Botanik

Beiträge zum Thema Botanik

Die Natur hautnah erleben – für Kinder eine unvergessliche Erfahrung. | Foto: Grüne Schule/ Botanischer Garten Innsbruck
4

Grüne Schule
Der Welt die Natur wieder ein Stückchen näher bringen

Seit über 20 Jahren hat sich die Grüne Schule Innsbruck dazu verschrieben, Kindern, aber auch Erwachsenen einen Einblick in die Faszination Natur zu geben. Der Botanische Garten stellt einen außerschulischen Lernort dar, der dazu einlädt, in die Welt der Natur einzutauchen. INNSBRUCK. Das Projekt "Grüne Schule" wurde vor rund 20 Jahren von der Universität Innsbruck ins Leben gerufen. Primär spricht das Angebot Volksschulklassen und Kindergartengruppen an, aber auch Oberstufenklassen,...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Ein Teil des Alpengartens am Patscherkofel mit Blick ins Inntal. | Foto: Botanischer Garten Innsbruck
5

Alpengarten Patscherkofel
Ein einzigartiger Naturraum hoch über Innsbruck

Der Patscherkofel, Innsbrucks Hausberg, hat viel mehr zu bieten als nur Wanderwege und Skipisten. Denn es befindet sich auch der Alpengarten der Innsbrucker Botanik direkt unter der Bergstation. Dort kann unberührte Natur bestaunt werden. INNSBRUCK. Schöner könnte eine Forschungsstation nicht sein. Der Alpengarten am Patscherkofel beherbergt nämlich nicht nur einen öffentlich zugänglichen Rundwanderweg, sondern eben auch eine Forschungsstation der Universität Innsbruck. Mitarbeiterinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
„Von Einzelgängern und Geselligen – Vielfalt der Wildbienen“ im Botanischen Garten Innsbruck | Foto: Pixabay
Video 14

Im Botanischen Garten summt's
Wildbienen brauchen die Vielfalt der Natur

Im Botanischen Garten der Universität Innsbruck gibt es ab sofort die Ausstellung „Von Einzelgängern und Geselligen – Vielfalt der Wildbienen“ zu sehen, die täglich von 08:00 – 18:00 Uhr kostenlos im Freigelände des Botanischen Gartens besucht werden kann. INNSBRUCK. Als eine der wichtigsten Bestäuber von Kultur- und Wildpflanzen sind Wildbienen für unsere Landwirtschaft und die Natur unverzichtbar. Das aktuelle Insektensterben ist jedoch besorgniserregend: Wissenschaftler bestätigen einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.