Bootsfahrt

Beiträge zum Thema Bootsfahrt

Generalvikar Christian Weiss spendete deen 14 Firmlingen das Sakrament. | Foto: Hermann Kaufmann
6

In Rastenfeld wurden 14 Mädchen und Burschen gefirmt

Firmung am Ottensteiner Stausee mit anschließender Bootsfahrt. RASTENFELD. Vierzehn Mädchen und Burschen wurde die Firmung im Freien bei der Gedächtniskapelle am Ottensteiner Stausee gespendet. Generalvikar Christian Weiss, Pfarrer Arthur Kanja und viele Ministranten gestalteten den Gottesdienst feierlich. Generalvikar Weiss spendete den vierzehn Firmlingen das Sakrament. Überraschungsgeschenk Geschäftsführer Hunor Ince von der Bootsvermietung am Stausee schenkte den Firmlingen je eine halbe...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Einsatz stand auch das Polizeiboot. | Foto: Foto: Walpoth

Maurach
Segelboot am Achensee in Seenot

MAURACH. Am 22. Juni gegen 16:20 Uhr ging bei der Polizei Jenbach ein Anruf ein, dass ein Segelboot am Achensee offensichtlich Probleme habe. Polizisten der PI Jenbach führten zu diesem Zeitpunkt gerade eine Sicherheitsstreife mit dem Polizeiboot durch und bemerkten ein Segelboot welches im Bereich Buchau im seichten Gewässer auf Grund gelaufen war. Der Besatzung des Bootes, zwei Deutsche im Alter von 70 und 71 Jahren, gelang es nicht das Boot wieder flott zu machen. Auf Grund des seichten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Video 232

Rundschau Christkindaktion
Super Stimmung beim Charityradeln auf der Enns

Radeln auf der schwimmenden Almhütte für das BezirksRundschau-Christkind Steyr STEYR-LAND. Bei traumhaften Sommerwetter ging die Charityaktion für das Bezirks Rundschauchristkind über die Bühne, in Kooperation mit Schwödiauer Radsport aus Ernsthofen, dem Fitnessstudio Clever Fit aus Steyr und Floss & Schifffahrt Aigner aus Großraming wurde am Samstag, 4. Juli, geradelt und gleichzeitig Spenden für das BezirksRundschau Christkind in Steyr gesammelt. Von 17 bis 21 Uhr wurde auf 20 Ergometern ,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Steirischen Dorfwirte vor der Bootsfahrt am Neusiedlersee | Foto: Offner
2

Steirische Dorfwirte
Die Dorfwirte gingen aufs Schiff

Dass es für die Steirischen Dorfwirte immer viel Arbeit gibt, ist bekannt, aber trotz der stressigen Arbeit lassen es sich die Gastronomen nicht nehmen, einmal im Jahr einen Ausflug mit ihren Kollegen aus den Bezirken Voitsberg und Graz-Umgebung zu machen. Dabei ergeben sich gute Gelegenheiten Erfahrungen auszutauschen und eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu nehmen. Wärmste Gemeinde In diesem Jahr führte die Reise ins benachbarte Burgenland. Nach einer ausführlichen Besichtigung von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hovercraft, Schlauchboot, Zille und das Boot der Wasserrettung wurden zu Stars beim Wassertag. | Foto: Edith Ertl
65

FF Kalsdorf lud zur Bootsfahrt auf der Mur

Für Hunderte Besucher wurde der Wassertag der FF Kalsdorf zu einem actionreichen Ferientag mit Strandfeeling an der Mur. ABI Ewald Wolf und sein Team ermöglichte den zahlreichen Gästen eine Spritzfahrt mit dem Hovercraft. Gemächlicher ging es mit der Zille knapp am Ufer entlang. Wasserrettung und Jetski-Fahrer zeigten ihr Können, LM Thomas Hahn führte mit dem Luftkissenboot einen Wassertanz vor. Für die Kulinarik wurde OBI Franz Völkl zum Grillmeister, BI Johann Schwindsackl moderierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Dammfrei Waizenkirchen
3

Dammfrei-Ferienaktion
Fluss-Erkundungstour in Aschach

Ferienspaß kombiniert mit Sachwissen brachte die Erkundungstour des Dammfrei Vereins Waizenkirchen durch die Aschach. ASCHACH. Wie bereits im Vorjahr veranstaltete der Verein Dammfrei aus Waizenkirchen auch heuer wieder ein tolles Ferienprogramm. Unter dem Motto „Aschach erkunden – zu Wasser und Land“ fuhren 20 Kinder und fast ebenso viele Betreuungspersonen mit Schlauchbooten und selbstgebauten Floßen die Aschach entlang. An den seichteren Stellen gings zu Fuß durch den Fluss, von dessen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: zeitungsfoto.at
1 7

Telfer im hochwasserführenden Inn
Bootstour im Inn endet mit Großeinsatz

TELFS/INNSBRUCK. Einige Jugendliche starteten trotz Hochwasser mit einem Boot in Telfs und gelangten bis Kranebitten. Besorgte Bürger verständigten die Leitstelle Tirol, ein Wassernotfall höhe Kranebitten wurde vermutet. Schnell waren Wasserrettung, Berufsfeuerwehr, Hubschrauber im Einsatz. Es stellte sich aber gottseidank heraus, dass der Notfall nicht bestätigt wurde, allen Bootsinsassen ging es gut, angeblich war auch ein wenig Alkohol im Spiel.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Thomas Hackl mit den Kindern in einem der drei Schlauchboote.
1 191

Bildergalerie
Trattnach-Bootsfahrt mit viel Action

An einem heißen Sommertag versammelten sich 23 Kinder mit ihren Betreuern und Eltern an der Trattnach, um in drei großen Schlauchbooten den Fluss hinab zu fahren. Wasserschlachten und Spielstationen durften dabei nicht fehlen. GRIESKIRCHEN (gwz). Im Rahmen der integrativen Ferienwoche veranstaltet das sechsköpfige Team der Ferienwoche verschiedene Workshops. Diese laden sowohl behinderte als auch nicht behinderte Kinder ein, gemeinsam spaßige Stunden zu erleben. Die Bootstour auf der Trattnach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
3

Bootsfahrt in Laxenburg

Schönes Wetter genützt und mit einem unserer Enkerl eine Bootsfahrt in Laxenburg gemacht

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2015 bildete alte Eisenbahnbrücke die Kulisse für die Ankunft in Linz. | Foto: Stefan Wild
2

Mit dem Kanu bis ans Schwarze Meer

Die längste Kanu- und Ruderwanderfahrt der Welt macht in Linz Station. Am 2. Juli wird Linz zum Schauplatz eines ganz besonderen Spektakels, wenn die "Tour International Danubien (TID)" bereits zum 59. Mal bei uns Station macht. Dabei handelt es sich um die längste Kanu- und Ruderwanderfahrt der Welt. Seit 1959 machen sich alljährlich verwegene Kanuten und Bootfans auf und paddeln über alle Grenzen hinweg auf der Donau dem Schwarzen Meer entgegen. "Gepflegter Minimalismus" zeichnet die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Feurige Eruptionen in einem gleichmäßigen Takt auf dem Stromboli
3 5 15

Feuriges Spektakel auf dem Stromboli, Leuchtturm des Mittelmeeres

Aufstieg auf den aktivsten Vulkan Europas Im Rahmen der botanischen Studienreise zu den Liparischen Inseln durfte die Besteigung des Stromboli, dem aktivsten Vulkan Europas, nicht fehlen. Die Bergtour von mehr als 900 Höhenmetern ist nur mit einem Guide möglich und bietet ein imposantes Spektakel. Gigi und ich marschierten in einer Gruppe mit zwanzig Personen in knapp drei Stunden zum Gipfel, wobei wir das grollende Fauchen des Vulkans bereits von weitem hören konnten. Und oben am Kraterrand...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
28 40 9

Panama - in den Seitenarmen vom Gatun-See

Weiter geht's mit dem Boot auf Seitenkanälen des Gatun-Sees. Wunderschöne Dschungellandschaft zieht an uns vorbei. Wir entdecken ein 3-Finger-Faultier, das es sich gemütlich in einer Baumkrone gemacht hat. Dann sehen wir noch Herman, the German - ein Schwimmkran aus dem zweiten Weltkrieg: Titan ist der heutige Name eines Schwimmkrans der Autoridad del Canal de Panamá der vor allem unter dem Spitznamen Herman the German bekannt ist. Ursprünglich wurde er von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten...

  • Krems
  • Birgit Winkler
Schnell ausweichen ;-))
30 41 8

Panama - Bootsfahrt am Gatun-See

Wir versorgen uns mit Toastbrot, Würsteln und Käse - Proviant für die Bootsfahrt. Ein Stück fahren wir am Panama-Kanal, dann entlang des Gatun-Sees. Kommt einfach wieder mit und seht selbst ... es wird affig ;)

  • Krems
  • Birgit Winkler
Neben unzähligen alten Kirchen, Basilikas und Moscheen, sticht diese moderne Kirche in Nicosia als ein außergewöhnliches Wahrzeichen der geteilten Hauptstadt hervor!
3 3 77

ZYPERN - Eine Insel der Superlative!

Zypern - Die Sonneninsel im Mittelmeer! Eine Insel der Superlative: 340 Sonnentage im Jahr, Insel der Götter oder Insel der Aphrodite. Die Insel greift auf 10.000 Jahre Kultur und Geschichte zurück; als zugleich östlichste und südlichste Mittelmeerinsel. Sie ist die drittgrößte Insel im Mittelmeerraum. Als die einzige geteilte Insel der Welt, erleben Sie die kulturelle Vielfalt und Tradition von der Nähe. Hier gibt es viel zu entdecken, da unterschiedliche Kulturen ihre Spuren hinterlassen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Riesiges Kontainerschiff mit Lotsenschiff
26 31 11

Panama - Bootsfahrt am Panamakanal - der letzte Teil

Insgesamt dauert die Bootsfahrt durch den Kanal 9 Stunden. Am Abend kommen wir in Colon (Karibik) an, mit einem Bus geht es 1 1/2 Stunden retour nach Panama-City. Freue mich schon wenn viele von euch wieder mit dabei sind :)

  • Krems
  • Birgit Winkler
Eva Haidl auf Abenteuersuche.
5 6

Neue Erkenntnisse über den mysteriösen Haidlkeller in Thaya

Oliver Fries und Lisa-Maria Gerstenbauer decken in neuer Ausgabe der Zeitschrift "Das Waldviertel" Rätsel um historisches Untergeschoss auf THAYA. Tief unter dem Gasthaus der Familie Haidl in Thaya liegt der geheimnisvolle Haidlkeller. Im Zuge der geplanten touristischen Attraktivierung machte sich der historische Bauforscher Oliver Fries gemeinsam mit Lisa-Maria Gerstenbauer auf die Suche nach noch unbekannten Informationen.  Die Aufgaben eines historischen Bauforschers erklärt Oliver Fries...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Großgrill für 208 Passagiere .... es schmeckte vorzüglich
27 40 7

Transsib-Reise - Grillerei und Bootsfahrt

Diesmal wird neben einem Gleis der Transsib gegrillt. Es kommt kein Zug, heute gehört die Bahnstrecke uns ;-) Am Abend wird es rasch kühl .... Am nächsten Tag kommen wir in Irkutsk an und machen eine Bootsfahrt am Baikalsee.

  • Krems
  • Birgit Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.