • Nina Meißl
Josef Lindner, Obmann der Salzburger Gärtner und Gemüsebauern
4

Hobby-Gärtner aufgepasst: Blumenschmuck-Wettbewerb im Bundesland Salzburg ausgeschrieben

Unter dem Titel "Salzburg blüht auf" suchen Salzburgs Gärtner und Gemüsebauern nach den schönsten Plätzen in Salzburgs Gärten Im Jubiläumsjahr Salzburg 2016 soll der sogar in der Landeshymne besungene Garten – dort heißt es "Garten behütet von ew’gem Schnee" – besonders schön erblühen. Der Fachverband der Salzburger Gärtner und Gemüsebauern lädt daher zu einem landesweiten Wettbewerb ein, zu dem sich 25 Gemeinden angemeldet haben. Unter dem Motto "Blumenschmuck und Lebensqualität" suchen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
3

Wien ist anders

Wien ist anders Auf der ganzen Welt - auch in Land im Österreich, wenn man seine Umgebung verschönern wird - erntet von Geselschaft Lob. Ich versuche seit Jahren den Strasserand mit Blumen und Strauche verschönern. Jedes Jahr werden die Blumen zertrampelt, tels rausgerissen und als Hunde Klo benützt. Heuer habe ich die zarte junge Stauden mit einem Schnur geschützt und die Leute mit einem Schrift gebeten die Hunde vernhalten. Schnell habe ich Reaktion von "nette" Art bekommen. Anzeige! Jetzt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Emese Zambach

Kufstein sucht den schönsten Blumenschmuck

KUFSTEIN. Auch in diesem Jahr führt die Stadtgemeinde Kufstein in Zusammenarbeit mit dem TVB Ferienland Kufstein einen Blumenschmuckwettbewerb durch. Ziel dieses Wettbewerbs ist, die Stadt zu verschönern bzw. noch attraktiver und lebenswerter zu machen. Anmeldungen werden bis spätestens 15. Juli 2015 (Tel. 602-100, bzw. per Mail: bundschuh@stadt.kufstein.at) entgegengenommen. Anschließend erfolgt die Bewertung durch die Stadtgärtnerei. Die Gewinner werden jeweils im darauf folgendem Jahr zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Genussvoll Garteln - Bezirkssiegerehrung Blumenschmuckaktion

Programm: Bezirkssiegerehrung der OÖ Garten-Trophy durch Landesrat Max Hiegelsberger Gartentipps und Kochtipps von Karl Ploberger und Gabi Wild-Obermayr Schräge Garten-Musik mit den "Se oritschinel Goatnzauns" Verlosung von Eintrittskarten für die Messe "Blühendes Österreich" in Wels Termin: 12. März 2015 Stadthalle Wels Beginn: 19:30 Uhr, ab 18:30 Uhr Einlass Infostände Wo: Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Genussvoll Garteln - Bezirkssiegerehrung Blumenschmuckaktion

Programm: Bezirkssiegerehrung der OÖ Garten-Trophy durch Landesrat Max Hiegelsberger Gartentipps und Kochtipps von Karl Ploberger und Gabi Wild-Obermayr Schräge Garten-Musik mit den "Se oritschinel Goatnzauns" Verlosung von Eintrittskarten für die Messe "Blühendes Österreich" in Wels Stadthalle Wels Beginn: 19:30 Uhr, ab 18:30 Uhr Einlass Infostände Wann: 12.03.2015 19:30:00 Wo: Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Hobbygärtner aufgepasst: Blumenschmuckwettbewerb

Auch in diesem Jahr führt die Stadtgemeinde Kufstein in Zusammenarbeit mit dem TVB Ferienland Kufstein einen Blumenschmuckwettbewerb durch. Ziel dieses Wettbewerbs ist, die Stadt zu verschönern bzw. noch attraktiver und lebenswerter zu machen. Anmeldungen werden bis spätestens 15. Juli 2014 (Tel. 602-503, bzw. per E-Mail: bundschuh@stadt.kufstein.at) entgegengenommen. Anschließend erfolgt die Bewertung durch die Stadtgärtnerei. Die Gewinner werden jeweils im darauf folgendem Jahr zu einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Inhaberin & Macherin Romy Junge
14

Unsere Blumenwiese ist umgesiedelt!

Am 13. April feierte Romy Jungs „Blumen Ambiente“ die Neueröffnung im Herzen von St. Johann neben dem Cafe Rainer, im ehem. Handygeschäft Reischl. Nach 8 erfolgreichen Jahren ist die schönste Dorfwiese umgesiedelt. Ein großzügiger, dank natürlichen Lichts reichlich beleuchteter Verkaufsraum überzeugt und fasziniert durch neues Design und Inhalt. Die einzigartigen, ausgefallenen floralen Objekte sind ein Markenzeichen der Inhaberin und Macherin und können jetzt angemessen präsentiert werden. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Es grünt so grün............. Ein Tag rund im Blumen, Pflanzen und Garten

Der Tag wird bunt im Gemeindezentrum Schleißheim. Hier einige Highlights: -Planzen- und Gartenflohmarkt -Kräutervortrag von Karoline Postlmayr -Ehrung der Blumenschmuckaktion 2011 -der Acapella Chor SOUND ALLROUND sorgt für die musikalische Umrahmung. -für Kinder besteht die Möglichkeit Muttertagsgeschenke zu basteln -Ausstellung von Doris Unfried mit ihrer Auswahl von Blumenbildern 16:00 Beginn Pflanzen- und Gartenflohmarkt 17:00 Kräutervortrag Karoline Postlmayr 19:00 Uhr Ehrung der Gewinner...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.