Bodenleger

Beiträge zum Thema Bodenleger

Krestel hat sich 2014 für die Selbstständigkeit entschieden. Heute bedient der Altheimer Kunden im ganzen Bezirk Braunau. | Foto: Werner Krestel
10

Eigener Chef werden
"Jeden Auftrag so nehmen als wäre es der Letzte"

Werner Krestel aus Altheim hat sich den Traum von der Selbständigkeit erfüllt. Dies birgt allerdings Vor- und Nachteile. ALTHEIM. Werner Krestel begann seine Karriere mit einer Tischlerlehre. Nun ist der 42-Jährige seit 2014 selbstständig. Er wollte dem Alltagstrott in seiner damaligen Arbeit entfliehen. „Ich hatte genug davon, jeden Tag dasselbe zu machen. Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit kann ich mir nun meine Projekte so einteilen, wie ich es für richtig halte.“ Sein Motto „Rund ums...

Anzeige
Meisterprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. | Foto: KK
4

Juren: Böden aus Meisterhand

Der Meisterbetrieb Juren in St. Kathrein am Offenegg verlegt und saniert Böden aller Art. Juren Tomislav, der Eigentümer der Firma "Juren", startete mit einer Lehre als Tischler und Werkzeugmacher. Danach war er einige Jahre als Bodenleger tätig. Nach Abschluss der Meisterprüfung und Unternehmerausbildung kam es vor 20 Jahren zur Firmengründung. Er begann als ein Ein-Mann-Betrieb und mittlerweile beschäftigt der erfolgreiche Unternehmer fünf zum Bodenleger ausgebildete Mitarbeiter, seine Gattin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Foto: Tom Prokop/fotolia

Tischler im Bezirk gefragt

BEZIRK (kpr). Berufe mit Holz – in diesem Zweig ist das Jobangebot für Schulabgänger groß, informiert Harald Slaby, Leiter des AMS Schärding. "Mehr als 20 Tischler- beziehungsweise Tischlereitechniklehrlinge sowie Lehrlinge für eine Doppellehre Büro und Tischlei werden von den heimischen Betrieben gesucht", informiert er. Auch ausgelernte Holzfachkräfte werden in der Region nachgefragt. Insbesondere Tischler – hier gibt es fünf offene Stellen. Immer wieder gesucht werden auch Zimmerer,...

Hansbert Stadler (rechts) mit Maria Hauser und Adem Gürler.

Bodenleger geht neue Wege bei Mitarbeitern

Bereits vor mehr als 25 Jahren übernahm Hansbert Stadler einen stillgelegten Sägewerksbetrieb. MAUTHAUSEN. Schon zu Beginn hob sich Stadler durch seine Flexibilität und spontane Entscheidungsfreude von anderen Betrieben ab. Er erkannte, dass ein Sägewerk alleine nicht profitabel ist, und setzte den Schwerpunkt auf Parkett- und Holzbodensanierung sowie Neuverlegung. Eine Meisterleistung vollbrachten Stadler und sein Team im Jahr 2003 bei der Gestaltung und Verlegung des neuen Tafelparketts nach...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.