Boccia

Beiträge zum Thema Boccia

SPÖ-Bezirksrat Stephan Grundei (SPÖ; l.) hat zusammen mit Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP, r.) die Bahn eingeweiht.  | Foto: SPÖ Hietzing
2

Bocciabahn in Hietzing
Im Hackinger Schlosspark rollen jetzt die Bälle

Der Hackinger Schlosspark ist um ein Freizeitangebot reicher: Dort können sich jetzt Jung und Alt beim Bocciaspiel treffen. Die neue Bahn wurde kürzlich feierlich eingeweiht.  WIEN/HIETZING. "Kugel frei" heißt es ab jetzt im Hackinger Schlosspark. Denn dort wurde kürzlich eine neue Bocciabahn in Betrieb genommen. Bei der feierlichen Eröffnung der Anlage durften auch Vertreterinnen und Vertreter des Bezirks nicht fehlen. SPÖ-Bezirksrat Stephan Grundei freut sich über die gelungene Umsetzung...

Boccia ist ein Sport für jedes Alter… | Foto: Stefan Zamisch
3

Meidling
Ein Boccia-Turnier startet am 24. Mai im Steinbauerpark

Sobald die Temperaturen besser werden, startet die Boccia-Saison in Meidling. Heuer wird das traditionelle Turnier im Steinbauerpark  am Freitag, 24. Mai, ausgetragen. Eine Anmeldung ist nötig. WIEN/MEIDLING. Boccia ist ein Spiel, bei dem beinahe jeder mitmachen kann. Es geht dabei darum, dass man seine Kugeln näher bei einem bestimmten Spielstein platziert. Das klingt zwar sehr einfach. Aber in Wirklichkeit ist es schwierig, wenn man versucht, besser platziert zu liegen als seine Spielpartner....

Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ, l.) überreichte dem Gewinner-Team "Ping-Pong-Flöhe" ihre Preise. | Foto: L. Schedl
3

Leopoldstadt
Boccia-Sieg am Tag des Wiener Wohnbaus ging nach Favoriten

Bereits zum zwölften Mal ging das Boccia-Turnier am Tag des Wiener Wohnbaus des Nachbarschaftsservice wohnpartner über die Bühne. Bei großem Andrang ging der Sieg nach Favoriten. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Da das Boccia-Turnier für Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer beliebter wird, wurden vorab in vier Bezirken Vorrunden gespielt. Die jeweiligen Finalgegner trafen schließlich anlässlich des Tages des Wiener Wohnbaus beim großen Finale am 3. September im Rudolf-Bednar-Park aufeinander.  Bis...

Dem siegreichen Hernalser Team gratulierte auch Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) (2.r.). | Foto: Schedl
2

Wohnpartner
„Boccia-Killers“ sichern sich in Hernals das Finalticket

Das Nachbarschaftsservice wohnpartner hat in Hernals ein Boccia-Vorrunden-Turnier ausgetragen. Die "Boccia-Killers" waren dabei nicht zu schlagen. WIEN/HERNALS. So umfangreich wie nie, frönt das Nachbarschaftsservice wohnpartner dieses Jahr seiner Boccia-Leidenschaft. In insgesamt vier Bezirken finden Vorrunden statt, wobei sich das jeweilige Sieger-Team für das große Finale qualifiziert. Zu den bereits qualifizierten Teams „Tiger 1“ (aus den Bezirken 3/4/11) und „Ping-Pong-Flöhe“ (10. Bezirk),...

Das Team „Dorfgruppe“ auf dem Weg zum Sieg.
 | Foto: L. Schedl
3

wohnpartner
"Dorfgruppe“ dominiert Boccia-Vorentscheidung in Floridsdorf

Das Nachbarschaftsservice wohnpartner hat auch in Floridsdorf zur Vorrunde des Boccia-Turniers eingeladen. Es gab einen eindeutigen Sieger WIEN/FLORIDSDORF. Die Kugeln flogen durch die Luft, rollten über den Rasen: Die Faszination für Boccia wurde in Floridsdorf vor Kurzem in einem feurigen Wettkampf ausgelebt. Bei Boccia geht es darum, seine eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel zu setzen bzw. die gegnerischen Kugeln wegzuschießen So umfangreich wie noch nie frönt das...

Der Sieg wurde genau ausgemessen. | Foto: wohnpartner
3

Floridsdorf
Viel Spaß beim Boccia- und Schachturnier von wohnpartner

In der Siemensstraße wurde gelacht, gegrübelt und um den Sieg gekämpft. Beim Boccia- und Schachturnier des Nachbarschaftsservice wohnpartner wurde einiges geboten. WIEN/FLORIDSDORF. Die Kugeln flogen durch die Luft, Züge wurden geplant und Gelächter erschallte: Zum elften Mal trug das Nachbarschaftsservice wohnpartner ein Boccia- und Schachturnier aus. Insgesamt ließen 16 engagierte Vierer-Teams im Gemeindebau-Hof in der Siemensstraße 21-55 die Kugeln bei strahlendem Sonnenschein rollen. Nach...

Eines der Highlights beim "Sommer im Gemeindebau": Das wohnpartner-Boccia und Schachturnier am 26. August.
 | Foto: Stefan Zamisch
1 5

Wiener Wohnen
"Sommer im Gemeindebau 2022" geht in zweite Halbzeit

Auf geht's in die zweite Halbzeit. Beratung, Bildung und Weiterbildung bis hin zu Sport und Freizeitaktivitäten: Der "Sommer im Gemeindebau 2022" wartet auch im August mit einer Vielzahl von Programm-Schmankerln auf. Krönender Abschluss ist das Boccia- und Schachturnier am 26. August. WIEN. Damit der Sommer auch für jene, die in Wien geblieben sind, eine Erlebnisreiche ist, bietet das Nachbarschaftsservice wohnpartner und Wiener Wohnen sowie die Kooperationspartner VHS und waff mit dem "Sommer...

Organsiator Thomas Hetlinger, Marvin, und die Ex-Kicker Andreas Ivanschitz und Michi Hatz bei der Spendenübergabe. | Foto: Robert Ott
16

Promis spielten in Ottakring für den guten Zweck
14.000 Euro kamen für Marvin zusammen

Viele prominente Persönlichkeiten stürmten das Gösser Bräu 1160 um den schwerkranken 16-jährigen Marvin zu unterstützen. Beim Benefiz Bocciaturnier kamen 14.000 Euro für die Familie des Jugendlichen zusammen. WIEN/OTTAKRING. Unzählige Krankheiten säumen das Leben von Marvin und seine Eltern stehen  durch diverse Therapien und anfallende Kosten am Rande der finanziellen Existenz. Für Eventmanager Thomas Hetlinger (Ahornevents ) Grund genug um zum ungewöhnlichen Spiel mit Silber- und Goldkugeln...

Biko Botowamungo, Manfred Brunner, Jazz Gitti, Marcus Pürk (hi.v.l.) und Fadi Merza werden sich für Marvin mächtig ins Zeug legen. | Foto: Christine Fröschl
6

Benefiz Bocciaturnier
Promis sammeln Geld für schwerkranken Marvin

Im Gösser Bräu auf der Thaliastraße 125A geben sich am Samstag, 9. Oktober, Promis aus Sport, Musik und TV die Klinke in die Hand. Beim Bocciaturnier in Ottakring geht es aber nicht um die bekannten Persönlichkeiten - vielmehr steht der 16-jährige Marvin im Mittelpunkt. WIEN/OTTAKRING. Marvin und seine Familie wohnen in Simmering. Sein Leben ist seit seiner Geburt stark eingeschränkt. Der Teenager leidet an einer psychomotorischen Entwicklungsstörung, auch dyskinetische spastische-bilaterale...

Matthias Friedrich, Silke Kobald und Christian Gerzabek (v.l.) haben sich für die Umgestaltung zu einem Generationenspielplatz eingesetzt. | Foto: Berger
Aktion 5

Adolf-Lorenz-Gasse
Ein Spielplatz für alle Generationen

Ob jung oder etwas älter: In der Adolf-Lorenz-Gasse entsteht eine Freizeitoase für alle Generationen. HIETZING. Seit dem Jahr 2017 ist der Ballspielkäfig in der Adolf-Lorenz-Gasse geschlossen. Ein Umstand, über den sowohl die Bevölkerung als auch die politischen Parteien nicht glücklich sind – was wenig verwundert, ist das Areal doch ein kleiner Makel im sonst so wunderschönen 13. Bezirk. Aus diesem Grund hat die SPÖ bereits vor vier Jahren einen Antrag eingebracht, hier einen...

Eröffnung mit ÖVP-Bezirksrat Richter Michael, Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne), und Karin Riebenbauer von den Neos (v.l.n.r.) | Foto: BV18
6

Boule und Boccia Bahn für den Währinger Park

Die 12. Bahn in Wien wurde kürzlich im 18. Bezirk eingeweiht WÄHRING. Der Währinger Park ist neuerdings um eine sportliche Attraktion reicher: Nach zweimonatiger Bauzeit ist Wiens zwölfte Boule-Bahn im 18. Bezirk endlich fertiggestellt worden. Bereits 2017 war erstmals die Idee dafür aufgetaut. Beim Boule oder Boccia geht es darum, die eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleine Zielkugel zu werfen. Gleich ausprobiert wurden die zwei neuen Bahnen direkt neben dem ebenfalls erst kürzlich...

Failiennachmittag bei Treffpunkt Ruthnergasse

Familiennachmittag bei Treffpunkt Ruthnergasse

Am Samstag, 19. 5. 2018 ist beim Grätzelverein "Treffpunkt Ruthnergasse" wieder viel los. Um 15.00 Uhr kommt der Kasperl ins BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse. Interessierte können ab 15.00 Uhr mit Noriko Mafune-Bachinger die Kunst des japanischen Papierfaltens üben. ab 16.00 Uhr spielen wir Indoor-Boccia. Eintritt frei, Treffpunkt Ruthnergasse freut sich auf viele BesucherInnen! Ort: BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse, Ruthnergasse 56/Ecke Schicketanzgasse, 1210 Wien. Wo: Treffpunkt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse

Familiennachmittag beim Grätzelverein Treffpunkt Ruthnergasse

Bei den Familiennachmittagen von Treffpunkt Ruthnergasse ist immer etwas los! Am Samstag, 10. März 2018 kommt um 15.00 Uhr der Kasperl zu uns ins BewohnerInnen-Zentrum! Die älteren und schachbegeisterten Kinder und Jugendlichen können die Gelegenheit zu einem kleinen Schachtraining nützen - für das Schachturnier am 14. April 2018, organisiert vom Schachverein "Wiener Partie". Alle Bewegungssüchtigen können sich ab 16.00 Uhr beim Indoor-Boccia austoben! Alles bei freiem Eintritt! Treffpunkt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Boccia macht Spaß!

Indoor-Boccia mit Treffpunkt Ruthnergasse

Auch 2018 läßt Treffpunkt Ruthnergasse die Boccia-Bälle in der Halle fliegen! Spielen Sie mit! Spielerfahrung ist nicht notwendig! Auch für Unsportliche und Kinder geeignet! Im Vordergrund stehen die Freude am Spiel und Spaß an der Bewegung! Ausrüstung vorhanden! Wir freuen uns auf viele SpielerInnen! Samstag, 10. Februar 2018 Beginn jeweils 16.00 Uhr Im BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse Ruthnergasse 56/Ecke Schicketanzgasse, 1210 Wien (barrierefrei) Wann: 10.02.2018 16:00:00 bis 10.02.2018,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Familiennachmittag bei Treffpunkt Ruthnergasse

Der Kasperl kommt in die Ruthnergasse

15.00 – ca. 15.45 Uhr: DER KASPERL KOMMT! Der Kasperlbus der Wiener Kinderfreunde schaut vorbei und der Kasperl freut sich auf viele Kinder, die ihn bei seinen Abenteuern unterstützen. Geeignet für Kinderzwischen 3-10 Jahren! Ab ca. 16.00 – 20.00 Uhr: WIR SPIELEN BOCCIA! Spielen Sie mit Treffpunkt Ruthnergasse Boccia in der Halle! Spielerfahrung ist nicht notwendig! Auch für Unsportliche und Kinder geeignet! Im Vordergrund stehen die Freude am Spiel und Spaß an der Bewegung! ZuschauerInnen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse

Treffpunkt Ruthnergasse spielt Boccia!

Draußen ist es heiß, in der Halle schön kühl! Darum lassen Boccia-Fans mit Treffpunkt Ruthnergasse in der Halle die Boccia-Kugeln rollen! Spielerfahrung ist nicht notwendig! Auch für Unsportliche und Kinder geeignet! Im Vordergrund stehen die Freude am Spiel und Spaß an der Bewegung! Ausrüstung vorhanden! Wir freuen uns auf viele SpielerInnen! Samstag, 24. Juni 2017 Beginn jeweils 16.00 Uhr Im BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse Ruthnergasse 56/Ecke Schicketanzgasse, 1210 Wien (barrierefrei)...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Vorbeischauen, spielen oder zusehen!

Indoor-Boccia in der Ruthnergasse

Draußen ist es heiß, in der Halle schön kühl! Darum lassen Boccia-Fans mit Treffpunkt Ruthnergasse in der Halle die Boccia-Kugeln rollen! Spielerfahrung ist nicht notwendig! Auch für Unsportliche und Kinder geeignet! Im Vordergrund stehen die Freude am Spiel und Spaß an der Bewegung! Ausrüstung vorhanden! Wir freuen uns auf viele SpielerInnen! Samstag, 17. Juni 2017 Beginn jeweils 16.00 Uhr Im BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse Ruthnergasse 56/Ecke Schicketanzgasse, 1210 Wien (barrierefrei)...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Ein unterhaltsamer Nachmittag für die ganze Familie erwartet Sie!

Familiennachmittag bei Treffpunkt Ruthnergasse

Am 20. Mai 2017 ist Familiennachmittag bei Treffpunkt Ruthnergasse! Um 15.00 Uhr kommt der Kasperlbus der Wiener Kinderfreunde und der Kasperl freut sich auf viele Kinder, die ihm bei seinen Abenteuern helfen! Geeignet für Kinder von 4-10 Jahren. Um ca. 16.00 Uhr spielen wir Boccia im BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse! Dieses Spiel ist für alle Altersgruppen geeignet. Vorbeikommen und mitspielen, es ist ganz einfach. Wann: Samstag, 20. Mai 2017 ab 15 Uhr Wo: BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Bewegung kann Spaß machen!

Treffpunkt Ruthnergasse spielt Indoor-Boccia!

Spielen Sie mit Treffpunkt Ruthnergasse Boccia in der Halle! Spielerfahrung ist nicht notwendig! Auch für Unsportliche und Kinder geeignet! Im Vordergrund stehen die Freude am Spiel und Spaß an der Bewegung! Ausrüstung vorhanden! Wir freuen uns auf viele SpielerInnen! Samstag, 8. April + 22. April 2017 Beginn jeweils 16.00 Uhr Im BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse Ruthnergasse 56/Ecke Schicketanzgasse, 1210 Wien (barrierefrei) Eintritt frei! Wann: 08.04.2017 16:00:00 Wo: Treffpunkt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Brigitta Bazant ist auf Goldkurs | Foto: Johannes Gress
4

Die Wiener Skirennläuferin Brigitta Bazant geht in Schladming auf Medaillenjagd

Bei den Special Olympic Winter Games in Schladming rechnet Ski-Ass Brigitta Bazant im Super G und im Riesentorlauf mit Top-Platzierungen. Zwei Mal Edelmetall soll es sein, am besten in goldener Ausführung. Für die Rudolfsheimerin Brigitta Bazant sind es noch gut sechs Wochen bis sie sich bei den diesjährigen Special Olympics Winter Games in Schladming den Hang hinabstürzt. Von Aufregung ist derweil bei der 52-Jährigen noch überhaupt nichts zu spüren, wohl auch deshalb, weil sie bereits 1993 an...

Boccia macht Spaß!

Treffpunkt Ruthnergasse spielt Indoor-Boccia!

Zum letzten Mal in diesem Jahr spielt Treffpunkt Ruthnergasse unser beliebtes Indoor-Boccia! Am Freitag, 16. 12. 2016 ab 17 Uhr treffen sich Boccia-Begeisterte und solche, die es werden wollen, in der Ruthnergasse! Spielen Sie mit Treffpunkt Ruthnergasse Boccia in der Halle! Spielerfahrung ist nicht notwendig! Auch für Unsportliche, und Kinder geeignet! Kinder dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person spielen. Kinderbetreuung kann nicht übernommen werden. Im Vordergrund stehen die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Treffpunkt Ruthnergasse spielt Boccia!

Treffpunkt Ruthnergass spielt wieder Boccia!

Am Samstag, 16. April s016 ab 16 Uhr ist es wieder soweit! Spielen Sie mit Treffpunkt Ruthnergasse Boccia in der Halle! Spielerfahrung ist nicht notwendig! Auch für Unsportliche, und Kinder geeignet! Kinder dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person spielen. Kinderbetreuung kann nicht übernommen werden. Im Vordergrund stehen die Freude am Spiel und Spaß an der Bewegung! Ausrüstung vorhanden! Wann: Samstag, 16. April 2016, 16.00 bis ca. 19.30 Uhr Wo: BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Bocciaspielen können alle! Einfach ausprobieren!

GRÄTZELBEWEGUNG – wir spielen Indoor-Boccia!

Spielen Sie mit Treffpunkt Ruthnergasse Boccia in der Halle! Spielerfahrung ist nicht notwendig! Auch für Unsportliche, und Kinder geeignet! Im Vordergrund stehen die Freude am Spiel und Spaß an der Bewegung! Ausrüstung vorhanden! Wir freuen uns auf viele SpielerInnen! Mitspielen ab 16 Uhr jederzeit möglich! Eintritt frei! Samstag, 19. März 2016 Beginn 16.00 Uhr Im BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse Ruthnergasse 56/Ecke Schicketanzgasse im 21.sten Wann: 19.03.2016 16:00:00 bis 19.03.2016,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Boccia macht Spaß! Probieren Sie es aus!

Treffpunkt Ruthnergasse spielt Boccia

Treffpunkt Ruthnergasse spielt wieder Boccia in der Halle! Spielerfahrung ist nicht notwendig! Auch für Unsportliche und Kinder geeignet! Im Vordergrund stehen die Freude am Spiel und Spaß an der Bewegung! Ausrüstung vorhanden! Wir freuen uns auf viele SpielerInnen! Samstag, 6. Februar 2016 Beginn 16.00 Uhr Im BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse Ruthnergasse 56/Ecke Schicketanzgasse im 21.sten Eintritt frei! Wann: 06.02.2016 16:00:00 Wo: Ruthnergasse, Ruthnerg., 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.