Bootsfahrt

Beiträge zum Thema Bootsfahrt

Die Kinder der Ferienpassaktion 2022 machten mit den Feuerwehren Diersbach unter anderem einen Bootsausflug in Kasten. | Foto: FF Diersbach
5

Ferienpassaktion Diersbach
Kinder verbringen Tag mit Feuerwehr

"Ein Tag bei der Feuerwehr" lautete das Motto der Ferienpassaktion der Diersbacher Feuerwehren. Mit Löschfahrzeugen und Folgetonhorn fahren, ein Bootsausflug und Watersliden mit Schaum stand auf dem Programm. DIERSBACH. Die drei Diersbacher Feuerwehren ermöglichten bei der Ferienpassaktion 2022 Diersbach am 30. Juli 2022 26 Kindern einen Tag mit der Feuerwehr zu verbringen. Dabei durften die Kindern all das erleben, was die "echten" Feuerwehrkommeraden auch machen. Bootsausflug und...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Am 16. Juli kann man im Schlauchboot in einem Nebenarm der Donau auf Biber-Suche gehen. | Foto: Nationalpark Donau-Auen/Kern
2

Im Schlauchboot unterwegs
Biberperspektiven im Nationalpark Donau-Auen

Der Nationalpark Donau-Auen bietet jede Menge spektakuläre Natur-Erlebnisse. Am 16. Juli kann man sich in der Dämmerung auf Biber-Suche begeben. ORTH/DONAU. Der Sommer ist in der Aulandschaft angekommen und die Ferien beginnen.
 Jenen, die im Juli (noch) nicht auf Reisen sind, bietet der Nationalpark Donau-Auen vielfältige Möglichkeiten für einen Ausflug in die Natur.  
BiberperspektivenUnter dem Motto "Biberperspektiven" kann man sich im Schlauchboot abends in einem Seitenarm der Donau auf die...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
4

Feuerwehrjugend Klosterneuburg
Eine Bootsfahrt, die ist lustig...

Thema "Wasserdienst"  stand bei der Feuerwehrjugend der Feuerwehr Klosterneuburg am Ausbildungsplan. Statt Theorie gab's gleich die Praxis KLOSTERNEUBURG. Doch wie kann man den Kindern dieses Thema am besten näherbringen? Ganz einfach, man schnappt sich die drei Einsatzboote der Feuerwehr und fährt die Donau stromabwärts in Richtung Wien. Auf der Fahrt gab es viel zu entdecken. Schifffahrtszeichen, die Schleuse Nussdorf und die Brückendurchfahrt unter der Nordbrücke. Zwischen der Nordbrücke und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Thomas Diebetsberger mit seiner Motor-Zille. | Foto: Thomas Diebetsberger
1 22

Interview
„Vom stressigen Alltag im Spital in ruhigere Gewässer“

Thomas Diebetsberger war mit seiner Familie mit der Motor-Zille auf der Donau unterwegs – ein Abenteuer. SCHÄRDING. Der Kaufmännische Direktor des Klinikums Schärding spricht im Interview über den Hintergrund des Abenteuers, worin die größte Herausforderung lag sowie über eine Rettungsaktion betrunkener Schlauchbootfahrer. Herr Diebetsberger, warum überhaupt dieses "Zillenabenteuer" mit der ganzen Familie? Diebetsberger: Nachdem etwaige Urlaubsplanungen im letzten Jahr bei vielen Menschen über...

  • Schärding
  • David Ebner
Filmemacher Josef Lichtenberger mit Kapitän Hans Rüdiger Scholl beim Videodreh am Schiff. Beide kommen aus Naarn.
Video 2

pergstream
Neuer Teil der "Schätze des Machlands": Auf der Donau

Die zweite Folge der "Schätze des Machlands" von Filmemacher Josef Lichtenberger aus Naarn ist erschienen. Titel: "Auf der Donau". BEZIRK PERG. Im ersten Teil seiner neuen Videoserie fokussierte sich Filmemacher Josef Lichtenberger aufs Kloster Baumgartenberg. Jetzt hat er die Donau und das umgebende Machland von allen Seiten ins beste Licht gerückt. Kapitän Hans Rüdiger Scholl unternahm mit Lichtenberger eine Bootsfahrt ab dem Hafen in Au. Dabei erzählte er interessante Details über das...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
2015 bildete alte Eisenbahnbrücke die Kulisse für die Ankunft in Linz. | Foto: Stefan Wild
2

Mit dem Kanu bis ans Schwarze Meer

Die längste Kanu- und Ruderwanderfahrt der Welt macht in Linz Station. Am 2. Juli wird Linz zum Schauplatz eines ganz besonderen Spektakels, wenn die "Tour International Danubien (TID)" bereits zum 59. Mal bei uns Station macht. Dabei handelt es sich um die längste Kanu- und Ruderwanderfahrt der Welt. Seit 1959 machen sich alljährlich verwegene Kanuten und Bootfans auf und paddeln über alle Grenzen hinweg auf der Donau dem Schwarzen Meer entgegen. "Gepflegter Minimalismus" zeichnet die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Drei bis vier Wochen werden Josef Kröll und Patrick Rohrauer mit ihrer Zille unterwegs sein. | Foto: privat
2

Mit der Zille bis ans Schwarze Meer

Zwei Abenteurer machen sich im Sommer von Linz aus auf die große Reise Richtung Donaudelta. Ein großes Abenteuer haben Josef Kröll und Patrick Rohrauer geplant. Sie wollen heuer auf der Donau bis ans Schwarze Meer fahren – nicht mit dem Schiff, sondern einer Zille! Dabei müssen die beiden rund 2100 Kilometer zurücklegen. An Erfahrung mangelt es den beiden nicht. "Josef Kröll ist schon länger auf dem Wasser unterwegs – sei es mit dem Segelboot in der Adria oder mit dem Sportboot auf der Donau....

  • Linz
  • Nina Meißl
20

Feuerwehrjugend Steyregg auf der schönen blauen Donau

Am 20.06.2013 fand für die Jugendgruppe der Feuerwehr Steyregg eine Fahrt mit den beiden Feuerwehrbooten auf der Donau statt. Gemeinsam mit den Mitgliedern aus der Wasserwehrgruppe konnten die Jugendlichen bei strahlend schönem Wetter eine Fahrt mit dem A-Boot und dem Schlauchboot der Feuerwehr Steyregg genießen. Nebenbei wurden durch die anwesenden Schiffsführer noch einige Manöver, wie zum Beispiel das „Mann über Bord“ Manöver, mit den Kids durchgeführt und spielerisch erklärt. Als krönenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.