Bootsfahrt

Beiträge zum Thema Bootsfahrt

1 7

Waldcafe Thalersee
Waldcafe Thalersee nähe Graz

Waldcafe Thalersee Spazieren gehen,Wandern Radfahren Bootfahren oder mit Hunden unterwegs. Zentrale Anlaufstelle bei Waldcafe Thalersee. Bootsverleih muss man sich schon anstellen. Der Bereich vor dem Restaurant hat verschiedene Ebenen. Letzten 3 Fotos habe ich in Infrarot erstellt.

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Wolfgang Gaube

Kommentar
Die Gegebenheit der Mur nutzen

Wassersport in Leoben klingt zunächst ein bisschen abwegig, aber eigentlich sind die Möglichkeiten, welche die Mur uns bietet, besser als gedacht. Die „Lebensader“ von Leoben wird einfach unterschätzt, denn sie hat einiges mehr zu bieten als das bloße Flanieren am Flussrand. Egal ob mit einem Kajak alleine oder mit einem Schlauchboot in einer größeren Gruppe kann man sich Leoben einmal von einer anderen Perspektive ansehen. Auch das derzeit sehr beliebte Stand Up Paddeln ist auf der Mur...

Die Steirischen Dorfwirte vor der Bootsfahrt am Neusiedlersee | Foto: Offner
2

Steirische Dorfwirte
Die Dorfwirte gingen aufs Schiff

Dass es für die Steirischen Dorfwirte immer viel Arbeit gibt, ist bekannt, aber trotz der stressigen Arbeit lassen es sich die Gastronomen nicht nehmen, einmal im Jahr einen Ausflug mit ihren Kollegen aus den Bezirken Voitsberg und Graz-Umgebung zu machen. Dabei ergeben sich gute Gelegenheiten Erfahrungen auszutauschen und eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu nehmen. Wärmste Gemeinde In diesem Jahr führte die Reise ins benachbarte Burgenland. Nach einer ausführlichen Besichtigung von...

Hovercraft, Schlauchboot, Zille und das Boot der Wasserrettung wurden zu Stars beim Wassertag. | Foto: Edith Ertl
65

FF Kalsdorf lud zur Bootsfahrt auf der Mur

Für Hunderte Besucher wurde der Wassertag der FF Kalsdorf zu einem actionreichen Ferientag mit Strandfeeling an der Mur. ABI Ewald Wolf und sein Team ermöglichte den zahlreichen Gästen eine Spritzfahrt mit dem Hovercraft. Gemächlicher ging es mit der Zille knapp am Ufer entlang. Wasserrettung und Jetski-Fahrer zeigten ihr Können, LM Thomas Hahn führte mit dem Luftkissenboot einen Wassertanz vor. Für die Kulinarik wurde OBI Franz Völkl zum Grillmeister, BI Johann Schwindsackl moderierte...

Dolphin-Watching Tour, Rovinj - Limski-Kanal, Kroatien
21 36 9

DOLPHIN WATCHING TOUR

Die Dolphin-Watching Tour vom Hafen in Rovinj, bis zum Limski-Kanal, ist ein faszinierendes Erlebnis für jeden Urlauber. Auf dieser Tour schwimmen die Delfine neben und zwischen den Booten. Jeder Urlauber kann die Delfine sehr gut sehen und vieleicht auch ein Foto machen. Meistens sind die Delfine bei sehr schönem Wetter, am Abend sehr gut zu sehen. Wo: Hafen, Obala palih boraca, 52210 Rovinj auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bei den spannenden Duellen auf der Mur stand der Spaß bei den Teilnehmern ganz klar im Mittelpunkt. | Foto: Wolfgang Löschnigg

Mur pur – packende Bootsduelle im Zeichen der Nachbarschaft

BAD RADKERSBURG. Die Feuerwehr Gornja Radgona und die Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg luden zum „Tag der Mur". 19 Herren- und vier Damenteams starteten beim Bootswettbewerb. Es siegte die Feuerwehr Trnovci vor Mura Rafting. Das Duell um Platz drei entschied die Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg gegen das Team vom Metzgerwirt für sich. Volksschüler aus Slowenien testeten außerdem die Schwimmtauglichkeit ihrer selbst gebastelten Holzschiffchen. Hauptorganisatoren waren Georg Resnik, Tomaž Munda und...

Eine Bootsausfahrt auf der Mur zählte zum spannenden Programm, das für die Jungflorianis zusammengestellt wurde.

Feuerwehrjugend wurde zum Spaßeinsatz gerufen

Insgesamt 68 Mädchen und Burschen von 19 Radkersburger Feuerwehren nahmen gemeinsam mit 23 Betreuern am Jugendlager in Mureck teil. Die Aktion stand unter dem Motto „Kameradschaft, Spiel und Spaß“. Beim umfangreichen Programm kam keine Langeweile auf. Beim Schwimmen, einer Bootsfahrt auf der Mur oder auch beim Lagerfeuer kamen alle auf ihre Kosten. Für die Verpflegung sorgte die Feuerwehr Mureck unter HBI Paul Maier. Den Abschluss des Lagers bildete ein ökonomischer Gottesdienst.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Herzerlbankerl | Foto: Christian Sprosec für www.mariazell.at
2 12

Der Erlaufsee im Mariazeller Land ist schönstes Ausflugsziel der Steiermark

Auch dieses Jahr veranstaltete die Kleine Zeitung den Wettbewerb "Platzwahl 2011". Gesucht wurde das "Schönste Ausflugsziel der Steiermark". Jetzt gibt es was zu feiern. Der Erlaufsee ist mit 11.748 Stimmen - ja, es ist offiziell und Sie dürfen gern jubeln! - das "Schönste Ausflugsziel der Steiermark". Am 5. August 2011 wurde bei strahlendem Sonnenschein der "Pokal" - ein "Steirisches Bankerl in Herzform", welches den ersten fünf Plätzen des Wettbewerbs zusteht - direkt am Erlaufsee feierlich...

1 80

Völkerverständigung bei internationaler Bootsfahrt auf der Mur

Mit etwa 40 Booten waren rund 250 Teilnehmer aus Slowenien, Kroatien, Ungarn und Österreich bei der 9. internationalen Murbootsfahrt dabei. Gestartet wurde die zweitägige Fahrt bei der Schiffsmühle in Mureck, Ziel war der kroatische Ort Dekanovec. Bei einem Zwischenhalt in Bad Radkersburg begrüßte Heinrich Schmidlechner, Koordinator der Fahrt auf österreichischer Seite, die Teilnehmer. Pausen machte die Bootskarawane auch in Petanjce, Izakovci und Gibina, bevor im kroatischen Sveti Martin das...

WOCHE Obersteiermark Gewinnspiel: Hafenfest der Marinekameradschaft

Einweihung des Vereinsheimes Die Marinekameradschaft Prinz-Eugen hat die Hafenanlage in Bruck renoviert und das Vereinshaus neu errichtet. Die Fertigstellung wird am 28. Mai ab 10.30 Uhr mit einem Festakt auf der Hafenanlage der Marinekameradschaft in Übelstein eingeweiht. Das musikalische Programm, Beginn ab 14 Uhr, wird von den Oldis, den Gschlamperten, den Country–Linetänzer und den Gianesins bestritten. Als größte Attraktion werden die Mayrhofner mit Erwin Aschenwald aus dem Zillertal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.