Blumenschmuck

Beiträge zum Thema Blumenschmuck

Foto: Blumenschmuck
18

Landesblumenschmuckbewerb: GU-Nord erblüht wieder

Am Donnerstag wurden die Sieger beim 62. Landesblumenschmuckbewerb in der Stadtwerke-Hartberg-Halle geehrt. In Graz-Umgebung Nord haben St. Radegund, Semriach, Deutschfeistritz und Gratwein-Straßengel abgeräumt. So schön blüht die Steiermark: "Die Flora 21"-Schirmherrin, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, hat gemeinsam mit Ferdinand Lienhart, Obmann der steirischen Gärtner und Baumschulen, und Blumenkönigin Julia II die Ehrung aller Nominierten und prämierten Gemeinden vorgenommen. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ausgezeichneter 3. Platz für Gerotten (v. l.): Stastrat Erich Stern, Christian Korherr, Peter Suchan, Monika Schießwald, Kassier Jürgen Wiesinger, Edith Bruckner, Ilse Steiner, Silvia Rabl und Bürgermeister LAbg. Franz Mold.  | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Blumenschmuckaktion
Ortschaften für besonderen Blumenschmuck ausgezeichnet

Die Aktion „Blühendes Niederösterreich 2019“ wurde mit der Bewertung von 81 Orten und Städten durch eine unabhängige Jury abgeschlossen. Die Stadtgemeinde Zwettl freut sich  besonders, dass auch heuer wieder Orte der Gemeinde ausgezeichnet wurden. Zu den Bestplatzierten zählen Annatsberg, das im Viertelsbewerb den 2. Platz erreichte und Gerotten, das den 3. Platz errang.  GEROTTEN. Im Gemeinschaftshaus von Gerotten fanden sich die Mitglieder des Dorferneuerungs- und Verschönerungsvereines zur...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Blumenschmuck-Preisverleihung & Biogartenvortrag

Blumenschmuck-Preisverleihung & Biogartenvortrag für gesundes Gemüse und prächtige Pflanzen von ORF Gärtnerin Angelika Ertl-Marko. „Ich lade alle Blumenfreunde sehr herzlich zum Biogartenvortrag von ORF Gärtnerin Angelika Ertl-Marko zum Thema gesundes Gemüse und prächtige Panzen und anschließender Preisverleihung des vorjährigen Blumenschmuckwettbewerbes ein.“ Wie in den vergangenen Jahren wurde auch im Vorjahr der Blumenschmuckwettbewerb von der Marktgemeinde Kammern i. L. veranstaltet. Unter...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Teilnehmer beim Begutachten der Kräuter
7

Blumenschmuckpreisverleihung 2016

Am 06.04.2017 fand im Gasthaus Ahorner die Blumenschmuckpreisverleihung für 2016 statt. Wir gratulieren unseren Gewinnern der drei Kategorien sehr herzlich. Kategorie Schönster Garten mit gleicher Punkteanzahl Grufeneder Harald und Manuela, Panoramaweg 1, Luftensteiner Leopold und Angela und Urban Rupert und Manuela vulgo Kleinschlosser, Kategorie Schönstes Einfamilienhaus Naderer Josef und Monika, Schulstraße 15, Kategorie Schönstes Bauernhaus Gaisberger Johann und Maria, Rechberg 16, vulgo...

  • Perg
  • Regina Hürner
Karin Gasser, Leopold und Hannes Fellner, Ernst Leonhardsberger, Andrea Kollin, Pfarrer Wolfgang Reisenhofer und Bürgermeister Martin Leonhardsberger
. | Foto: Stadt Mank

Manks Blumenschmuck landet am Stockerl

MANK. Beim alljährlichen Wettbewerb "Blühendes NÖ" der Landwirtschaftskammer landete die Stadt Mank hinter Gaming auf dem zweiten Platz. Neben den Brücken an den Ortseinfahrten, die in den letzten Jahren vom Dorferneuerungsverein geschmückt wurden, gibt es in der ganzen Stadt viele weitere Blumenkästen. Neben einer 10-Stunden-Kraft helfen im Sommer auch Asylwerber bei der Pflege aktiv mit. "Der zweite Platz ist eine schöne Bestätigung unserer Bemühungen", freut sich auch Bürgermeister Martin...

  • Melk
  • Christian Rabl
Von links: Siedlervereinsobmann Manfred Krenn, Maria Gruber, Maria Pranzl, Veronika Holzinger, Antonia Schnabler, Johanna Felbauer, Bürgermeister Josef Gsöllpointner. Nicht im Bild: Margit Schmidthaler, Helene Schwarzlmüller. | Foto: Privat

Siedlervereins-Vorstand bei Neuwahl bestätigt

Erfolgreicher Baumschnittkurs war der Startschuss in die neue Saison. LAUSSA. Bereits Anfang März führte der Siedlerverein bei herrlichem Frühlingswetter einen erfolgreichen Baumschnittkurs in Theorie und Praxis durch. Referent war Gartenfachberater Hermann Mayr vom Siedlerverein Ternberg. Kurz darauf folgte die Jahreshauptversammlung, bei der der Vorstand durch die Neuwahl bestätigt wurde. Als Obmann fungiert seit zwölf Jahren Manfred Krenn, sein Stellvertreter Hubert Schweighart ist seit acht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Karl Ploberger kommt zum Blumenschmuck nach Voitsberg. | Foto: KK

Ploberger zu Gast beim Blumenschmuck

Er wird der "Biogärtner der Nation" genannt und ist seit mehr als 30 Jahren medial präsent: Karl Ploberger. Er gibt Tipps in TV, Radio, Zeitungen und bei vielen Vorträgen. Anlässlich der Blumenschmuck-Preisverleihung am 10. April in den Voitsberger Stadtsälen wird er über das Garteln referieren. Sein Erfolgsgeheimnis: Geduld, Geduld, Geduld. Das brandneue Konzept "Mache es so - und so nicht" wird er TV- und Radio-Gartenexperte auch in Voitsberg zeigen. Ploberger zeigt, wie Gärtnern einfach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Umweltgemeinderat Franz Zauner, Umweltausschussobfrau Sieglinde Buchberger, Bürgermeister Alfred Buchberger, Preisträger im Bereich „Sanfte Mobilität“ Erwin König, Preisträgerin im Bereich „Sanfte Mobilität“ Karoline Baumgartner und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Kasser. | Foto: privat

Auszeichnungen für Ennsdorfer

Der Umweltausschuss der Gemeinde Ennsdorf organisierte Preisverleihungen für die Bereiche „Blumenschmuck“, „Kilometerradeln“ und „Safte Mobilität“. Bei einer Feier im kleinen Rahmen wurden Ennsdorfern die mit üppigem Blumenschmuck auf Balkonen, Fenstern und in Vorgärten einen Beitrag zum schönen Ortsbild leisten geehrt. In der Kategorie Kilometerradeln wurden besonders Fleißige, die mit dem Rad in die Arbeit fuhren und dafür über einen bestimmten Zeitraum im Internet angemeldet waren...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Eine Gemeinde schmückt sich mit Blumen

HÖHNHART. "Blumen sind das Lächeln der Erde". Mit diesem Slogan warben Gemeinde und Ortsbauernschaft bei der Blumenschmuck--Siegerehrung am 24. April dafür, dass sich die Haus- und Wohnungsinhaber auch in diesem Jahr wieder aktiv und kreativ dem Blumenschmuck widmen mögen. Zuvor gab es eine Siegerehrung im Gasthaus Gramiller, womit die Blumenschmuckaktion 2012 offfiziell abgeschlossen wurde. Gärtnermeister Alfred Penninger erweckte mit seinem Vortrag die Aufmerksamkeit des Publikums und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hinten: Gerhard Ahorner, Karin Rumetshofer, Bürgermeister Johann Nenning. Vorne: Manuela Grufeneder, Monika Naderer, Brigitte Mühllehner, Maria Gruber

Blumenschmuckaktion: Preise verliehen

ST. THOMAS (ulo). Im Gasthaus Ahorner fand am 10. April die Preisverleihung der Blumenschmuckaktion 2012 statt. Für die 28 Teilnehmer der Blumenschmuckaktion gab es eine Urkunde und einen Gutschein. Den Siegerinnen in den Hauptkategorien wurde zusätzlich ein Blumenarrangement überreicht. Die Siegerehrung wurde durch einen Vortrag von Stephan Hinterkörner von der Firma UP-Umweltpionier zum Thema „Boden Gut - Alles Gut“ umrahmt.

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.