Boccia

Beiträge zum Thema Boccia

Turniersieger "Spaß mit Philipp": Philipp Bohacek (l.) u. Clemens Gaugl (r.) mit Turnierleiter Daniel Fabian (m.)
5

Kultspiel aus Italien wieder in Stainz...
2. Boccia Turnier

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr gab es vergangenes Wochenende die Neuauflage des Boccia Turniers vom HV TDP Stainz. Im wunderschönen Ambiente des Stadion Stainz brachten die Stainzer Hobbykicker das Kultspiel aus Italien wieder in das Schilcherland. Gespielt wurde in 2er Teams, bei dem jeder Spieler pro Durchgang zwei Boccia Kugeln zur Verfügung hatte. Ein Spiel bestand aus 4 Durchgängen. Das sommerliche Wetter sorgte für perfekte äußerliche Bedingungen. Mit kühlen Getränken und...

Die Turniersieger "Lignanoboys" mit dem Turnierleiter
1 1

14 Mannschaften beim Premierenturnier.....
Bocciaturnier in Stainz!

Premiere beim HV TDP Stainz – der Hobbyfußballverein veranstaltete am vergangenen Wochenende als Vorprogramm zum diesjährigen Entenrennen erstmalig ein Boccia Turnier. Das Wetter zeigte sich nocheinmal von der besten Seite und bei durchgehenden Sonnenschein und zwischenzeitlich extremen Temperaturen konnte das Turnier über die Bühne gehen. Das Kultspiel aus Italien fand somit in Stainz halt und versammelte ein tolles Teilnehmerfeld von 14 Mannschaften beim Premierenturnier. Gespielt wurde in...

Oft geht es beim Boccia um wenige Millimeter. Die Turnierleitung misst nach. | Foto: Martin Meieregger
64

Beach an der Mur 2023
Das Boccia-Turnier geht weiter

Das war der zweite Tag bei "Beach an der Mur" auf dem Brucker Hauptplatz. Die größte Sandkiste der Obersteiermark wird noch bis Samstag bespielt. BRUCK/MUR. Vom 19. bis 24. Juni steht der Brucker Hauptplatz wieder ganz im Zeichen des Strandevents Beach an der Mur. Sechs Tage lang bieten SC und UVC Bruck jede Menge Action, Spaß und Sommerfeeling. Boccia gibt es noch am Freitag und Samstag Nachmittag Heute Mittwoch steht Tennis am Programm Volleyball am Donnerstag sowie Spikeball am Samstag...

Die Vorbereitungen laufen: Peter Erlsbacher, Wolfgang Günther, Alexander Scheriau, Ulrich Berger, Gerald Knauß, Thomas Holzgruber und Christian Mayer. | Foto: Kern
4

Stadt Bruck an der Mur
Strand-Event zu Gast in der Innenstadt

Von 19. bis 24. Juni wird die Stadt Bruck wieder zur größten Sandkiste der Steiermark, wenn nämlich Beach an der Mur zum 18. Mal am Hauptplatz über die Bühne geht. BRUCK AN DER MUR. Die ersten Anfragen gab's bereits. Und das, obwohl die Anmeldefrist erst mit 16. Mai startet. Von 19. bis 24. Juni verwandelt sich der Brucker Hauptplatz wieder in die größte Sandkiste der Steiermark, die Veranstaltung "Beach an der Mur" geht heuer bereits in die 18. Runde. "Das bisherige Programm hat sich bewährt,...

Der Familientag in Gasen wurde bestens angenommen. | Foto: Sportunion Gasen
3

Familiensporttag
Sportunion Gasen bietet Bewegung bei vielen Sportarten an

"Gesundheit durch Freude am Bewegen" ist eine der vielen Kernbotschaften, die die Sportunion Gasen durch Veranstaltungen für Menschen von Jung bis Alt vermitteln möchte. Aus diesem Grund fand jetzt der zweite Familien-Sporttag am Sportplatz in Gasen statt. GASEN. An diesem Tag konnten alle Teilnehmenden ihr Geschick und ihr sportliches Talent bei verschiedensten Stationen, wie Angeln, Hindernislauf, Boccia, Fußball oder Sprangerlschießen unter Beweis stellen. Da auch der Spaß nicht zu kurz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Feierliche Eröffnung der "Wies´n", die Sport und Spaß am verkehrsfreien Freizeitgelände in Wetzelsdorf garantiert. | Foto: Woche
1 5

Feldbach
Auersbach lädt auf die Wies´n

„Sport und Spaß für Alt und Jung“ ist das Motto des neueröffneten Aktivparcours des Sportvereins Auersbach. Nachdem der Meisterschaftsbetrieb eingestellt wurde, überlegte SV-Präsident Wolfgang Puchas mit Ortsvorsteher Markus Wiedner und einem eigens zusammengestellten Projektteam, wie man durch eine intelligente Nachnutzung den Fußballplatz als Sportstätte erhalten könnte. Das Ergebnis der Überlegungen: Die Wies´n! Es handelt sich dabei um keinen Oktoberfestableger, der Spaß kommt aber auch...

Bereits in Vorfreude auf Ende Juni: Ulrich Berger, Christian Mayer, Harald Holzgruber, Thomas Holzgruber, Wolfgang Günther und Peter Erlsbacher. | Foto: Kern
3

Beach der an der Mur
Die große Sandkiste kommt wieder nach Bruck

Von 20. bis 25. Juni wird Bruck wieder zur größten Sandkiste, nämlich im Rahmen der Veranstaltung "Beach an der Mur". BRUCK AN DER MUR. Corona hat in den letzten beiden Jahren dafür gesorgt, dass "Beach an der Mur" nicht wie gewohnt stattfinden konnte; heuer kehrt man zwar mit immer noch eingeschränkten Programm, dafür aber zum angestammten Termin Ende Juni ein bisschen zum Ursprung zurück. Von 20. bis 25. Juni steht ganz Bruck wieder im Zeichen der heuer größten Sportveranstaltung. "Und wir...

In Mariatrost rollen ab 7. Mai die Boccia-Kugeln. Jeden ersten Samstag im Monat gibt es um 10 Uhr die Möglichkeit zu einem Boccia-Spiel am Bezirkssportplatz | Foto: Pixabay
1

Sportliches Angebot
Monatliches Boccia-Spiel für Jung und Alt in Mariatrost

Wer schon immer Boccia-begeistert war oder dieses Spiel einmal ausprobieren möchte hat nun in Mariatrost die Möglichkeit dazu. Ab 7. Mai findet jeden ersten Samstag im Monat ein Spiel für Jung und Alt statt. GRAZ/MARIATROST. Es wird sportlich in Mariatrost: Ab 7. Mai soll an jedem ersten Samstag im Monat ein gemeinsames Boccia-Spiel am Bezirkssportplatz (Tannhofweg 2) stattfinden. Veranstalter ist die DSG und Bezirksrat Erwin Springer. Beginn ist jedes Mal um 10 Uhr, eine Anmeldung ist nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
4

Generationenaktivitäten in Gratwein-Straßengel 2022
Generationenangebote in Gratwein-Straßengel nehmen Fahrt auf…

Im Rahmen der Jugend- und Sozialarbeit setzt Gratwein-Straßengel mit dem ClickIn seit Jahren auf verbindende Aktivitäten von Jung und Alt. Ab 2022 wird das Angebot ausgebaut. In der Marktgemeinde im Norden von Graz entsteht eine eigene, generationenübergreifende Veranstaltungsreihe. Generationenkegeln, Generationen-Boccia, u.v.m. sind seit Jahren fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel und bringen bereits seit mehr als einem Jahrzehnt regelmäßig Kinder,...

32

Bildergalerie Beach an der Mur
Strandfeeling am Brucker Hauptplatz

Diese Woche steht Bruck ganz im Zeichen von "Beach an der Mur".  Das Wochenprogramm liest sich wie ein Italien-Urlaub; Montag, Dienstag, Freitag und Samstag steht Boccia auf dem Programm; am Mittwoch wird Tennis gespielt und am Donnerstag Volleyball. Viel Spaß beim Bilderschauen Die besten Bilder vom Beach-Tennis-Turnier:Beach-Tennis beim Beach an der Mur 2021

Nach dem Turnier fand die Siegerehrung statt. | Foto: Mocca

Café Mocca Bärnbach
Boccia-Turnier bei perfekten Bedingungen

32 Teams spielten beim Boccia-Turnier beim Café Mocca in Bärnbach um den Sieg. Auf fünf Bahnen rollten bei herrlichem Wetter die Kugeln. In einem spannenden Turnier setzten sich Markus Edler und Peter Pirker als Sieger durch.  Für die Verpflegung der zahlreichen Teilnehmer sorgte das Café Mocca und Grillmeister Ewi. Bei ausgelassener Stimmung fand der Turniertag ein gemütliches Ende. Das Café Mocca-Team bedankt sich herzlich für den reibungslosen Ablauf und bei den vielen Helfer, die ihnen...

In Zweier-Teams wird um den großen Preis gespielt. | Foto: KK

Generationen-Boccia in Gratwein-Straßengel

Boccia – ein einfaches Spiel für Jung und Alt. Grund genug, dafür ein eigenes Turnier zu veranstalten und nach 2020 zum zweiten Mal in Gratwein-Straßengel am 21. Juli ab 14 Uhr das große Generationen-Boccia zu veranstalten. In Zweier-Teams geht es an den Start. Für die besten Teams warten natürlich auch wieder großartige Preise. Das Turnier richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene und Senioren. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich der Eintritt ins Bad Weihermühle muss bezahlt...

Bezirksobfrau Rosalia Tantscher mit dem Ortsgruppen-Obmann Rudi Neuwirth, der den Seniorenbund Hausmannstätten leitet. | Foto: Edith Ertl
2

Senioren halten kontaktlos die Gemeinschaft hoch

Kein Ausflug zum traditionellen Ganslessen zu Martini, keine Clubnachmittage, der Lockdown macht auch dem Seniorenbund einen Strich durch sein Programmangebot. Unterkriegen lassen sich die ehrenamtlichen Obleute nicht, sie halten kontaktlos die Verbindung zu ihren Mitgliedern aufrecht. Der Seniorenbund Graz-Umgebung zählt 25 Ortsgruppen. Von Sankt Bartholomä bis Zwaring-Pöls kümmert sich Bezirksobfrau Rosalia Tantscher und ihr Team um die rund 3.500 Mitglieder im Bezirk. Ausflüge, Kegeln,...

71

Turnier
Boccia auf der Eisbahn

Boccia assoziiert man für gewöhnlich mit einer Urlaubsbeschäftigung am Strand. Nicht so in Hönigsberg. Hier wurde am Samstag vom Pensionistenverband zum bereits sechsten Mal ein Bocciaturnier veranstaltet. Zehn Mannschaften zu je vier Personen bespielten die Eisbahn „Schodseitn“. „Natürlich hätten wir noch mehr Mannschaften am Start haben können, dann wäre es auf der Bahn aber eng geworden, was wir keinesfalls wollten“, erzählt der Ortsstellenleiter Johann Rossegger. Bei strahlendem...

Foto: KK
2

4. ÖZIV-Landesmeisterschaft in Boccia

Bei der ÖZIV-Landesmeisterschaft in Boccia in Kapfenberg war die ÖZIV-Bezirksgruppe Voitsberg wieder sehr erfolgreich. Die Bezirksgruppe Bruck-Kapfenberg-Mürzzuschlag waren Veranstalter, die eine neue Boccia-Bahn errichtet haben. Auch in Zukunft werden dort die Landesmeisterschaften stattfinden. So konnten Bogensberger, Kienzl, Pay und Pongritz unter elf Vierer-Mannschaften den ausgezeichneten zweiten Platz erreichen, als Draufgabe belegten die Damen Bauer, Hohl, Fandl und Pay den dritten...

Die Schlangenschaukel im Generationenpark ist immer eine Attraktion, erst recht beim Generationenfest. | Foto: Edith Ertl
31

Harmonisches Generationenfest in Hausmannstätten

Das ganze Jahr über bietet der Generationenpark in Hausmannstätten Besuchern von null bis hundert Erholung und sportliche Aktivitäten. Beim Generationenfest war das Naherholungsgebiet Mittelpunkt für ein geselliges Zusammenkommen von Jung und Alt. Neben Boccia, Riesenwuzzler und Bubble Soccer wurde auch Karten gespielt oder mit den Kindern gebastelt. Mit dabei auch eine Abordnung von Hausmannstättens Partnergemeinde Pecsvarad aus Ungarn.

Die Organisatorinnen der HAK Judenburg. | Foto: Verderber
52

Beach findet Stadt
Die Sandspiele haben begonnen

Schüler amüsieren sich in der Sandkiste am Judenburger Hauptplatz. JUDENBURG. Die Organisatoren haben ganze Arbeit geleistet. Szenewirt Mario Rieger sowie die HAK-Schülerinnen Manuela Moser, Aline Knes, Enja Gruber und Karoline Wieser haben in tagelanger Aufbauarbeit ein kleines Paradies für Sportler und Gäste am Judenburger Hauptplatz gezaubert. Größte Sandkiste Die größte Sandkiste der Region wurde am Montag mit einem Beachvolleyballturnier der Schülermannschaften eingeweiht. Am Dienstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beliebteste Disziplin: insgesamt 128 Teams duellierten sich allein bei den Bocciabewerben.
 | Foto: Stadt Bruck/Meieregger
4

Beach an der Mur in Bruck
Heiße Duelle im Sand bei Beach an der Mur in Bruck

Bei herrlichem sommerlichen Wetter herrschten bei den Bewerben Boccia, Volleyball, Tennis, Handball und Fußball perfekte Bedingungen und ausgelassene Stimmung. Rund 1.100 Spielerinnen und Spieler, darunter auch 200 Kinder bei den Vormittags-Bewerben, genossen das einzigartige Flair des Strandes im Herzen der Altstadt. Größter Anziehungspunkt war einmal mehr der Boccia-Bewerb mit 128 Teams, der bereits am ersten Tag der Anmeldephase ausgebucht war. Bei Temperaturen um die 38 Grad entwickelten...

Auch beim Riesenwuzzler gilt es, so viele Bälle wie möglich ins gegnerische Tor zu schießen.  | Foto: Edith Ertl

Generationenfest in Hausmannstätten

Die Gemeinde Hausmannstätten lädt am 29. Juni zum Generationenfest. Von 14:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher im Generationenpark ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene. Neben dem Boccia- und Schnapserturnier warten auch Riesenwuzzler, Bubble Soccer und Youth Point für unterhaltsame Stunden. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und Wissenswertes zu Biene und Honig. Für die Kulinarik sorgen Sport-, Eltern- und Ortsverschönerungsverein. Bei Schlechtwetter findet die...

Tom's Freunde veranstalteten wieder ein erfolgreiches Gedenkturnier. | Foto: Pick
15

Thomas Stering Gedenkturnier: Erlös wird wieder gespendet

Bereits zum zehnten Mal näherte sich der Todestag des viel zu früh verstorbenen Thomas Stering. Seine Freunde Thomas Pick, Thomas Zach, Markus Meller, Sepp Gussmack, Helmut Kolb, Markus Acham, Kerstin Zach, Rebecca Hiebler, Tatjana Menhart, Franz Rozic, Mario Ninaus und Werner Amreich veranstalteten auch heuer wieder ein Gedenkturnier, das zum dritten Mal in Tregist stattfand. Das Benefizturnier setzte sich aus Fußball und Boccia zusammen, bei sommerlichen Temperaturen kamen sieben Mannschaften...

Heinz Tippl setzt sich als Obmann der Bildungsinitiative für Sport und Inklusion für Sport für alle und mit allen ein. | Foto: Edith Ertl
6

Sport für alle und mit allen

Als Dr. Heinz Tippl vor 35 Jahren als Sportlehrer in der damaligen Hauptschule Deutschfeistritz erstmals mit inklusivem Sport in Berührung kam entstand die Idee zum Wettkampfsport für alle und mit allen. „Ich sollte mir in Luxemburg Initiativen für einen sportlichen Städte-Wettbewerb anschauen und habe dort Marc Angelini, den heutigen Nationaldirektor für Special Olympics Österreich kennengelernt“, sagt der Peggauer. Aus dieser Begegnung wurden eine Freundschaft fürs Leben und ein Meilenstein...

Das Organisationsteam: Christian Mayer, Peter Erlsbacher, Harald Holzgruber, Martina Lietz, Wolfgang Günther, Klaus Uhlir. | Foto: Stadt Bruck/Pashkovskaya

"Strandparty" in Bruck

Von 24. bis 29. Juni verwandelt sich der Brucker Hauptplatz zum 14. Mal in eine große Sandkiste. Pünktlich zum Ende der angeblich Schlechtwetter bringenden "Schafskälte" Mitte Juni verwandelt sich der Brucker Koloman Wallisch-Platz – bei dann hoffentlich sonnigem Wetter – wieder in eine einzige große Sandkiste: Denn die beliebte Sportveranstaltung "Beach an der Mur" geht von 24. bis 29. Juni über die Bühne, heuer übrigens bereits in der 14. Auflage. Vorbereitungen laufen Die Vorbereitungen für...

Unter dem Stadtturm von Judenburg erlebt "Beach findet Stadt" im Juli ein Comeback. | Foto: Fotolia/mezzotint

Judenburg
Beach findet wieder Stadt

Neue Veranstalter lassen das beliebte Event Anfang Juli am Hauptplatz wieder aufleben. JUDENBURG. Das Konzept ist bewährt, die Veranstalter sind neu und die Vorfreude ist riesig. Mit „Beach findet Stadt“ kehrt heuer eine legendäre Veranstaltung auf den Judenburger Hauptplatz zurück. Die Festspiele im Sand sind zuletzt von 2004 bis 2006 in der Bezirkshauptstadt über die Bühne gegangen. Neues Team Szenewirt Mario Rieger von den Lokalen Ludwig und B3 versucht mit einer Maturagruppe der HAK...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 11. Juli 2025 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Generationen-Boccia 2025

Boccia – ein einfaches Spiel für Jung und Alt. Grund genug dafür wieder ein eigenes Turnier zu veranstalten. In 2er Teams geht es an den Start: Welches Team schafft es, seine großen Kugeln so nah wie möglich an der Kleinen zu platzieren? Für die besten Teams warten natürlich auch wieder großartige Preise. Das Turnier richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene und Senior:innen. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich der Eintritt ins Bad Weihermühle muss bezahlt werden. Infos und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.