Bootsfahrt

Beiträge zum Thema Bootsfahrt

Die Ferienspielstation war ein voller Erfolg. | Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
7

Einsatzdokumentation: Ferienspiel bei der Feuerwehr

Auch heuer kamen wieder zahlreiche Kinder zur traditionellen Ferienspielstation bei der Feuerwehr Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (pa). Am Freitag, den 25. August konnten rund 25 Kinder wieder in die Rolle einer Feuerwehrfrau bzw. eines Feuerwehrmannes schlüpfen. Denn das Ferienspiel der Stadtgemeinde Klosterneuburg machte Station bei der Feuerwehr Klosterneuburg. Spannende Aufgaben Im Katastrophenlager der Feuerwehr waren wieder spannende Aufgaben zu lösen. Neben dem bereits traditionellen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Dolphin-Watching Tour, Rovinj - Limski-Kanal, Kroatien
21 36 9

DOLPHIN WATCHING TOUR

Die Dolphin-Watching Tour vom Hafen in Rovinj, bis zum Limski-Kanal, ist ein faszinierendes Erlebnis für jeden Urlauber. Auf dieser Tour schwimmen die Delfine neben und zwischen den Booten. Jeder Urlauber kann die Delfine sehr gut sehen und vieleicht auch ein Foto machen. Meistens sind die Delfine bei sehr schönem Wetter, am Abend sehr gut zu sehen. Wo: Hafen, Obala palih boraca, 52210 Rovinj auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Strobl: "Das Wort vom 'Seele baumeln lassen' passt gut hierher"
1 40

Buchtenwandern in der Morgenstunde

Mit Gottlieb Strobl das Südufer des Millstätter Sees erkunden MILLSTATT. Wenn sich die letzten Dunstnebel über dem Millstätter See verziehen und die ersten Urlauber in den angrenzenden Hotels ihren Cappuccino trinken, lädt Gottlieb Strobl zu einer "beschaulichen Ruderpartie" ein. Seit 14 Jahren bietet der gelernte Bootsbauer und Tischler im Namen der Millstätter See Tourismus Gesellschaft von Anfang Mai bis Ende September jeden Dienstag und Donnerstag Buchtenwanderungen zum Südufer an -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

FF-Arbeitsboot im Übungseinsatz

Seit Februar stand das neue Feuerwehrboot in der Halle da der Wasserstand des Inns keinen Übungsbetrieb zuließ. Jetzt war es soweit und der Übungsbetrieb konnte aufgenommen werden. Für die Bootsfahrer gilt es, das neue Gerät kennenzulernen. Gemeinsam mit der Besatzung und den Schwimmern müssen die neuen Möglichkeiten ausprobiert werden. Wenn sich also in den nächsten Wochen Schwimmer im Inn befinden und die Boote kreisen - die Feuerwehr Schwaz ist fleissig am üben, damit es dann im Ernstfall...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bei den spannenden Duellen auf der Mur stand der Spaß bei den Teilnehmern ganz klar im Mittelpunkt. | Foto: Wolfgang Löschnigg

Mur pur – packende Bootsduelle im Zeichen der Nachbarschaft

BAD RADKERSBURG. Die Feuerwehr Gornja Radgona und die Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg luden zum „Tag der Mur". 19 Herren- und vier Damenteams starteten beim Bootswettbewerb. Es siegte die Feuerwehr Trnovci vor Mura Rafting. Das Duell um Platz drei entschied die Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg gegen das Team vom Metzgerwirt für sich. Volksschüler aus Slowenien testeten außerdem die Schwimmtauglichkeit ihrer selbst gebastelten Holzschiffchen. Hauptorganisatoren waren Georg Resnik, Tomaž Munda und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Bootsfahrt

des Wirtschaftsbundes zum Sonnenuntergang Wann: 18.05.2017 19:00:00 Wo: Seebad, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Drei bis vier Wochen werden Josef Kröll und Patrick Rohrauer mit ihrer Zille unterwegs sein. | Foto: privat
2

Mit der Zille bis ans Schwarze Meer

Zwei Abenteurer machen sich im Sommer von Linz aus auf die große Reise Richtung Donaudelta. Ein großes Abenteuer haben Josef Kröll und Patrick Rohrauer geplant. Sie wollen heuer auf der Donau bis ans Schwarze Meer fahren – nicht mit dem Schiff, sondern einer Zille! Dabei müssen die beiden rund 2100 Kilometer zurücklegen. An Erfahrung mangelt es den beiden nicht. "Josef Kröll ist schon länger auf dem Wasser unterwegs – sei es mit dem Segelboot in der Adria oder mit dem Sportboot auf der Donau....

  • Linz
  • Nina Meißl
22 27 8

Bootsausflug in die Lobau

Am 1. Juni waren wir zu einem Bootsausflug in die Lobau eingeladen. Mit dem Wetter hatten wir Glück und so verbrachten wir einige kurzweilige Stunden in netter Gesellschaft. Danke liebe Edith daß wir an deinem Gewinn teihaben durften! Wo: Salztorbru00fccke, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Kaller
Unser Boot!
12 14 11

BOOTSFAHRT in die LOBAU und eine kleine WANDERUNG durch die LOBAU !

Beim Fotowettbewerb "Stadtwildnis" der Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22 habe ich mehrere Preise gewonnen, einige Bücher, aber worüber ich mich am meisten gefreut habe war ein GUTSCHEIN für einen Ausflug für mehrere Personen in die LOBAU als Teil des NATIONALPARKS-DONAUAUEN, mit dem NATIONALPARK-BOOT. Am 1. Juni war es soweit, 8" BeZetler" stachen in den Donaukanal und infolge in die Donau, bis in die Lobau! I Vor und knapp nach dem Ablegen!

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
Vor dem Ablegen...
28 32 10

Mit dem Nationalparkboot in die Lobau

Gestern wurden wir von Edith eingeladen, eine Fahrt mit dem Nationalpark-Boot in die Lobau zu unternehmen. Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter und so konnten wir dieses tolle 'Abenteuer' in vollen Zügen genießen. Die Fahrt ging von der Anlegestelle an der Salztorbrücke über den idyllischen Donaukanal in die Donau zum Ölhafen. Dort wurden wir von einem Förster in Empfang genommen, der uns ca. eine Stunde durch die Auwälder der Lobau führte. Es war hochinteressant. Danach ging es mit dem Boot...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
Foto: vida
1

Bootsfahrt mit minderjährigen Flüchtlingen

Ein Projekt für Jugendliche für Jugendliche PODERSDORF. Vida Burgenland lud minderjährige Flüchtlinge zu einer Bootsfahrt am Neusiedler See. „40 Jugendliche haben nach ihrer Flucht in Podersdorf vorübergehende ein Zuhause gefunden. Sie sind ohne ihre Eltern geflüchtet und haben Unvorstellbares durchgemacht. Jetzt warten sie auf den Ausgang ihres Asylverfahrens. Wir wollen dazu beitragen, die Wartezeit erträglicher zu machen”, so Erich Mauerscis, vida-Landesvorsitzender. Internationale Gäste...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.