Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

16

"Habe es noch nicht realisiert"

Hansjörg Meinschad trifft beim "Bowhunter-European-Championship" genau ins Schwarze. RIETZ (sz). Ausdauer, Kraft und Nerven wie Stahl braucht es, um den alles entscheidenden Schuss genau zu platzieren und damit den Meister-Titel mit nach Hause zu nehmen. Eine Erfahrung, die der Rietzer Bogenschütze Hansjörg Meinschad vor kurzem beim "Bowhunter-European-Championship" in Castione della Presolana (Ita) durchlebte. Harte Konkurrenz 1.500 Teilnehmer nahmen am Event teil, 50 davon in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Unsere Schützen beim Entzünden des Sonnwendfeuers mit Brandpfeilen | Foto: Privat

Robin Hood’s Anhänger in St.Pölten

Der Umgang mit Pfeil und Bogen erfreut sich einer Jahrtausendealter Faszination und Tradition. Zumindest in unserem Kulturkreis hat er sich jedoch von einem Mittel zur Nahrungsbeschaffung zur Freizeitgestaltung und sportlichen Aktivität entwickelt. Der Union Bogensportclub Artemis ist Österreichs größter Bogensportverein und betreibt in vier Bundesländern derzeit 24 Bogensportanlagen, um vielen Menschen diese Sportart zugänglich zu machen. 1989 kam Franz Klanert zum Bogenschießen und gründetet...

  • St. Pölten
  • Steffen Grabe
Der BSC Final Target kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken und hat neue Ziele vor Augen. | Foto: privat

BSC Final Target – 30 Stockerlplätze erzielt

Bogenschützen waren Dauergast auf Turnier-Podesten. OBERNDORF (niko). Der BSC Final Target (28 Mitglieder, gegründet 2009) konnte 2011 seine bisher größten Erfolge bei nationalen und internationalen Turnieren verbuchen. Insgesamt 30-mal erschossen sich die Mitglieder mit Pfeil & Bogen einen Stockerlplatz. So stellt der Verein mit Markus Siferlinger und Christoph Mitterhofer in den Klassen Bowhunter Recurve in den Altersgruppen Allgemein und Schüler die Vizelandesmeister und mit Margot...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Imster Bogenschützen bei Turnieren

Erfolgreiches Wochenende für die Imster Bogenschützen. Am 18.06.2011 erreichten die Imster Bogenschützen bei einem 3-D Tirnier in Wenns beachtliche Platzierungen. 2. Pl. Pfefferle Sonja 4. Pl. Pfefferle Anton. Bei einem intern.Fita-Turnier (olymp.Runde-50m) am 19.06.2011 mit Teilnehmern aus Deutschland,der Schweitz,Italien und Österreich errang Auderer Josef in einem spannenden Finale den 2.Platz.Gritsch Markus belegte den 3.Platz.

  • Tirol
  • Imst
  • josef auderer
Die Schützen des HSV Lienz:  Sigi Bergerweiß, Kurt Wallensteiner, Sonja Wallensteiner, Bettina Brunner, Doris Moser, Silvana Bergerweiß (v.l.) | Foto: Karl Brunner

Erfolgreiche Teilnahme der HSV-Schützen an 3D-Challenge

Am 11. und 12. Juni fand auf dem Gelände der Planneralm (Steiermark) die 13. 3D-Challenge statt. Das Team vom BSV Ennstal sorgte wieder für ein wunderschönes Turnierwochenende, dem auch das schlechte Wetter am zweiten Tag nichts anhaben konnte. Geschossen wurden zwei Parcours mit je 35 3D-Tierfiguren, wobei das Highlight wieder der Parcours mit den fellüberzogenen lebensechten Tierfiguren war, die toll in das Landschaftsbild platziert waren. Auf der anspruchsvollen Runde begegnete man unter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
3

Junge Bogensportler messen sich bei Turnier in Deutschland

Übung macht den Meister 60 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und Österreich trafen sich am Wochenende in München zum alljährlich stattfindenden ALIGO (Alle ins Gold)- Kinder- und Jugendturnier der Bogensportler. Der BSC Schwaz/Vomp schickte 9 junge Teilnehmer an den Start. Unter fachmännischer Betreuung von Manfred Plattner konnten sie ihr Können unter Beweis stellen. Die Geschwister Mathias und Anna Veternik erreichten dabei jeweils den 1. Rang in ihrer Klasse. Ein zweiter Platz durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bogensportclub Schwaz/Vomp
Die Schützen vom Bogensport Lungau USC Mauterndorf freuen sich auf Ihren Besuch. www.bogensport-lungau.at | Foto: Michael Doppler

Schnuppertag im Bogenpark

MAUTERNDORF. Am Samstag, dem 28. Mai werden alle Interessierten ab 10 Uhr zum Schnuppertag im Bogenpark in Mauterndorf eingeladen. Im kleinen Parcours am Hammerweg (Spazierweg zwischen Burg Mauterndorf und der Talstation Großeck-Bergbahn) werden beste Trainingsmöglichkeiten geboten, sowie Beratung und Know-how beim Erlernen der Sportart und eine nette Kameradschaft bei vielen Events. Wann: 28.05.2011 10:00:00 Wo: Bogenpark, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Imster Bogensportler auch im neuen Jahr erfolgreich

Am 16.01.2011 fand in Brixen in Südtirol ein internationales Hallenturnier statt. Dabei beteiligten sich auch 2 Schützen des BSV-IMST. Auderer Josef erreichte in der Masterklasse den den sehr guten 2.Platz. Stigger Andreas belegte in der Allg.Klasse den 8.Rang.Also ein guter Start der Imster Bogenschützen ins neue Jahr 2011.

  • Tirol
  • Imst
  • josef auderer
Karin Vorderegger - IFAA Bowhunter-Weltmeisterin 1997 Südafrika

Karin Vorderegger, Weltmeisterin von 1997 im Bogenschießen beim Turnier in Schwoich 1998

SCHWOICH: 1998 fand in Schwoich ein 3D-Bewerb für Bogenschützen statt. Besonders erwähnenswert ist der Umstand, daß an diesem Turnier neben vielen hochkarätigen Bogenschützen, die IFAA Bowhunter-Weltmeisterin 1997 in Südafrika, Karin Vorderegger aus Salzburg teilnahm, welche diesem Turnier eine ganz besondere Qualität verlieh. Walter Erlacher, selbst begeisterter Bogenschütze aus Salzburg, ermöglichte es damals, daß wir Karin Vorderegger über einen kompletten Turniertag mit der Kamera begleiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Gemälde eines Mandschu mit Kompositbogen um 1760

Bogenschießen - Schießsport mit Pfeil und Bogen

WÖRGL: Das Bogenschießen ist eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Heute ist das Schießen auf standardisierte Zielscheiben mit Recurvebögen, an denen Zielvorrichtungen und Stabilisatoren angebaut sind, die am weitesten verbreitete Bogensportart. Der verwendete Bogen, der häufig als "olympischer Bogen" bezeichnet wird, ist ein technologisch hoch entwickeltes Sportgerät, mit welchem genaue...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Die jeweiligen Klassensieger Peter Paul Mühlburger, Theresa Streit, Walter Seiwald (hinten v. l.) sowie Moneyshot-Sieger Hannes Gailer. | Foto: Raphael Moser

Bogenschützen absolvierten erstes Dolomiten-Cup Turnier

Bereits mit Spannung erwartet wurde das 1. Turnier im Rahmen des 6. Dolomiten-Cups 2010/11 im Bogenschießen am 13. November. Austragungsort war wieder die Indoor-Anlage Bogensport Moser in Lienz, die aus diesem Anlaß völlig neu gestaltet wurde. Dass der Dolomiten-Cup Garant für Nervenkitzel und Bogensport auf höchstem Niveau ist, ist seit einigen Jahren bekannt – und genau in dieser Art präsentierte sich das Turnier, welches mit 40 Teilnehmern ausverkauft war. In der Herren-Recurve Klasse...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Jugendnationalmannschaft gastierte in St. Michael ob Bleiburg und absolvierte hier das Kadertraining

Bogenschießen ist Kopfsache

Am Wochenende war St. Michael ob Bleiburg das Zentrum des Bogensports. Das internationale FITA Stern-Turnier fand statt und auch die Jugendnationalmannschaft gastierte zum Kadertraining in St. Michael. „Das war möglich, weil sich Bogensport-Präsident Johann Uschounig dafür eingesetzt hat und weil zwei Sportler aus unseren Reihen, dem BSV Hof, stammen“, sagt Josef Jartschitsch vom BSV Hof. Dem Jugendkader gehören Daniel Uschounig und Manfred Jerne an. „Beide schießen Compound Kadetten“, sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Am Pirkdorfer See fand die offizielle Verbrüderungsfeier des BSV Hof mit seinem slowenischen Partnerverein LK Feniks Krajn statt.
198

Bogensport

Pirkdorf - Fotos: David

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.