Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Beiträge zum Thema Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Die HLW FW Deutschlandsberg ist Botschafterschule des Europäischen Parlaments. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/Reither
5

HLW/FW Deutschlandsberg
Botschafterschule des Europäischen Parlaments

In diesem Schuljahr erhielt die HLW/FW Deutschlandsberg bereits drei Auszeichnungen. So wurde der Schule einmal erneut das MINT-Gütesiegel verliehen. Außerdem wurde die HLW/FW wieder als ÖKOLOG-Schule gekürt und die Bildungseinrichtung darf sich als „Botschafterschule der Europäischen Parlaments“ bezeichnen. DEUTSCHLANDSBERG. 16 weitere österreichische Schulen sind nun "Botschafterschulen des Europäischen Parlaments". Die Ernennung fand Ende November im Haus der Europäischen Union in Wien...

Die BHAK Deutschlandsberg erhielt das Zertifikat für den Status "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" in Wien.  | Foto: BHAK Deutschlandsberg

Schule darf stolz sein
BHAK Deutschlandsberg ist EU-Botschafterschule

Lukas Fruhwirth und Matthias Hofer durften im Haus der Europäischen Union in Wien das Zertifikat für den Status "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" im Rahmen einer feierlichen Zeremonie entgegennehmen.  DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im Schuljahr 2019/20 startete die BHAK Deutschlandsberg eine Reihe von Aktivitäten, um eine "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" zu werden. Dies wurde vor allem von der Seniorbotschafterin Rosa Stummer-Stradner sowie den beiden Juniorbotschaftern...

Im Verbindungsbüro des Europäisches Parlaments wurde die Auszeichnung übergeben. | Foto: APA-Fotoservice/Juhasz

BHAK Weiz
Weiz hat eine Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Insgesamt wurden elf österreichische Schulen zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ernannt. WEIZ. Schon im vergangenen Jahr wurde die BHAK Weiz zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ernannt. Da die Verleihungszeremonie damals nicht stattfinden konnte, wurde sie Anfang April im Haus der Europäischen Union nachgeholt. Bildungsminister Martin Polaschek gratulierte per Videobotschaft und die beiden Vizepräsident:innen des Europäischen Parlaments, Othmar Karas und Evelyn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Das BG/BRG Leibnitz ist nun Botschafterschule des Europäischen Parlaments. | Foto:  (c) Verbindungsbüro des Europäisches Parlaments in Österreich/APA-Fotoservice/Juhasz
1

BG/BRG Leibnitz
BG/BRG Leibnitz ist Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Der Erste EP-Vizepräsident Othmar Karas und EP-Vizepräsidentin Evelyn Regner haben Schulen ausgezeichnet, die sich für ein besseres Verständnis der EU einsetzen. Auch das BRG/BRG Leibnitz kam zu diesen Ehren. LEIBNITZ. Als eine vom elf österreichischen Schulen ist das BG/BRG Leibnitz nun neue „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“. Die Ernennung fand am Freitag, 1. April 2022, im Haus der Europäischen Union statt. Bildungsminister Martin Polaschek gratulierte per Videobotschaft, die...

Die Köflacher Delegation im Verbindungsbüro des Europäisches Parlaments mit Othmar Karas und Evelyn Regner | Foto: APA-Service/Juhasz
1 2

Europäischen Parlaments
Köflacher Gymnasium ist Botschafterschule

Elf österreichische Schulen wurden zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ernannt, darunter ist auch das BG/BRG/BORG Köflach. KÖFLACH. Schon im vergangenen Jahr wurde das BG/BRG/BORG Köflach zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt. Da die Verleihungszeremonie damals nicht stattfinden konnte, war es Anfang April im Haus der Europäischen Union so weit, wo Bildungsminister Martin Polaschek per Videobotschaft gratulierte und die beiden Vizepräsident:innen des...

Eine Abordnung des BG/BRG Weiz war beim Einführungsseminar in Wien zu Gast. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich
2

BG/BRG Weiz
Am Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Mit einem ganztägigen Seminar im Haus der Europäischen Union in Wien starteten die Lehrkräfte von 20 Schulen in das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2021/22. Auch das BG/BRG Weiz war vertreten. Mit dabei waren auch Europaparlament Vizepräsident Othmar Karas (ÖVP) sowie die Europaabgeordneten Evelyn Regner (SPÖ) und Claudia Gamon (Neos). Zu den Schulen dieses Jahrgangs zählen auch das BG/BRG Weiz, die HLW/FW Deutschlandsberg, die BHAK/BHAS Judenburg und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Den HAK-Schülern wurde im Rahmen des Programms ein spannender Einblick in die Welt der Europäischen Union gewährt. | Foto: Mag. Elisabeth Strobl
2

Europäisches Parlament
BHAK Deutschlandsberg zu Botschafterschule ernannt

Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas, ernannte dieser Tage 15 österreichische Schulen zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments. Darunter findet sich auch die BHAK Deutschlandsberg. BRÜSSEL/DEUTSCHLANDSBERG. Die Botschafterschulen haben in besonders engagierter Weise an einem eigens entwickelten europa- und demokratiepolitischen Programm teilgenommen. Matthias Hofer und Paul Temmel, die das Projekt als sogenannte „Juniorbotschafter“ unterstützen, zeigen sich...

Seniorbotschafter Günther Kollau mit Juniorbotschafterin Miriam Rapp | Foto: BG/BRG/BORG Köflach

BG/BRG/BORG Köflach
Zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt

Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas, ernannte 15 österreichische Schulen zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments. Darunter befindet sich auch das BG/BRG/BORG Köflach. KÖFLACH. Die Botschafterschulen haben in besonders engagierter Weise an einem eigens entwickelten europa- und demokratiepolitischen Programm teilgenommen. Günther Kollau, der das Projekt als sogenannter „Seniorbotschafter“ betreut, zeigt sich begeistert: „Durch das Programm wird deutlich, was...

Das BORG Deutschlandsberg bekam bereits im September das Zertifikat als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments". | Foto: APA/Rastegar

Weitere Deutschlandsberger Schule am Weg zum EU-Botschafter

DEUTSCHLANDSBERG. Der europäische Gedanke ist auch an unseren Schulen fest verankert und wird gelebt: Jeder vierte Oberstufenschüler hält laut einer aktuellen Frage die EU für eine "gute Sache". 70 Prozent sind zuversichtlich, wenn sie an die Zukunft der Europäischen Union denken. HAK folgt BORGMitgestaltet wird die EU bereits jetzt in rund 1.500 Schulen, die als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" eine enge Kooperation pflegen. 63 österreichische Schulen zählen derzeit zu diesem...

Vertreter der PTS Straden nahmen von Bildungsministerin Iris Rauskala (l.) und Vizepräsident Othmar Karas (r.) die Auszeichnung entgegen. | Foto: APA/Rastegar
1

Europa
Schüler der PTS Straden sind nun Botschafter

21 österreichische Schulen sind Botschafter des Europäischen Parlaments. Dazu wurden sie kürzlich von Bildungsministerin Iris Rauskala und dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Othmar Karas, im Haus der Europäischen Union in Wien ernannt. Zu den Botschafterschulen zählt die Polytechnische Schule Straden. Sie ist damit Teil eines EU-weiten Netzwerkes von 1.600 Schulen, die eine besonders enge Kooperation mit dem Europäischen Parlament pflegen. EU-Workshop in StradenDiese...

Verleihungszeremonie "Botschafterschule des Europäischen Parlaments":  Bildungsministerin Iris Rauskala, Direktorin Eva Tomaschek, Seniorbotschafterin Professorin Gerlinde Lick, die Juniorbotschafterinnen Lena Brunner und Anja Ruppnig und EP-Vizepräsident Othmar Karas (v.l.). | Foto: APA/Rastegar

Neues Gymnasium Leoben offiziell zu "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" ernannt

Im Rahmen einer Verleihungszeremonie  wurde das BG/BRG Leoben Neu gestern offiziell als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ zertifiziert. WIEN, LEOBEN. Nachdem seit Kurzem bekannt ist, dass das BG/BRG Leoben als erste AHS in der Obersteiermark als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ zertifiziert wird, erfolgte gestern im feierlichen Rahmen die offizielle Zertifizierung. 21 österreichische Schulen wurden durch Bildungsministerin Iris Rauskala und den Vizepräsidenten des...

Freuen sich über die Zertifizierung des BG/BRG Leoben Neu als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments": Direktorin Eva Tomaschek, Juniorbotschafterin Lena Brunner, Seniorbotschafterin Professorin Gerlinde Lick und Juniorbotschafterin Anja Ruppnig (v.l.).
1 5

EU-Schule BG/BRG Leoben Neu
„Unsere Schüler sollen europafit sein“

Als erste AHS in der Obersteiermark wird das BG/BRG Leoben Neu als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ zertifiziert. LEOBEN. „Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern Lust auf Europa mitgeben, sie sollen europafit sein und unsere Schule mit einem Demokratieverständnis und Bewusstsein für Europa verlassen. Daran zu arbeiten ist wichtig, denn die jungen Menschen sollen in und für die EU mitreden können, aktiv werden und mitgestalten.“ So umschreibt Professorin Gerlinde Lick,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Verleihung der Zertifizierung "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" in Wien. | Foto: APA-Fotoservice/Hautzinger

Netzwerken auf EU-Ebene

Die Polytechnische Schule Mürzzuschlag wurde zur "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" ernannt. Als eine von 20 österreichischen Schulen wurde die Polytechnische Schule (PTS) Mürzzuschlag zur "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" ernannt. Außerdem holte sich die PTS Mürzzuschlag den Bundessieg für ihr eingereichtes Projekt. Diese Auszeichnung wurde in Österreich zum ersten Mal vergeben. Die "Botschafterschulen des Europäischen Parlaments" sind nun Teil eines EU-weiten...

Die Schüler und Lehrer der PTS Mürzzuschlag blicken stolz in die Zukunft und freuen sich auf die Arbeit als Botschafterschule. | Foto: Poly Mürz
1

Poly wird zur Botschafterschule

PTS Mürzzuschlag brilliert bei EU-Wettbewerb und holt sich Bundessieg. Der Polytechnischen Schule Mürzzuschlag ist Beeindruckendes gelungen. Bei einem EU-Wettbewerb des Europäischen Parlaments und des Zentrums Polis konnten sich die Schüler der Poly Mürz gegen zahlreiche andere Berufsschulen und Polytechnische Schulen aus ganz Österreich durchsetzen und sich den Bundessieg holen. Damit ist die PTS Mürzzuschlag nun offizielle „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“. Erfolgreiches Projekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.