Bootsfahrt

Beiträge zum Thema Bootsfahrt

2 1 36

Hirzmannstausee Wandern
Wandern Steiermark - SEE Baden, Kajak, Bootsverleih.

Wandern Hirzmannstausee  Bei der Staumauer mit fast 60-meter Höhe sollte man keine höhen Angst haben. Ein wunderschöner Vogel (Bachstelze)sieht mich an und sagt Griaß di :), gleich ein Foto gemacht. Dann über die Staumauer, beim Waldanfang rechts halten schmalen weg. Schöner Waldweg zu wandern mit Bächen und an manchen Stellen sehr viel Moos. Wasserspiegelungen vom Feinsten. Dann geht es immer den Weg entlang mit Blick auf den See und in den Wald. Bei den Brettern sollte man Vorsichtig sein sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Bei einer Art Torwandschießen ging es um die Punkte, bei denen der Ball kleben blieb. | Foto: Edith Ertl
1 30

Spielefest der SPÖ Werndorf
Werndorf ließ die Kinder lachen

WERNDORF. Einen unbeschwerten Sommertag bereitete die SPÖ Werndorf vor allem den Jüngsten der Gemeinde. An vielen Stationen warteten Spiel und Spaß auf die Kinder. Ein Highlight war der Wassernebel, den die Feuerwehr legte und der für Abkühlung sorgte. Wer mochte, konnte mit der Wasserrettung eine Bootsfahrt auf der Mur machen. Dazu pendelte ein Shuttle zum Kraftwerk Kalsdorf. Die Leserunde feierte mit Quiz und Torten-Parcours den 80. Geburtstag von Pippi Langstrumpf. „Wir wollten den Kindern...

Der Narzissenkorso am Altausseer See zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. | Foto: Florian Radauer
58

Narzissenfest 2025
Besucheransturm beim Narzissenkorso in Altaussee

Der traditionelle Korso am Altausseer See begeistert auch 2025 mit beeindruckenden Kunstwerken und einer unvergleichlichen Feststimmung. Klick dich jetzt durch die Bildergalerie vom Narzissenkorso. ALTAUSSEE/SALZBURG. Der Narzissenkorso am Altausseer See zieht Jahr für Jahr tausende Besucher aus Nah und Fern an – und auch in diesem Jahr war der Andrang überwältigend. Rund 20.000 begeisterte Gäste säumten die Ufer des glitzernden Sees, um die kunstvoll gestalteten Narzissenfiguren auf ihren...

Am Samstagabend kam es auf der Donau nahe Wien zu einem schweren Bootsunfall.  | Foto: Doku NÖ
6

Mann gerät in Schiffsschraube
Schwerer Bootsunfall auf der Donau nahe Wien

Am Samstagabend kam es zu einer schweren Kollision zwischen zwei Booten auf der Donau im Bereich Klosterneuburg. Insgesamt sechs Personen wurden verletzt, davon eine schwer. Die Boote waren so stark beschädigt, dass eines teilweise sank.  Ermittlungen zum genauen Unfall-Hergang laufen noch.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Am Samstagabend ereignete sich auf der Donau im Bereich von Klosterneuburg ein schwerer Unfall. Verwickelt waren mehrere Familien, die auf insgesamt zwei Booten unterwegs waren, um...

203

Hafenfest in Bruck an der Mur – Erfolgreicher Auftakt am 31. Mai 2025

Am Vormittag des 31. Mai 2025 startete das diesjährige Hafenfest in Bruck an der Mur mit einer Benefizveranstaltung am Hauptplatz, organisiert vom Verein Prinz Eugen – Marinekameradschaft. Ziel der Veranstaltung war es, eine dreijährige Sponsoringaktion für einen Autolift zu unterstützen, der einer an MS erkrankten Marinekameradin zugutekommen soll. Besonders engagiert zeigten sich Driker aus Niederösterreich, die mit ihren Fahrzeugen Rundfahrten gegen eine freiwillige Spende anboten und so...

Alpakas als flauschige Wegbegleiter auf ausgiebigen Spaziergängen gibt es in Wien im Frühling. (Archivbild) | Foto: Martina Obertimpfler
9

Donau, Märkte & Co.
Was man im Frühling in Wien alles machen kann

Die kalten Tage neigen sich in Wien dem Ende zu und der Frühling steht in den Startlöchern. Die angenehmen Temperaturen laden zu vielen Outdooraktivitäten und Erkundungstouren in der Stadt ein. MeinBezirk hat die besten Ideen für dich herausgesucht. WIEN. "Here Comes the Sun", das Kult-Lied der Beatles, kann man bald fast täglich in Wien singen. Denn der Frühling kommt und die Sonne lockt viele ins Freie. In der Hauptstadt gibt es einige Aktivitäten, die man zur für einige schönsten Jahreszeit...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
8 6 15

Bilderbuch - Lebensfreude
Eine Seefahrt, die ist lustig ...

Eine Seefahrt, die ist lustig! Eine Seefahrt die ist schön! Und die Möwen, froh und heiter, kleckern öfter was aufs Deck; doch der Käpten nimmt persönlich den Schrubber und fegt alles wieder weg. Eine Seefahrt, die ist lustig; eine Seefahrt, die ist schön! Hei, da kann man was erleben! Hei da kann man vieles sehn! Hollahi - hollahia - hia- hio! Legt das Schiff mal wieder an, steigen einige Leute aus - und andere wieder ein. Hei, da kann man was erleben! Hei da kann man etwas sehn! Eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
0:54

Petroneller Au
Renaturierung sorgt für mehr Wasser für Natur und Mensch

Der Nationalpark Donau-Auen, die EVN Wasser und viadonau haben sich auf die gemeinsame Entwicklung des Nebenarmsystems Petronell verständigt, um ökologische und wasserwirtschaftliche Verbesserungen zu erzielen und den Ausbau des Brunnenfelds zu ermöglichen. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bundesfinanzminister Magnus Brunner haben sich bei einer Bootsfahrt ein Bild vom Projekt gemacht. PETRONELL-CARNUNTUM. Das Nebenarmsystem Petronell (maximale Ausdehnung: Donau-Strom-km...

Mikroabenteuer sind Unternehmungen vor der Haustüre, die nichts oder nur wenig kosten, kaum Planung benötigen und auch nach Feierabend noch spontan gemacht werden können. | Foto: BRS
3

Mikroabenteuer in Linz
Kleine Abenteuer vor der Haustüre erleben

Mikroabenteuer sind die moderne Antwort auf den Wunsch nach Entdeckung und Abenteuerlust inmitten des hektischen Alltags. Im Gegensatz zu epischen Expeditionen oder langen Reisen sind Mikroabenteuer kurze, spontane Ausflüge in die Natur oder andere ungewöhnliche Aktivitäten, die nur wenig Planung und Zeit erfordern. LINZ. Typische Mikroabenteuer können sein: eine Nacht unter freiem Himmel – Achtung: Das geht nur bei ausdrücklicher Zustimmung des Grundeigentümers – eine Fahrradtour um die Stadt,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
1 9

Rockkonzert auf dem Schiff
DA EWALD & BAND ROCKT "ON BOARD"

Am 29. MAI 2024, Mittwoch ab 19.30 Uhr ist es wieder soweit. Die Mundart-Rockband „DA EWALD“ spielt live und „in da Sun“ und zwar auf einem richtigen Boot „Open Air“ unter dem Nachthimmel auf dem Neusiedlersee! Der Captain serviert dazu gekühlte Sommer-Spritzer und frisch gegrillte Kotelett-Semmel! DA EWALD erzählen in ihren auf Akustik und E-Gitarre vorgetragenen Songs wahre fiktive poetisch angehauchte Geschichten über heiße Sommer, verlassene Strände, vergrabene Gitarren, ausgetrunkene...

Die Boot Tulln findet heuer wieder von 29. Februar bis 03. März 2024 auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
6

Austrian BoatShow Messe Tulln
BOOT TULLN von 29. Februar bis 3. März

„Leinen los!“ - Austrian BoatShow – BOOT TULLN von 29. Februar bis 3. März 2024 Die größte und vielfältigste Boots- und Wassersportfachmesse in Österreich und CEE TULLN. „Wassersport Total“ lautet das Motto der Austrian BoatShow – BOOT TULLN. Die größte und vielfältigste Boots- und Wassersportfachmesse ist der Treffpunkt zum idealen Zeitpunkt kurz vor Saisonstart. 360 Aussteller aus 16 Nationen präsentieren die komplette Welt des Wassersports: Motorboote, Segelboote, Luxusyachten, Elektroboote,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Boot- und Wallfahrt
Ausflug der Seefelder Plateau Senioren zum Ammersee

SEEFELD. Anfang Juli ging es für über 70 Senioren des Seefelder Plateau zum Ammersee. Zwei Busse fuhren bis nach Stegen, wo dann der „Raddampfer Herrsching“ bestiegen wurde. Auf den heiligen BergBei herrlichem Sonnenschein wurde die Fahrt über den idyllischen Ammersee bis nach Herrsching genossen. Von dort ging es mit den Bussen weiter nach Andechs, bis zum Kloster. Hier gab es dann ein schmackhaftes Mittagessen. Frisch gestärkt ging es den heiligen Berg Bayerns hinauf zur Wallfahrtskirche St....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4 4 9

Mein Mostviertel-meine Heimat
Eine Seefahrt die ist lustig.......🎶🎶🎶🎶

Der Lunzer See ist ein Gewässer am Fuße des Dürrensteins unweit des Ortes Lunz am See. Er gilt als der einzige natürlich entstandene und als der kälteste See Niederösterreichs. Durch den See (Seehöhe 608 m; Länge 1.700 m; Breite 500 m; Tiefe 34 m) fließt der Seebach (er tauscht das Volumen des Sees dabei dreimal pro Jahr aus), der dem Obersee (Seehöhe 1113 m; Länge 790 m; Breite 300 m; Tiefe 15 m) entspringt, den Mittersee (Seehöhe 767 m; Länge 333 m; Breite 50 m; Tiefe 3 m) durchfließt und in...

Die Wasserrettung Kufstein startete per Boot mit den Ferienexpress-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen in die schulfreie Zeit. Die Fahrt auf dem Inn dauerte rund zwei Stunden.  | Foto: Kapella
2

Wasserretter
Den Kufsteiner Ferienexpress mit Fahrt auf dem Inn gestartet

Wasserrettung Kufstein bringt junge Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei Ferienexpress mit Bootsfahrt in die schulfreie Zeit.  KUFSTEIN. Auch heuer war wieder die Fahrt auf dem Inn mit der Wasserrettung Kufstein ein Bestandteil des Ferienexpresses der Stadt Kufstein. Mehr als zwanzig junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten viel Spaß mit der Fahrt auf dem Boot "Tara". Rund zwei Stunden waren die Jugendlichen mit der Wasserrettung im Stadtgebiet Kufstein unterwegs.  Weitere Beiträge aus und...

Die BezirksZeitung hat einige Tipps aufgezählt, was man abseits von Krawatten und Aftershave noch zum Vatertag schenken kann. | Foto: Nelosa/panthermedia
4

Steak, Barbier und mehr
Ausgefallene Geschenkideen zum Vatertag

Blumen für die Mama, Krawatte für den Papa? Kann man machen, wer es gern traditionell hat. Soll es aber zum kommenden Vatertag zur Abwechslung etwas Ausgefalleneres sein, kann sich die heißen BezirksZeitung-Tipps unter die Lupe nehmen. WIEN. Der Mai gehört den Mamas, der Juni den Papas. Am Sonntag, 11. Juni, kommen wieder diese einmal zum Zug und erhalten einen ganzen Tag, bei dem sich alles nur um sie dreht. Lange stand der Vatertag – vor allem aus kommerzieller Sicht – im Schatten des...

Per Boot und zu Fuß
Naturschätze an Donau und March erkunden

STOPFENREUTH. Diese Exkursion führt Sie in eine in Österreich selten gewordene Flusslandschaft. Sie starten in Stopfenreuth und fahren zunächst durch einen Seitenarm der Donau. Danach wechseln Sie auf den Hauptstrom, der Sie bis zur Marchmündung bringt. Bei einer zweistündigen Wanderung bis zu den Sandbergen von Devín (Slowakei) erkunden Sie dieses besondere Gebiet. Während einer abwechslungsreichen und länderübergreifenden Tour werden Ihnen kostbare Lebensräume, wichtige Tier- und...

Foto: Santrucek
2

Ausflugstipps im Freizeitjournal
Radfahrt, Spaziergang oder lieber Bootsfahrt?

Was gibt es Schöneres als einen gemeinsamen Ausflug mit Familie und Freunden? Das Industrieviertel an sich ist eine große Ausflugsdestination: Ob hoch hinauf auf die Berge oder tief hinein in Höhlen und Stollen, ob Museum oder Action – fad wird‘s einem sicher nicht. INDUSTRIEVIERTEL. Für das Börserl (die Geldtasche) gut sind Aktionen wie die NÖ Card, die freien Eintritt zu über 300 Ausflugszielen im ganzen Land ermöglicht. Wer auf den Schneeberg und auf die Rax fährt, hat den Kaufpreis schon...

Bezirk Lilienfeld
St. Aegyder Pensionisten besuchen Lunz am See

41  Pensionisten fuhren von Kienberg mit dem Ötscherland Express nach Lunz am See. ST. AEGYD. In Lunz wurde gemeinsam im Hotel Seeterrasse Mittag gegessen. Im Anschluss lauschten die Reisenden bei einer Bootsfahrt am Lunzer See den Erzählungen des Kapitäns. Nach dem Besuch im Haus der Wildnis mit einer Führung wurde die Heimreise angetreten und in der Pizzeria fand der Ausflug einen schönen Abschluss.

1 7

Waldcafe Thalersee
Waldcafe Thalersee nähe Graz

Waldcafe Thalersee Spazieren gehen,Wandern Radfahren Bootfahren oder mit Hunden unterwegs. Zentrale Anlaufstelle bei Waldcafe Thalersee. Bootsverleih muss man sich schon anstellen. Der Bereich vor dem Restaurant hat verschiedene Ebenen. Letzten 3 Fotos habe ich in Infrarot erstellt.

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die Kinder der Ferienpassaktion 2022 machten mit den Feuerwehren Diersbach unter anderem einen Bootsausflug in Kasten. | Foto: FF Diersbach
5

Ferienpassaktion Diersbach
Kinder verbringen Tag mit Feuerwehr

"Ein Tag bei der Feuerwehr" lautete das Motto der Ferienpassaktion der Diersbacher Feuerwehren. Mit Löschfahrzeugen und Folgetonhorn fahren, ein Bootsausflug und Watersliden mit Schaum stand auf dem Programm. DIERSBACH. Die drei Diersbacher Feuerwehren ermöglichten bei der Ferienpassaktion 2022 Diersbach am 30. Juli 2022 26 Kindern einen Tag mit der Feuerwehr zu verbringen. Dabei durften die Kindern all das erleben, was die "echten" Feuerwehrkommeraden auch machen. Bootsausflug und...

Wirtschaftsbund Bezirksobmann Hannes Mosonyi, Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Bianca Hartmann, Wirtschaftsbund Organisationsreferent Harald Pokorny, Wirtschaftsbund Direktor Ulf Schneller | Foto: David Pokorny/Fotografie
4

Wirtschaftsbund Bezirk Neusiedl
Mosonyi lud zu gemeinsamer Bootsfahrt

Vergangenen Donnerstag, 28. Juli fand die traditionelle Wirtschaftsbund-Bootsfahrt "Willkommen an Bord" des Bezirk Neusiedl am See statt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Hannes Mosonyi durfte zahlreiche Wirtschaftstreibende am Schiff willkommen heißen. Neue Bekanntschaften wurden geknüpft und viele interessante Gespräche geführt. Zusätzlich konnte bei Livemusik von Hocky der einzigartige Sonnenuntergang am See genossen werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.