Bodenversiegelung

Beiträge zum Thema Bodenversiegelung

8

Angespannte (Hochwasser)Lage im Südburgenland
Starkregen in Jennersdorf - Update am 5. August

Nach rund 50-70 Litern Niederschlag pro Quadratmeter in den Nachtstunden setzte kurz nach 12h am 4. August erneut Regen in Jennersdorf ein und wird die bereits sehr angespannte Lage weiter verschärfen. Feuerwehren und Mitarbeiter der Stadtgemeinde sind helfend unterwegs. Die Rückhaltebecken sind teilweise bereits am Limit. Update - Samstag, 5. August, 08:30h: Die angekündigten großen Regenmengen in der Nacht vom Freitag auf Samstag sind vorerst ausgeblieben. Es kamen "nur" knapp 13 zusätzliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Auf dem Pausengelände der Mittelschule Oberau entsteht der erste „Regengarten“ der Region Vorderland-Feldkirch | Foto: Lisa Mathis

Regengarten
Bodenversiegelung war zu viel

Weitere Maßnahmen gegen Trockenheit und Bodenversiegelung setzt Feldkirch mit einem „Regengarten“ an der MS Oberau Hitzewellen und ausbleibende Niederschläge sorgen auch in unserer Region für zunehmende Trockenheit. Die Stadt Feldkirch möchte dem durch gezielte Maßnahmen entgegenwirken. Dazu gehört auch ein Pilotprojekt bei der Mittelschule Oberau, wo ein sogenannter „Regengarten“ entsteht. Entsiegelung „Eine entscheidende Maßnahme ist die Entsiegelung des Bodens, damit wieder mehr Wasser...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Beim Vortrag der Grünen Braunau im Schloss Ranshofen. | Foto: Grüne Braunau
2

Bodenversiegelung
Wieviel Grünraum braucht Braunau

Am Vortrag zum Thema "Bodenversiegelung" mit Uli Böker im Schloss Ranshofen herrschte großes Interesse. Es wurde empathischer Einsatz für die Umweltanliegen der Braunauer Bevölkerung aufgebracht. RANSHOFEN/BRAUNAU. Flächenfraß und Bodenversiegelung berührt uns alle. Spätestens seit dem Hochwasser im Westen Deutschlands und den starken Regengüssen im Juni und Juli 2021 scheint die Thematik hochaktuell. Die Grünen Braunau haben am 20. Juli einen Vortrag zum Thema präsentiert, den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.